Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 19, 2023

Wie kann ich erreichen, dass ArcGIS die Rasterclip-Ausgabe aus dem Python-Fenster nicht automatisch zur aktuellen Karte hinzufügt?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Was ist der Unterschied zwischen Clip und Extraktion nach Maske?
  • Wie kann ich Rasterdaten in Python beschneiden?
  • Warum wird mein Raster nicht beschnitten?
  • Was passiert, wenn Sie eine Beschneidungsmaske hinzufügen?
  • Was ist Clipping-Maskierung?
  • Was bedeutet Auszug durch Maske im GIS?
  • Was ist Clip und Maske in Inkscape?
  • Was ist eine Clip-Maske in Microstation?

Was ist der Unterschied zwischen Clip und Extraktion nach Maske?

Clip erfasst nur einen rechteckigen Bereich (Hüllkurve), während „Extrahieren nach Maske“ ein unregelmäßiges/mehrteiliges/kuchenförmiges Polygon erfasst. Wenn Sie nur die Daten in einer Ausdehnung wollen, verwenden Sie Clip, es ist viel schneller, aber wenn Sie auf eine unregelmäßige Form trimmen müssen, dann verwenden Sie Extrahieren durch Maske.
 

Wie kann ich Rasterdaten in Python beschneiden?

So führen Sie den Clip aus:

  1. Öffnen Sie den Raster -Datensatz, den Sie mit Xarray oder Rioxarray aufnehmen möchten.
  2. Öffnen Sie Ihre Shapefile als Geopandas -Objekt. Daten mit dem. clip () function.

Warum wird mein Raster nicht beschnitten?

Ursache. Das Kontrollkästchen Eingabefeatures zum Beschneiden der Geometrie verwenden ist im Fensterbereich Raster beschneiden nicht aktiviert, bevor das Werkzeug ausgeführt wird. Dies führt dazu, dass das minimale Begrenzungsrechteck die Daten abschneidet.
 

Was passiert, wenn Sie eine Beschneidungsmaske hinzufügen?

Mit Hilfe von Schnittmasken können Sie zwei Ebenen miteinander verbinden. Sie können zum Beispiel eine Form oder einen Text erstellen und dann ein Foto so verknüpfen, dass es in die Parameter dieser Form oder dieses Textes passt. Sie können eine Schnittmaske auch verwenden, um selektive Anpassungen an einer einzelnen Ebene Ihres Dokuments vorzunehmen. Das klingt vielleicht kompliziert, ist es aber nicht!
 

Was ist Clipping-Maskierung?

Eine Schnittmaske ist eine Gruppe von Ebenen, auf die eine Maske angewendet wird. Die unterste Ebene, die Basisebene, legt die sichtbaren Grenzen der gesamten Gruppe fest. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben eine Form in der Basisebene, ein Foto in der Ebene darüber und Text in der obersten Ebene.
 

Was bedeutet Auszug durch Maske im GIS?

Extrahiert die Zellen eines Rasters, die den durch eine Maske definierten Bereichen entsprechen.

Was ist Clip und Maske in Inkscape?

Diese beiden Funktionen werden beide auf die gleiche Weise verwendet: Legen Sie das Objekt, das als Ausschnitt (oder Maske) dienen soll, über das Objekt, das Sie ausschneiden (oder maskieren) möchten. Wählen Sie dann beide Objekte aus, und verwenden Sie Objekt ‣ Ausschnitt ‣ Setzen oder Objekt ‣ Maske ‣ Setzen.

Was ist eine Clip-Maske in Microstation?

Wird verwendet, um die Anzeige von Elementen in einer Ansicht zu maskieren, die sich innerhalb des Bereichs eines Clipping-Elements befinden. Wenn eine Clip-Maske auf eine Ansicht angewendet wird, werden nur Elemente, die sich außerhalb des Bereichs des Clipping-Elements befinden, in dieser Ansicht angezeigt bzw. können darauf gefangen werden.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN