Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 13, 2023

Wie findet man die Größe der ArcGIS-Karte, wenn die Karte weniger Platz einnimmt als das enthaltende Div (zoom=0)?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie kann ich eine Karte in ArcGIS vergrößern?
  • Wie zoome ich in ArcGIS auf die volle Größe?
  • Was ist die Punktzoomskala?
  • Wie ändere ich die Zoom-Stufe in ArcGIS?
  • Wie berechnet man die Vergrößerung der Karte?
  • Wie berechnet man die Verkleinerung der Karte?
  • Wie kann ich die Größe eines Maßstabsbalkens in Arcgis ändern?
  • Wie zoome ich in die Vollansicht?
  • Wie zoomen Sie den Umfang?
  • Wie kann ich den Maßstab einer Karte in ArcGIS ändern?
  • Wie kann ich den Maßstab einer Karte in GIS ändern?
  • Kann ich die Zeichentabelle vergrößern?

Wie kann ich eine Karte in ArcGIS vergrößern?

Auf der Registerkarte Anpassbare Seitengröße können Sie die Größe des Seitenlayouts automatisch erhöhen, wenn sich ein Element nahe am Rand der Map befindet. Sie können eine, mehrere oder alle Seitengrößen auswählen, um die automatische Anpassung der Seitengröße zu aktivieren. Starten Sie ArcMap.

Wie zoome ich in ArcGIS auf die volle Größe?

Sie können die ALT-Taste gedrückt halten und auf eine Ebene im Inhaltsverzeichnis klicken, um die Funktion Auf Ebene zoomen zu aktivieren. Sie können auf die Ausdehnung mehrerer Ebenen zoomen, indem Sie diese bei gedrückter UMSCHALTTASTE im Inhaltsverzeichnis auswählen und dann mit der rechten Maustaste klicken, um auf ihre kombinierte Ausdehnung zu zoomen.

Was ist die Punktzoomskala?

Punkt-Zoom-Skala: Hier können Sie die Zoom-Skala festlegen, die verwendet wird, wenn eine Zoom-Aktion für eine Karte konfiguriert wird.

Wie ändere ich die Zoom-Stufe in ArcGIS?

Sichtbaren Bereich festlegen

  1. Wählen Sie oben in der Ebenenliste Ebenenoptionen aus.
  2. Wählen Sie ggf. die Ebene aus, die Sie ändern möchten, indem Sie das Dropdown-Menü „Aktive Ebene“ verwenden.
  3. Wählen Sie in den Ebenenoptionen die Option „Eigenschaften“ aus.
  4. Um die maximale und minimale Zoomstufe für die Ebenensichtbarkeit festzulegen, ziehen Sie einen oder beide Griffe auf dem Schieberegler.
  5. Klicken Sie auf „Zurück“.


Wie berechnet man die Vergrößerung der Karte?

Vergrößerung der Karte

Messen Sie die Länge und Breite der Originalkarte. Multiplizieren Sie die Länge und Breite mit 2, wenn Sie die Karte auf das Doppelte ihrer ursprünglichen Größe vergrößern wollen. Wenn beispielsweise die Länge und Breite einer Karte 6 cm bzw. 4 cm beträgt, würde eine solche Karte 12 cm mal 8 cm messen, wenn sie auf die doppelte Größe vergrößert wird.

Wie berechnet man die Verkleinerung der Karte?

Die Seite des Quadrats der neuen Karte muss mit Hilfe der folgenden Formel bestimmt werden. Maßstab der neuen Karte = Neuer Maßstab/alter Maßstab x Seitenlänge des Quadrats der ursprünglichen Karte. Beispiel: Es handelt sich um eine Karte von Rajasthan, die in einem Maßstab von 1/16.000.000 gezeichnet wurde und im Maßstab 1/8.000.000 vergrößert werden soll.

Wie kann ich die Größe eines Maßstabsbalkens in Arcgis ändern?

Um die Skalierungsleiste zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie im Bereich Inhaltsbereich mit der rechten Maustaste auf die Skalierungsleiste und klicken Sie auf Eigenschaften. So öffnen Sie das Element -Bereich.
  2. Wählen Sie im Elementbereich die Registerkarte mit den Eigenschaften, die Sie ändern möchten. Registerkarte Optionen.
  3. Passen Sie die Eigenschaften an.


Wie zoome ich in die Vollansicht?

Sie können jedes der Layouts (mit Ausnahme des schwebenden Miniaturfensters) in den Vollbildmodus umschalten, indem Sie auf das Zoomfenster doppelklicken. Sie können den Vollbildmodus wieder verlassen, indem Sie erneut doppelklicken oder die Esc-Taste auf Ihrer Tastatur drücken.



Wie zoomen Sie den Umfang?

So zoomen Sie auf Erstreckungen. Dieser wichtige Befehl ist unglaublich schnell und einfach: Geben Sie ZOOM in die Befehlszeile ein, und geben Sie dann E für Extents ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Wie kann ich den Maßstab einer Karte in ArcGIS ändern?

Klicken Sie auf der Werkzeugleiste "Standard" auf den Dropdown-Pfeil des Felds "Kartenmaßstab", oder klicken Sie auf die Liste, wo immer sie in ArcGIS verfügbar ist.



  1. Klicken Sie auf das Maßstabsformat im Dialogfeld Skalierungseinstellungen.
  2. Geben Sie ein neues Trennzeichen ein, das im Skalierungsverhältnis verwendet werden soll.
  3. Um die Reihenfolge der Skalierung umzukehren (z. B. 24.000:1), aktivieren Sie das Kontrollkästchen das Reverse-Feld.

Wie kann ich den Maßstab einer Karte in GIS ändern?

Zitat aus dem Video: Und Sie können einfach die Option Liste anpassen diese Liste anpassen hier können wir unsere eigene Skala machen zum Beispiel kann ich mit äh gehen. Eine ist bis 49 000. Also geben Sie einfach 49 000 ein und setzen ein Komma. Und wählen Sie Hinzufügen.

Kann ich die Zeichentabelle vergrößern?

Leider nein, abgesehen davon, dass Sie die Auflösung Ihres Bildschirms herabsetzen müssen, wäre das der beste Weg, um sie größer zu machen.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN