Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 14, 2023

Wie definiert man den Namen der Tabelle in shp2pgsql?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wozu dient shp2pgsql?
  • Wie importiere ich eine Shapefile in PostGIS?
  • Wie lädt man shp2pgsql herunter?
  • Was ist ein GiST-Index ?
  • Ist PostGIS schneller als QGIS?
  • Kann SHP nach CSV konvertieren?
  • Kann JSON in Shapefile umgewandelt werden?
  • Wie importiert man eine Datei in PostgreSQL?
  • Unterstützt ArcGIS auch PostGIS?
  • Wie verbindet man PostGIS mit ArcGIS?

Wozu dient shp2pgsql?

shp2pgsql ist ein Befehlszeilendienstprogramm, das die Shapefile-Daten entweder in SQL extrahieren oder die Ausgabe direkt in psql leiten kann (wir werden beide Ansätze sehen). shp2pgsql hat auch eine GUI-Version, auf die direkt in PgAdmin zugegriffen werden kann. In diesem Beispiel werden wir einige NaturalEarth-Shapefiles verwenden, die wir zuvor heruntergeladen haben.

Wie importiere ich eine Shapefile in PostGIS?

Dieser Prozess umfasst die folgenden 5 Schritte:

  1. Schritt 1: Erstellen Sie die Datenbank.
  2. Schritt 2: Erstellen Sie den Benutzer und Gewähr Shapefile in QGIS.
  3. Schritt 4: Laden Sie die Shapefile von QGIS nach GIS hoch.
  4. Schritt 5: (optional) Greifen Sie auf Ihre neue Tabelle zu. >

    Wie lädt man shp2pgsql herunter?

    Shp2pgsql.exe ist als Binärdatei unter http://download.osgeo.org/postgis/windows erhältlich.

    Was ist ein GiST-Index ?

    GiST steht für Generalized Search Tree. Es handelt sich um eine ausgewogene, baumstrukturierte Zugriffsmethode, die als Basismodell für die Implementierung beliebiger Indizierungsschemata dient. B+-Bäume, R-Bäume und viele andere Indizierungsschemata können in GiST implementiert werden.

    Ist PostGIS schneller als QGIS?

    PostGIS = sehr schnell. Barcharts lügen nicht. Wie Sie aus dem Diagramm ersehen können, benötigte PostGIS weniger als 10 % der Zeit, um dieselbe Analyse im Vergleich zu QGIS und einem Shapefile durchzuführen. Wenn Sie ein GIS-Analyst sind und täglich solche Prozesse durchführen, können Sie in einem Jahr eine Menge Zeit sparen.

    Kann SHP nach CSV konvertieren?

    Sie können Shapefile auch mit GIS-Software in CSV konvertieren. Sie müssen nur die Shapefile als Vektorebene öffnen und sie als CSV speichern. Um die Vektorebene hinzuzufügen, müssen Sie zu Layer->Vektorebene hinzufügen gehen und das Shapefile durchsuchen. Danach klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Shapefile-Titel und speichern ihn als CSV.

    Kann JSON in Shapefile umgewandelt werden?

    Verwenden Sie FME, um JSON-Daten in Shapefile zu konvertieren, damit sie in der ArcGIS-Umgebung verwendet werden können.

    Wie importiert man eine Datei in PostgreSQL?

    PostgreSQL-Import-CSV: 3 einfache Methoden

    1. Methode 1: PostgreSQL-Import-CSV-Job mit dem COPY-Befehl ausführen.
    2. Methode 2: PostgreSQL-Import-CSV-Job mit PgAdmin ausführen.
    3. Methode 3: PostgreSQL-Import-CSV-Job mit Hevo ausführen.


    Unterstützt ArcGIS auch PostGIS?

    ArcGIS unterstützt EDB Postgres Advanced Server. Die unterstützten Versionen basieren auf den minimalen zertifizierten PostgreSQL- und PostGIS-Versionen, die im vorherigen Abschnitt aufgeführt sind. Sie können das Geoprocessing-Tool Create Enterprise Geodatabase verwenden, um eine Geodatenbank in EDB Postgres Advanced Server zu erstellen.



    Wie verbindet man PostGIS mit ArcGIS?

    Verbindung zu der Datenbank

    1. Datenbankverbindungen im Katalogbaum in ArcMap oder Arccatalog erweitern und die Datenbankverbindung hinzufügen. >
    2. Geben Sie im Textfeld Instanz den Datenbank -Cluster -Namen oder die IP -Adresse des Servers ein, auf der PostgreSQL installiert ist.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN