Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 13, 2023

Wie erstellt man ein benutzerdefiniertes Widget in der mapguide fusion Vorlage?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, ein benutzerdefiniertes Widget zu erstellen?
  • Was sind benutzerdefinierte Widgets?
  • Wie erstelle ich ein eigenes Widget?
  • Wie erstelle ich eine Widgetvorlage?
  • Wie bearbeite ich ein individuelles Widget?
  • Wie zeige ich benutzerdefinierte Widgets an?
  • Wie erstelle ich ein eigenes Widget in PHP?
  • Wie erstelle ich ein benutzerdefiniertes Widget in Flutter?
  • Wie kann ich einen benutzerdefinierten Widget-Bereich erstellen?

Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, ein benutzerdefiniertes Widget zu erstellen?

Hier sind die Schritte, die Sie ausführen werden:

  • Entwerfen Sie Ihr Widget.
  • Das Design zerlegen.
  • Erstellen Sie das Basis -Widget.
  • Anpassen Der Look.
  • Bestimmen Sie die Benutzerinteraktion.
  • Definieren Sie die Parameter.
  • Implementieren Sie die Parameter.
  • Testen Sie das Widget.

Was sind benutzerdefinierte Widgets?

Benutzerdefinierte Widgets sind Widgets, die unter Verwendung von oder Elementen erstellt werden, oder bei denen ein natives Element auf eine andere Art und Weise verwendet wird, als es in der Spezifikation vorgesehen ist. Ein Beispiel wäre ein Element, das als Link verwendet wird.

Wie erstelle ich ein eigenes Widget?

Wählen Sie einfach Neu > Widget > App Widget. Zusätzlich zu den erforderlichen Basiskomponenten sollten Sie, wenn Ihr Widget vom Benutzer konfiguriert werden muss, die Aktivität App-Widget-Konfiguration implementieren. Mit dieser Aktivität können die Benutzer die Widget-Einstellungen ändern (z. B. die Zeitzone für ein Uhren-Widget).

Wie erstelle ich eine Widgetvorlage?

So erstellen Sie eine neue Widget-Vorlage für das Anmeldeformular-Widget im Backend:

  1. Navigieren Sie zu Design » Widget-Vorlagen » Vorlage erstellen. Das Formular Vorlage erstellen wird angezeigt.
  2. In Diese Vorlage wird angewendet auf…
  3. Füge den Code hinzu.
  4. Benenne deine Vorlage.
  5. Um Ihre Änderungen zu speichern und die Vorlage zu erstellen, klicken Sie auf Diese Vorlage erstellen.


Wie bearbeite ich ein individuelles Widget?

Bearbeiten eines benutzerdefinierten Widgets

Klicken Sie in der Werkzeugnavigation auf Widgets. Klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten neben dem Widget, das Sie bearbeiten möchten. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor und klicken Sie auf Speichern und schließen.

Wie zeige ich benutzerdefinierte Widgets an?

Gehen Sie zu Erscheinungsbild > Widgets. Hier sehen Sie nun Ihr selbst erstelltes benutzerdefiniertes Widget. Ziehen Sie Ihr Widget per Drag & Drop in eine beliebige Seitenleiste Ihres Themes.

Wie erstelle ich ein eigenes Widget in PHP?

php class My_Widget extends WP_Widget { public function __construct() { parent::__construct( ‚my-text‘, // Base ID ‚My Text‘ // Name ); add_action( ‚widgets_init‘, function() { register_widget( ‚My_Widget‘ ); }); } public $args = array( ‚before_title‘ => ‚
‚, ‚after_title‘ => ‚
‚, ‚

Wie erstelle ich ein benutzerdefiniertes Widget in Flutter?

So laden Sie den Code in den Code-Editor hoch:

  1. ​Richten Sie Flutter auf Ihrem lokalen Computer ein.
  2. ​Erstellen Sie eine grundlegende Flutter-App.
  3. ​Fügen Sie die Paketabhängigkeit hinzu und seinen Code.
  4. Klicken Sie im Navigationsmenü (linke Seite Ihres Bildschirms) auf die benutzerdefinierte Funktion ( ).
  5. Wählen Sie die Registerkarte Benutzerdefinierte Widgets und klicken Sie auf die Schaltfläche + Erstellen.




Wie kann ich einen benutzerdefinierten Widget-Bereich erstellen?

Theme-spezifische Optionen zum Hinzufügen von Widget-Bereichen verwenden

  1. Der einfachste Weg, benutzerdefinierte Widget-Bereiche hinzuzufügen, ist die Verwendung der integrierten Theme-Optionen, falls Ihr Theme solche hat.
  2. In diesem Fall alle Um einen benutzerdefinierten Widget-Bereich hinzuzufügen, müssen Sie den Namen Ihres neuen Widget-Bereichs eingeben und auf die Schaltfläche „Widget-Bereich hinzufügen“ klicken.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN