Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 24, 2023

Wie kann ich eine REST-Abfrage für ArcGIS erstellen, um die nächstgelegene SSA-Außenstelle zu ermitteln?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wo befindet sich das Verzeichnis der ArcGIS Rest Services?
  • Wie kann ich eine REST-URL in ArcMap hinzufügen?
  • Was ist die ArcGIS Server REST API?
  • Wie kann ich einen bestimmten Ort in ArcGIS finden?
  • Wie kann ich auf die REST API in ArcGIS zugreifen?
  • Wie übergebe ich URL-Parameter in der REST-API?
  • Wie kann ich eine RESTful-URL erstellen?
  • Verwendet REST URI oder URL?
  • Wie kann ich meine REST-Dienste überprüfen?
  • Wo speichert die REST API Daten?
  • Wo befindet sich das ArcGIS Server Administratorverzeichnis?

Wo befindet sich das Verzeichnis der ArcGIS Rest Services?

Klicken Sie im Administratorverzeichnis auf system > handlers > rest > servicesdirectory > edit.

Wie kann ich eine REST-URL in ArcMap hinzufügen?

Sie können eine URL -Verknüpfung verwenden, indem Sie http: //

Was ist die ArcGIS Server REST API?

Die ArcGIS REST API ermöglicht es Ihnen, ArcGIS Server programmatisch zu verwalten. Das bedeutet, dass Sie Ihren Server mit jedem Framework, das HTTP-Anfragen stellen kann, vollständig verwalten können. Die API ist in Ressourcen und Operationen unterteilt.

Wie kann ich einen bestimmten Ort in ArcGIS finden?

Standorte suchen

  1. Klicken Sie auf das Suchwerkzeug, um das Dialogfeld „Suchen“ zu öffnen, und klicken Sie auf die Registerkarte „Standorte“.
  2. Identifizieren Sie den Locator, den Sie verwenden möchten. Standardmäßig wird der Locator von ArcGIS Online verwendet.
  3. Geben Sie den Ortsnamen oder die Adresse ein, die Sie suchen möchten.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen, um nach Ergebnissen zu suchen und mit ihnen zu arbeiten .


Wie kann ich auf die REST API in ArcGIS zugreifen?

Der ArcGIS REST Web Service basiert auf zwei klaren Prinzipien: Jeder auf einem ArcGIS Server veröffentlichte GIS Service wird als Ressource betrachtet und kann über eine URL wie http:///arcgis/rest/ erreicht werden. Diese URL wird auch als REST-Endpunkt bezeichnet.

Wie übergebe ich URL-Parameter in der REST-API?

Auflösung

  1. Öffnen Sie die API -Gateway -Konsole und wählen Sie dann Ihre API. Wählen Sie Methodenanforderung.
  2. Erweitern Sie die Dropdown -Liste der URL -Abfrage -Zeichenfolge, und wählen Sie Abfragezeichenfolge hinzufügen.

Wie kann ich eine RESTful-URL erstellen?

Die folgenden URL-Entwurfsmuster gelten als Best Practices für REST: URLs sollten Substantive enthalten, keine Verben. Verwenden Sie Substantive im Plural nur aus Konsistenzgründen (keine Substantive im Singular).



API-Payload-Formatkodierung

  1. HTTP-Header (z. B. Content-Type: und Accept: )
  2. GET-Parameter (z. B. &format=json )
  3. Ressourcenbezeichnung (z. B. /foo. json )


Verwendet REST URI oder URL?

So können Sie beispielsweise eine REST-API einfacher entwerfen, da ein URI oder eine URL jede Ressource im Web identifiziert. Kurz gesagt, der Hauptunterschied zwischen einem URI und einer URL besteht darin, dass der URI ein Name, ein Ort oder beides sein kann, während der URL nur den Ort einer Ressource angibt.
 

Wie kann ich meine REST-Dienste überprüfen?

Schritte zum Testen von RESTful API



  1. Öffnen Sie den erweiterten REST -Client. Installieren Sie den erweiterten REST -Client.
  2. Geben Sie die URL der API ein, die Sie im Textfeld testen möchten. > Geben Sie den Header -Set -Set im Textfeld der Header.
  3. Klicken Sie auf diesen Satz.


Wo speichert die REST API Daten?

Alle Daten über den aktuellen Zustand des Clients sind im Anforderungskörper enthalten. Da REST-APIs zustandslos sind, müssen sie sich nicht mit der serverseitigen Zustands-Synchronisationslogik befassen. Ein weiterer Vorteil der Sitzungsunabhängigkeit ist, dass jeder Server Anfragen verarbeiten kann.
 

Wo befindet sich das ArcGIS Server Administratorverzeichnis?

Das Administratorverzeichnis ist normalerweise unter https://gisserver.domain.com:6443/arcgis/admin verfügbar. Sie können das Administratorverzeichnis auch verwenden, um bestimmte administrative Funktionen auszuführen, die im ArcGIS Server Manager nicht verfügbar sind.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN