Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 24, 2023

Wie bringe ich ArcPy dazu, mit Anaconda zu arbeiten?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Kann ich ArcPy ohne ArcGIS betreiben?
  • Wie installiert man ArcGIS auf Anaconda?
  • Wie importiert man ArcPy in Python?
  • Wie verwende ich ArcPy im Jupyter-Notebook?
  • Wie kann ich feststellen, ob ArcPy installiert ist?
  • Funktioniert ArcPy mit Python 3?
  • Kann man ArcPy mit PIP installieren?
  • Kann ich ArcPy ohne Lizenz verwenden?
  • Ist ArcPy eine Python-Bibliothek?
  • Wie bekommt man ArcPy auf Spyder?
  • Ist ArcPy ein Modul oder eine Bibliothek?

Kann ich ArcPy ohne ArcGIS betreiben?

Mit ArcMap nicht. Arcpy ist auf vielen Ebenen direkt an eines der Esri-Produkte gebunden, so dass man es auf Rechnern, auf denen keines der beiden Produkte installiert ist, einfach nicht ausführen kann.
 

Wie installiert man ArcGIS auf Anaconda?

Installation über die Python-Eingabeaufforderung

  1. Navigieren Sie zum Startmenü > Alle Programme > ArcGIS > Python-Eingabeaufforderung.
  2. Geben Sie Folgendes an der Eingabeaufforderung ein: conda install -c esri arcgis.


Wie importiert man ArcPy in Python?

Um ein ganzes Modul zu importieren, verwenden Sie das Importmodul:

  1. # Import only arcpy.mp import arcpy.mp.
  2. # Import arcpy, os und sys import arcpy import os import sys.
  3. # Env aus Arcpy importieren und Arbeitsbereichsumgebung aus Arcpy festlegen import env env.workspace = ‚c:/data‘

Wie verwende ich ArcPy im Jupyter-Notebook?

Jupyter-arcpy

  1. Laden Sie ANACONDA herunter und installieren Sie es (wählen Sie 2.7 Python und 64 Bit für die ML-Installation aus)
  2. Fügen Sie ein Community-Paketverwaltungssystem hinzu.
  3. Erstellen Sie eine ArcPy-Umgebung und installieren Sie Abhängigkeiten Prüfen Sie, ob Sie bereits ein arcpy-Setup haben.

Wie kann ich feststellen, ob ArcPy installiert ist?

Um zu sehen, ob ArcPy installiert ist, suchen Sie den folgenden Ordner auf Ihrem Laufwerk C: C:\\Python27\\ArcGIS10. 1 (Die genaue Version von Arc GIS kann variieren). Wenn einer der beiden Fälle zutrifft, haben Sie mehrere Python-Installationen.

Funktioniert ArcPy mit Python 3?

Das ArcPy-Paket ist Teil der Standard-Python-Distribution arcgispro-py3, die mit ArcGIS Pro und ArcGIS Server geliefert wird. Eine Anpassung der arcgispro-py3-Python-Umgebung durch das Hinzufügen von Python-Paketen oder andere Modifikationen wird nicht empfohlen.

Kann man ArcPy mit PIP installieren?

Um arcpy zu installieren, müssen Sie conda anstelle von pip verwenden.
 

Kann ich ArcPy ohne Lizenz verwenden?

Sie benötigen eine gültige Installation und Lizenz, um ArcPy nutzen zu können. Außerdem müssen Sie die Version von ArcGIS Pro kennen, die Sie installiert haben (denn zur Zeit verwenden nur hartnäckige Maultiere und Altsysteme noch ArcMap).
 

Ist ArcPy eine Python-Bibliothek?

Die ArcGIS Python-Bibliotheken sind Python-Pakete, die ArcPy und ArcGIS API for Python enthalten. Mit den ArcGIS Python-Bibliotheken können Sie geografische Daten konvertieren und verwalten, räumliche Arbeitsabläufe automatisieren, erweiterte räumliche Analysen durchführen und Modelle für räumliches maschinelles Lernen und Deep Learning erstellen.

Wie bekommt man ArcPy auf Spyder?

Folgendes müssen Sie tun:



  1. Öffnen Sie das Python-Fenster in ArcGIS, wie hier beschrieben.
  2. Führen Sie dort diese beiden Befehle aus: import sys.
  3. Kopieren die Ausgabe des letzten Befehls.
  4. Öffne Spyder und gehe zu. Extras > Einstellungen > Python-Interpreter.
  5. Schließlich gehen Sie zu Konsolen > Öffnen Sie eine IPython-Konsole .


Ist ArcPy ein Modul oder eine Bibliothek?

ArcPy ist eine umfassende und leistungsstarke Bibliothek für räumliche Analysen, Datenmanagement und Konvertierung. Greifen Sie auf branchenführende Algorithmen für räumliche Analyse und räumliches maschinelles Lernen zu und erstellen und automatisieren Sie auf einfache Weise einfache oder komplexe Arbeitsabläufe.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN