Was ist eine ophitische Textur?
Geologie
Gefragt von: Linda Korte
Ophitic texture is the association of lath-shaped euhedral crystals of plagioclase, grouped radially or in an irregular mesh, with surrounding or interstitial large anhedral crystals of pyroxene; it is characteristic of the common rock type known as
Contents:
Wie entsteht die ophitische Textur?
Es wird angenommen, dass die Geschwindigkeit des Wärmeverlusts (Unter- oder Unterkühlung) während der Erstarrung zu einer ophitischen Textur führt, bei der Pyroxen schnell wächst und Plagioklas viel mehr Kerne bildet.
Was verursacht Poikilitische Textur?
Poikilitische Textur bezieht sich auf Eruptivgestein, in dem große, später gebildete, weniger perfekte Kristalle („Oikokristalle“) kleinere, früh gebildete, idiomorphe Kristalle („Chadakristalle“) anderer Mineralien umgeben. Eine poikilitische Textur lässt sich am einfachsten in petrographischen Dünnschliffen beobachten.
Wie ist die Textur von Diabas?
Diabase haben eine ophytische Textur mit schlanken bis breiten Plagioklaslamellen, die von anhedrischem bis subhedrischem Pyroxen umhüllt oder geformt sind, wobei auch größere Hexenplatten den Plagioklas einschließen können.
Was ist eine vitrophyrische Textur?
Hierbei handelt es sich um eine Variante der ungleichmäßigen porphyrischen Textur, bei der größere Kristalle, so genannte Phenokristalle, in eine glasartige Grundmasse eingebettet sind.
Was verursacht die Siebstruktur?
Wenn sich basisches und saures Magma mischen, löst sich der natriumhaltige Feldspat im sauren Magma auf, entwickelt eine Siebstruktur und die korrodierten Teile reagieren, um kalkhaltiger zu werden; wenn die Kristallisation schließlich wieder einsetzt, wird die Siebstruktur durch euedrisches Wachstum von kalkhaltigerem Plagioklas überzogen.
Welches sind die sechs Haupttypen der Texturen eines Eruptivgesteins?
Die Geologen verwenden die Texturen von Eruptivgestein zur Bestimmung der Entstehungsart und zur Klassifizierung von Gesteinen. Die sechs wichtigsten Arten von Texturen sind phaneritisch, aphanitisch, porphyrisch, glasig, pyroklastisch und pegmatitisch.
Was bedeutet poikilitische Textur in der Geologie?
Poikilitische Textur beschreibt das Vorkommen eines Minerals, das unregelmäßig als unterschiedlich orientierte Kristalle in viel größeren Wirtskristallen eines anderen Minerals verstreut ist.
Was ist die Intergrowth-Textur?
Verwachsungsstrukturen wie Myrmekit, Perthit, mikrographische (± granophyrische) und Turmalin-Mikroklin-Verwachsungen sind in dieser Suite am häufigsten anzutreffen. Perthit und mikrographische Texturen weisen Merkmale magmatischen Ursprungs auf, während Myrmekit und Turmalin-Mikroklin-Zuwächse wahrscheinlich metasomatischen Ursprungs sind.
Was ist myrmekitische Textur?
Myrmekitische Textur, die durch wurmartige (abgerundete) Verwachsungen von Quarz und K-Feldspat in Plagioklas, der an K-Feldspat angrenzt, gekennzeichnet ist. Bildet sich wahrscheinlich als Ergebnis eines subsoliden Austauschs. Vergleichen Sie diese Textur mit der mikrographischen Textur.
Ist Diabas grob oder fein?
Es handelt sich um ein feinkörniges, dunkel gefärbtes Eruptivgestein, das aus lattenförmigen Plagioklas- (Feldspat-) Kristallen besteht, die von kleineren Pyroxen- und Olivinkörnern umgeben sind. In seiner chemischen Zusammensetzung entspricht es den grobkörnigeren Gabbros oder Dioritäten.
Ist Diabas grob- oder feinkörnig?
Was ist Diabas? In den Vereinigten Staaten und Kanada wird der Name „Diabas“ für ein dunkelgraues bis schwarzes, feinkörniges, intrusives Eruptivgestein verwendet, das eine ähnliche Zusammensetzung wie Basalt und Gabbro aufweist.
Was ist der Glanz von Diabas?
Farben: Blass- bis dunkelgrün, schwärzlich grün, schwarz-weiß (wenn es eisenfrei ist, handelt es sich um Tremolith) Glanz: Glasartig, manchmal stumpf-glasig. Härte: 5,5 – 6.
Welches sind die drei Strukturen von Sedimentgestein?
Die Sedimenttextur umfasst drei grundlegende Eigenschaften von Sedimentgestein: Korngröße, Kornform (Form, Rundheit und Oberflächentextur [Mikrorelief] der Körner) und Gefüge (Kornpackung und Ausrichtung).
Was ist eine holohyaline Textur?
Holohyaline Textur
Bezeichnung für Eruptivgestein, das eine glasartige Textur aufweist. Holohyaline Gesteine wurden im Allgemeinen schnell abgekühlt, was die Wachstumsrate und die Kristallbildung hemmt. Es können einige winzige Kristalle, so genannte Mikrolite, vorhanden sein.
Was ist eine variolithische Textur?
variolitisch Angewandt auf eine sphärolithische Textur, die aus feinen, strahlenförmig verlaufenden Fasern aus Plagioklas oder Pyroxen besteht und im glasigen, abgekühlten Randbereich von flachgründigen, basischen, magmatischen Intrusionen (Dykes und Sills) oder in der glasigen Grundmasse einiger abgeschreckter (siehe Abschreckung) basaltischer Laven zu finden ist.
Wie entsteht die Intersertal-Struktur?
Intersertal ist eine Bezeichnung für die Textur, bei der die Winkelräume zwischen größeren Kristallen von Glas oder Glas und kleinen Kristallen besetzt sind. Das Glas kann entglast oder in andere Phasen umgewandelt sein.
Wie entsteht die Spinifex-Textur?
Die charakteristische Spinifex-Textur wird von skelettartigen, plattigen oder nadelförmigen Kristallen aus Olivin, Orthopyroxen oder Klinopyroxen oder deren Pseudomorphen in ultramafischen und mafischen Laven oder silikathaltigen Ofenschlacken gebildet.
Was bedeutet Poikilitische Textur in der Geologie?
Poikilitische Textur beschreibt das Vorkommen eines Minerals, das unregelmäßig als unterschiedlich orientierte Kristalle in viel größeren Wirtskristallen eines anderen Minerals verstreut ist.
Was ist eine kumulierte Textur?
Kumulatgesteine werden nach ihrer Textur benannt; die Textur der Kumulate ist ein Indikator für die Bildungsbedingungen dieser Gruppe von Eruptivgesteinen. Kumulatgesteine können auf anderen, älteren Kumulatgesteinen unterschiedlicher Zusammensetzung und Farbe abgelagert werden, wodurch das Kumulatgestein in der Regel ein geschichtetes oder gebändertes Aussehen erhält.
Was ist der Unterschied zwischen akkumulieren und kumulieren?
Kumulativ bezieht sich auf die Anhäufung oder den Aufbau im Laufe der Zeit; Wachsen durch aufeinanderfolgende Additionen. Akkumulieren bezieht sich auf das Ergebnis des Anhäufens. Es impliziert auch eine Besitzgier oder eine Vorliebe für den Erwerb oder die Anhäufung von Dingen.
Wie verwenden Sie kumulieren?
Er kumulierte die tägliche prozentuale Veränderung des Marktindexes und nicht die Differenz zwischen Auf- und Abwärtsbewegungen. Dieses Beispiel stammt aus Wikipedia und kann unter einer CC BY-SA-Lizenz weiterverwendet werden. Ihre Leistung wird dann kumuliert, um den Gesamtsieger für die Saison zu ermitteln.
Recent
- Stereopaar-Bildregistrierung
- SQL Server zu Google Maps
- Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
- Abfrage in Nominatim konstruieren
- In Ogr2OGR: Was ist SRS?
- Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
- Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
- Warten auf Vector & WFS-Laden
- Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
- Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
- Große Rasterdatei in QGIS kacheln
- Kriterien für die kartographische Kapazität
- QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
- QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren