Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 14, 2023

Wie berechne ich die Pixelflächen für die Berechnung des ee.Reducer.frequencyHistogram()?

Geografische Informationssysteme

Was ist ein Reducer in Google Earth Engine?

Reducers sind der Weg, um Daten über Zeit, Raum, Bänder, Arrays und andere Datenstrukturen in Earth Engine zu aggregieren. Die Klasse ee. Reducer-Klasse legt fest, wie Daten aggregiert werden.

Was tut die Region?

reduceRegion() . Damit werden alle Pixel in der/den Region(en) auf eine Statistik oder eine andere kompakte Darstellung der Pixeldaten in der Region (z. B. Histogramm) reduziert.

Was ist die Pixelgröße in Google Earth Engine?

Die Daten werden so lange aggregiert, bis das gesamte Bild in eine 256×256 Pixel große Kachel passt. Wenn Sie ein Bild in Ihrem Code verwenden, wählt Earth Engine eine Ebene der Pyramide mit der nächstgelegenen Skala, die kleiner oder gleich der von Ihrer Analyse angegebenen Skala ist, und führt bei Bedarf eine Neuabtastung durch (standardmäßig unter Verwendung des nächsten Nachbarn).

Wie finden Sie die Fläche von Pixeln in Gee?

Methode der Pixelzählung

Wir können die Fläche des Bildes berechnen, indem wir die Gesamtzahl der unmaskierten Pixel in diesem Bild zählen. Multiplizieren Sie dann die Gesamtzahl der unmaskierten Pixel mit dem Skalierungsfaktor, um die Fläche in Quadratmetern zu erhalten.

Was ist ein Reduzierer in PID?

Ein Reduzierstück ist eine Art von Rohrverschraubung, die in Prozessleitungen verwendet wird und die Rohrgröße von einer größeren Bohrung auf eine kleinere Bohrung (Innendurchmesser) reduziert. Ein Reduzierstück ermöglicht eine Änderung der Rohrgröße, um die hydraulischen Durchflussanforderungen des Systems zu erfüllen oder um sich an bestehende Rohrleitungen anderer Größe anzupassen.

Wie lässt sich die Anzahl der Reduzierer in einem Map-Reduce-Programm steuern?

Festlegen der Anzahl der Reduzierer in MAP-Reduce:

  1. Mit der Befehlszeile: Während der Ausführung unseres Map-Reduce-Programms können wir die Anzahl der Reduzierer mit Controller Mapred manuell ändern. reduzieren. Aufgaben.
  2. Mit JobConf -Instanz: In unserer Treiberklasse können wir die Anzahl der Reduzierer angeben, indem wir die Instanz des Jobs verwenden. setNumReduCetasks (int).


Wie lernt man Google Earth Engine kennen?

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, müssen Sie den Zugriff aktivieren, indem Sie sich mit einem registrierten Google-Konto anmelden. Navigieren Sie zur Registerkarte Skripte, die sich ganz links im Code-Editor befindet. Dort finden Sie eine Sammlung von Beispielskripten, die auf Earth Engine-Daten zugreifen, diese anzeigen und analysieren.

Wie verwende ich die Reduzierfunktion in Google Earth Engine?

Zitat aus dem Video: Schließlich kommt der Reducer. Für eine Bildsammlungsreduktion verwenden wir die Funktion dot reduce und in den Argumenten geben wir den Reducer an. Und den Druck.

Was bedeutet reducer?

Reduktionsmittel (Plural Reduktionsmittel) Etwas, das reduziert. (Chemie) Ein Reduktionsmittel. (Hydraulik) Eine hydraulische Vorrichtung zur Druckreduzierung und damit zur Erhöhung der Bewegung, die zur Übertragung der Last von der hydraulischen Halterung des unteren Schäkels auf die Hebelwägevorrichtung in einigen Arten von schweren Prüfmaschinen verwendet wird.

Was ist der Unterschied zwischen Mapper und Reducer?

Während die Map-Funktion ein obligatorischer Schritt ist, um die Ausgangsdaten zu filtern und zu sortieren, ist die Reduktionsfunktion optional. Mapper und Reducers sind die Hadoop-Server, auf denen die Map- bzw. Reduce-Funktionen ausgeführt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um denselben oder einen anderen Server handelt.

Recent

  • SQL Server zu Google Maps
  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright (с) geoscience.blog 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN