Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 28, 2023

Wie entferne ich ein Band aus einem Stapel in ERDAS 2013?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie kann ich mein erdas-Band ändern?
  • Wie stapelt man Bands in erdas imagine?
  • Was bedeutet Band Stacking in der Fernerkundung?
  • Wo finden Sie die Option „Ebenenstapel“ in erdas?
  • Wie kann ich in erdas umcodieren?
  • Welche Bänder sind falschfarbig?
  • Was ist Band Stacking?
  • Warum Stapeln von Schichten?
  • Wie kann ich Rasterbänder kombinieren?
  • Wie werden Sie auf erdas eingestuft?
  • Wie wird das Mosaik in ERDAS IMAGINE erstellt?
  • Wie kann ich ein Shapefile zu erdas hinzufügen?

Wie kann ich mein erdas-Band ändern?

Zitat aus dem Video: Oder klicken Sie hier und ein Fenster wird angezeigt. In diesem Fenster wählen Sie die Anzeigeebenen aus.

Wie stapelt man Bands in erdas imagine?

Ebenenstapelung mit Erdas Imagine

Navigieren Sie zu Ihrem Datenordner und wählen Sie das Band One-Bild aus. Vergewissern Sie sich, dass das Dropdown-Menü „Dateityp“ am unteren Rand des Menüs „Eingabedatei“ auf „Alle dateibasierten Rasterformate“ oder „TIFF“ eingestellt ist, damit Ihre Dateien in der Auswahlliste angezeigt werden. Sobald Sie die Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf OK.

Was bedeutet Band Stacking in der Fernerkundung?

Beim Layer-Stacking werden mehrere separate Banden kombiniert, um ein neues Multibandbild zu erzeugen. Diese Art von Multibandbildern ist nützlich für die Visualisierung und Identifizierung der verfügbaren Bodennutzungsklassen.
 

Wo finden Sie die Option „Ebenenstapel“ in erdas?

1 Öffnen Sie Erdas Imagine, und klicken Sie auf Interpreter > Dienstprogramme > Ebenenstapel. 2 Klicken Sie auf das Symbol des Ordners Eingabedatei und wählen Sie die Datei aus, die Sie zuerst hinzufügen möchten.

Wie kann ich in erdas umcodieren?

Öffnen Sie den Dialog Thematische Neukodierung, indem Sie Interpreter > GIS-Analyse > Neukodierung wählen. Geben Sie das klassifizierte Bild als Eingabedatei und einen neuen Ausgabedateinamen ein. Klicken Sie auf Neukodierung einrichten und nummerieren Sie die Spalte Neuer Wert neu, damit ähnliche Klassen denselben Wert haben.

Welche Bänder sind falschfarbig?

Unsere vier häufigsten falschen Farbbandkombinationen sind:

  • in der Nähe von Infrarot (rot), grün (blau), rot (grün). ) und grün (blau), oft verwendet, um Überschwemmungen oder neu verbranntes Land zu zeigen.
  • blau (rot), zwei verschiedene Kurzwellen -Infrarotbänder (grün und blau).

Was ist Band Stacking?

Der Begriff „bandstacked“ bezieht sich auf eine Antenne oder ein Satellitenspeisegerät (LNBF), das für den Betrieb auf zwei oder mehr Frequenzbändern ausgelegt ist. In der Regel handelt es sich dabei um einen Teil des Funkfrequenzspektrums, der in ein Low-Band und ein High-Band unterteilt wurde.

Warum Stapeln von Schichten?

Beim Layer-Stacking werden mehrere Bilder zu einem einzigen Bild kombiniert. Dazu sollten die Bilder die gleiche Ausdehnung haben (Anzahl der Zeilen und Spalten), was bedeutet, dass Sie andere Bänder, die eine andere räumliche Auflösung als die Zielauflösung haben, neu abtasten müssen.
 

Wie kann ich Rasterbänder kombinieren?

Öffnen Sie das Mosaik zum neuen Raster -Tool, indem Sie zu Arctoolbox> Datenverwaltungs -Tools> Raster> Raster -Datensatz navigieren.

  1. Fügen Sie die Rasterdateien ein. > Geben Sie einen Namen und eine Erweiterung für die Ausgabe an.
  2. Geben Sie den Pixel -Typ an.
  3. Geben Sie die Anzahl der Bänder an.




Wie werden Sie auf erdas eingestuft?

Durchführen der überwachten Klassifizierung in Erdas Imagine

  1. Klicken Sie auf Raster -Registerkarte -> Klassifizierung -> Überwachung -> Überwachende Klassifizierung und ein neues Fenster wird geöffnet.
  2. In dem neuen Fenster, in dem gerade geöffnet wurde Rasterdatei als ‚Wasserscheide eingeben.

    Wie wird das Mosaik in ERDAS IMAGINE erstellt?

    Mosaic

    1. Auf der Registerkarte Raster Wählen Sie Mosaic aus und klicken Sie auf Mosicapro. Generieren Sie automatisch Seamlines für die Kreuzung (IV), die Seamlines -Erzeugungs -Optionen, die gewichtete Seamlines und klicken Sie auf OK.

    Wie kann ich ein Shapefile zu erdas hinzufügen?

    Öffnen Sie die AOI-Datei (die Sie in ein Shapefile umwandeln möchten) in der 2D-Ansicht (Inhaltsverzeichnis). Erstellen Sie ein neues Shapefile (Datei > Neu > Vektorebene) Wählen Sie Polygonform > OK. Wählen Sie die AOI-Datei im Inhaltsverzeichnis aus/markieren Sie sie. Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug (Registerkarte AOI > Zeichnung), um Features aus der AOI auszuwählen, die Sie kopieren möchten.
     

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN