Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 17, 2023

Wie kann man mit dem Feldrechner ein Feld auf der Grundlage eines anderen erstellen?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie berechne ich in ArcGIS ein Feld basierend auf einem anderen Feld?
  • Wie macht man eine if-Anweisung im Feldrechner?
  • Wie kann ich in ArcGIS ein Feld in ein anderes kopieren?
  • Wie verwendet man if-Anweisungen im Rechnerfeld-Tool in ArcGIS Pro?
  • Können Sie ein berechnetes Feld in einem anderen berechneten Feld verwenden?
  • Wie erstellt man ein dynamisches berechnetes Feld in Tableau?
  • Wie erstelle ich ein bedingtes Feld in Excel?
  • Wie kombiniere ich zwei Wenn-Bedingungen?
  • Wie schreibt man eine Formel für ein berechnetes Feld?
  • Wie erstellen Sie ein berechnetes Feld, das einen anderen Wert zurückgibt, wenn in einem Filter alles ausgewählt ist?
  • Wie kann ich einem berechneten Feld eine Formel hinzufügen?
  • Wie kann ich ein Feld in Arcgis berechnen?

Wie berechne ich in ArcGIS ein Feld basierend auf einem anderen Feld?

Prozedur

  1. Klicken Sie in ArcMap mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Ebene in der Inhaltsverzeichnis und wählen Sie im Fenster "Attributtabellen" ein neues Feld. LI> In der Editor-Symbolleiste klicken Sie auf Editor> Bearbeiten.

    Wie macht man eine if-Anweisung im Feldrechner?

    So: Verwenden Sie, ob Anweisungen im Feldrechner

    1. ein Feld gemäß einem Wertebereich aus einem anderen Feld klassifizieren.
    2. Werte von einem von zwei Feldern in ein anderes Feld kopieren.
    3. Ändern Sie den Wert eines Feldes, wenn es die Kriterien von zwei Feldern erfüllt. >

      Wie kann ich in ArcGIS ein Feld in ein anderes kopieren?

      Wenn Sie einen einzelnen Wert kopieren und einfügen möchten, markieren Sie den Inhalt der Zelle, klicken Sie mit der rechten Maustaste und dann auf Kopieren. Klicken Sie auf die Zelle, in die Sie einfügen möchten, und klicken Sie auf Einfügen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Merkmal, in das Sie einfügen möchten, und klicken Sie auf Attribute einfügen.

      Wie verwendet man if-Anweisungen im Rechnerfeld-Tool in ArcGIS Pro?

      Wie man: Verwenden Sie, ob Anweisungen im Taschenbuchfeld -Tool in ArcGIS …

      1. das Feld basierend auf dem Wert eines anderen Feldes besiegen. Ein anderes Feld.
      2. Werte von einem Feld zu einem anderen kopieren, wenn der Wert eine Zahl enthält.
      3. Werte aus einem von zwei Feldern zu einem anderen Feld kopieren.

      Können Sie ein berechnetes Feld in einem anderen berechneten Feld verwenden?

      Leider können Sie nicht auf berechnete Felder verweisen, wenn Sie ein neues berechnetes Feld erstellen.
       

      Wie erstellt man ein dynamisches berechnetes Feld in Tableau?

      Schritt 1: Berechnete Felder erstellen

      1. In Tableau Desktop stellen Sie eine Verbindung zu Superstore -Beispieldaten her.
      2. Analyse> Berechnete Feld erstellen.
      3. Klicken Sie auf OK.
      4. Analyse> Berechnetes Feld erstellen.li>
      5. Analyse> Berechnete Feld erstellen.

      Wie erstelle ich ein bedingtes Feld in Excel?

      Fügen Sie eine bedingte Spalte (Power Query)

      1. hinzu, um eine Abfrage zu öffnen, eine zuvor geladene Auslagerung aus dem Power Query -Editor, wählen Sie eine Zelle in den Daten aus und wählen Sie dann Abfrage> Bearbeiten.
      2. Wählen Sie Spalte hinzufügen> Bedingte Spalte.

        Wie kombiniere ich zwei Wenn-Bedingungen?

        Wenn Sie jeden von ihnen mit einer IF -Aussage kombinieren, lesen sie wie folgt:



        1. und – = if (und (etwas ist wahr, etwas anderes ist wahr), schätzen Sie, wenn wahr, wenn falsch)
        2. oder – = if (oder (etwas ist wahr, etwas anderes ist wahr), schätzen Sie, wenn wahr, wenn falsch)
        3. nicht – = if (nicht (etwas ist wahr), Wert Wenn wahr, Wert, wenn falsch)


        Wie schreibt man eine Formel für ein berechnetes Feld?

        Zitat aus dem Video:

        Wie erstellen Sie ein berechnetes Feld, das einen anderen Wert zurückgibt, wenn in einem Filter alles ausgewählt ist?

        Antwort

        1. Klicken Sie auf Analyse> Berechnete Feld erstellen. Speichern Sie das berechnete Feld, das als Werte einschließlich der folgenden Formel benannt wird. LI> Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste im Filterbereich> zum Kontext hinzufügen.
        2. Platzieren Sie die Werte in Text.

          Wie kann ich einem berechneten Feld eine Formel hinzufügen?

          Klicken Sie auf der Registerkarte Analysieren in der Gruppe Berechnungen auf Felder, Elemente und Sets und dann auf Berechnetes Feld. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für das Feld ein. Geben Sie im Feld Formel die Formel für das Feld ein. Um die Daten aus einem anderen Feld in der Formel zu verwenden, klicken Sie auf das Feld im Feld Felder und dann auf Feld einfügen.



          Wie kann ich ein Feld in Arcgis berechnen?

          Um ein Feld als numerischen Wert zu berechnen, geben Sie den numerischen Wert in den Parameter Ausdruck ein, ohne den Wert in Anführungszeichen zu setzen. Sie können komplexe Ausdrücke mit dem Parameter Codeblock erstellen. Geben Sie den Codeblock entweder direkt in das Dialogfeld oder als Zeichenfolge im Skripting ein.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN