Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 21, 2023

Wie man ein Feld/einen Namen in QGIS kürzt

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie ändert man die Feldlänge in Qgis?
  • Wie ändere ich die Feldart in Qgis?
  • Was bedeutet Feldrechner in Qgis?
  • Wie ändere ich einen String in Qgis in einen Real?
  • Kann man die Eigenschaft Feldgröße eines Kurztextfeldes ändern?
  • Wie kann ich einen benutzerdefinierten Feldtyp ändern?
  • Wie wird der Feldtyp geändert?
  • Wie ändere ich die Feldeigenschaften in QGIS?
  • Wie ändern Sie die Eigenschaften von Feldern?
  • Wie kann ich ein Feld in einem Shapefile bearbeiten?

Wie ändert man die Feldlänge in Qgis?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Vektorebene und wählen Sie Eigenschaften aus. ‚Feldrechner‘

  • Tick ‚Aktualisieren Sie vorhandenes Feld‘ und wählen Sie das neue Feld. Ok ‚Und vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern.

  • Wie ändere ich die Feldart in Qgis?

    QGIS Attributtyp ändern

    1. Öffnen Sie zuerst Ihre Form in QGIS.
    2. Überprüfen Sie die aktuellen Feld- und Datentypen in Ihrer Tabelle, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene in Ihrem Ebenenbedienfeld klicken und Eigenschaften auswählen.
    3. Klicken Sie nun auf das Feld „Felder“ auf der linken Seite des Fensters „Ebeneneigenschaften“.

    Was bedeutet Feldrechner in Qgis?

    Die Schaltfläche Feldrechner. in der Attributtabelle ermöglicht es Ihnen, Berechnungen auf der Grundlage vorhandener Attributwerte oder definierter Funktionen durchzuführen, um z. B. Länge oder Fläche von Geometriemerkmalen zu berechnen.

    Wie ändere ich einen String in Qgis in einen Real?

    Vergewissern Sie sich im Feldrechner, dass die Option „Neues Feld erstellen“ aktiviert ist, und legen Sie einen Namen für das Ausgabefeld fest (in diesem Fall GAS_PPMM). Wählen Sie unter „Ausgabefeldtyp“ die Option „Dezimalzahl (real)“, um ein einfaches Fließkomma-Datenfeld zu erstellen.

    Kann man die Eigenschaft Feldgröße eines Kurztextfeldes ändern?

    Ändern der Feldgröße eines Textfelds

    Geben Sie im Bereich Feldeigenschaften auf der Registerkarte Allgemein die neue Feldgröße in die Eigenschaft Feldgröße ein. Sie können einen Wert zwischen 1 und 255 eingeben.

    Wie kann ich einen benutzerdefinierten Feldtyp ändern?

    Ändern Sie den Typ des benutzerdefinierten Felds

    1. Gehen Sie in den Verwaltungseinstellungen für das Objekt des Felds zu "Felder".
    2. Klicken Sie neben dem benutzerdefinierten Feld, das Sie ändern möchten, auf "Bearbeiten".
    3. Klicken Sie auf Feldtyp ändern.
    4. Wählen Sie einen neuen Datentyp aus und klicken Sie auf Weiter.
    5. Geben Sie eine Feldbezeichnung, einen Namen und andere Attribute ein und speichern Sie dann Ihre Änderungen.


    Wie wird der Feldtyp geändert?

    Wählen Sie das Feld (die Spalte), das Sie ändern möchten. Klicken Sie auf der Registerkarte Felder in der Gruppe Eigenschaften auf den Pfeil in der Dropdown-Liste neben Datentyp und wählen Sie dann einen Datentyp aus. Speichern Sie Ihre Änderungen.

    Wie ändere ich die Feldeigenschaften in QGIS?

    https://youtu.be/y51CLkgkmX8
    Zitat aus dem Video:

    Wie ändern Sie die Eigenschaften von Feldern?

    Wählen Sie das Feld (die Spalte), das Sie ändern möchten. Klicken Sie auf der Registerkarte Felder in der Gruppe Eigenschaften auf den Pfeil in der Dropdown-Liste neben Datentyp und wählen Sie dann einen Datentyp aus. Speichern Sie Ihre Änderungen.

    Wie kann ich ein Feld in einem Shapefile bearbeiten?

    Felder in einem Shapefile können nicht direkt bearbeitet werden. Es ist jedoch möglich, die Daten mit ArcCatalog zu exportieren und dabei die Feldnamen zu bearbeiten.

    Recent

    • Stereopaar-Bildregistrierung
    • SQL Server zu Google Maps
    • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
    • Abfrage in Nominatim konstruieren
    • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
    • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
    • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
    • Warten auf Vector & WFS-Laden
    • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
    • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
    • Kriterien für die kartographische Kapazität
    • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
    • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
    • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

    Kategorien

    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Home
    • About
    • Privacy Policy

    Copyright Our Planet Today 2025

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Do not sell my personal information.
    Cookie SettingsAccept
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN