Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 31, 2023

Wie überlagert man in OpenLayers die Straßenebene über alle anderen Ebenen?

Geografische Informationssysteme

Was ist Overlay in OpenLayers?

Ein Element, das über der Karte angezeigt wird und mit einer einzelnen Kartenposition verbunden ist. Wie Controls sind Overlays sichtbare Widgets.

Wie fügt man Ebenen zu OpenLayers hinzu?

Ebenen können auf zwei Arten zur Karte aufgenommen werden:

  1. Verwenden Sie beim Erstellen der OL.Map die Layers -Eigenschaft: var map = new ol. MAP ({… Ebenen: [Osm, Staubblatt] …});
  2. Fügen Sie sie manuell mit der map.addlayer () Methode: map. Addlayer (OSM); Karte. Addlayer (Staubblatt);


Wie kann ich Basiskarten zu OpenLayers hinzufügen?

Um auf Vektor-Basemap-Ebenen zuzugreifen, verwenden Sie die Bibliothek im Ol-Mapbox-Stil.

  • Stellen Sie die Stil -URL und Ihre API -Taste fest.
  • Laden und wenden Sie den Basemap -Stil mit OLMS auf eine Karte an.

    Was ist OpenLayers Mapping?

    OpenLayers ist eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek, die interaktive Karten aus Kartenkacheln und Vektordaten darstellt. Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie OpenLayers und ArcGIS Location Services verwenden, um Karten anzuzeigen und Operationen wie datengesteuerte Visualisierung, Geokodierung, Routing, demografische Analyse und räumliche Analyse durchzuführen.

    Was ist der Unterschied zwischen Layer und Overlay in OpenLayers?

    Ebenen sind sehr leistungsfähig und können viele Punkte darstellen. Overlays sind für HTML-Elemente gedacht, die an eine geografische Koordinate gebunden werden. Die Hauptanwendungsfälle sind temporäre Popups, z. B. Informationsboxen, die nach dem Anklicken der Karte oder von Merkmalen auf der Karte angezeigt werden.
     

    Ist Leaflet besser als OpenLayers?

    OpenLayers bietet mehr Funktionen als Leaflet und erfordert mehr Zeit für den Einstieg. Zum Beispiel müssen Sie Projektionen verwenden, nur um eine einfache Karte zu erstellen. Außerdem kann es Sie auch verwirren, wenn Sie bereits Erfahrung mit anderen Kartenbibliotheken haben, dass die Koordinaten in OpenLayers nicht im LatLon-Format, sondern im LonLat-Format vorliegen.
     

    Wie kombiniert man alle Ebenen zu einer einzigen?

    Verwenden Sie das Tastaturkürzel „Ebenen zusammenführen“.

    Am einfachsten lassen sich Ebenen zusammenführen, indem Sie auf eine Ebene klicken, die Umschalttaste gedrückt halten und auf eine andere Ebene klicken. Drücken Sie dann Strg+E unter Windows bzw. Befehl+E unter Mac, um die beiden Ebenen zusammenzuführen.

    Wie verknüpft man Ebenen miteinander?

    Verknüpfen und Entknüpfen von Ebenen

    Sie können verknüpfte Ebenen verschieben oder Transformationen auf sie anwenden. Wählen Sie die Ebenen oder Gruppen im Ebenenbedienfeld aus. Klicken Sie auf das Verknüpfungssymbol am unteren Rand des Ebenenbedienfelds.
     

    Wie kann ich alle Ebenen auf eine Gruppe anwenden?

    Ebenen gruppieren

    Um Ebenen zu gruppieren, fügen Sie einen Gruppenordner hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche „Neue Gruppe erstellen“ im Menü „Ebenen“ klicken: Um die Gruppe umzubenennen, doppelklicken Sie einfach auf den Namen und geben Sie einen neuen Namen ein. Um Ebenen zu gruppieren, wählen Sie einfach eine Ebene aus, halten Sie die Maus gedrückt und ziehen Sie die Ebene in den Gruppenordner.
     

    Wie entferne ich Overlay aus OpenLayers?

    Mit map. getOVerlays(). clear() wird das veraltete Overlay entfernt, allerdings werden dadurch alle Overlays entfernt, was nicht erwünscht ist.
     

    Was ist das angulare CDK-Overlay?

    Overlay ist ein sehr wichtiges Modul, das in Angular-Anwendungen häufig verwendet wird. Sehr oft benötigt man es, um offene, schwebende Panels auf dem Bildschirm zu implementieren. Auf diesem Modul wurden solche Angular Material-Komponenten wie Dialogfenster, Tooltips, Select und so weiter aufgebaut.
     

    Was ist ein SwiftUI-Overlay?

    SwiftUI Overlay Container ist eine Ansichts-Container-Komponente für SwiftUI. Es ist ein anpassbarer, effizienter und bequemer Ansichtsmanager.

  • Recent

    • SQL Server zu Google Maps
    • Stereopaar-Bildregistrierung
    • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
    • Abfrage in Nominatim konstruieren
    • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
    • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
    • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
    • Warten auf Vector & WFS-Laden
    • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
    • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
    • Kriterien für die kartographische Kapazität
    • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
    • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
    • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

    Kategorien

    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Home
    • About
    • Privacy Policy

    Copyright (с) geoscience.blog 2025

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Do not sell my personal information.
    Cookie SettingsAccept
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN