Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 23, 2023

Verwendung des Feldes Calculator für Zeit in ArcGIS 10.2

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie kann ich ein Zeitfeld in ArcGIS hinzufügen?
  • Wie benutze ich den Feldrechner in ArcGIS?
  • Warum kann ich den Feldberechner in ArcMap nicht verwenden?
  • Wie kann ich ein Datumsfeld in ArcGIS pro berechnen?
  • Wie fügt man die Uhrzeit in ein Datumsfeld ein?
  • Wie kann ich einem Formular Zeit hinzufügen?
  • Wie verwendet man ein berechnetes Feld?
  • Wozu dient der Befehl field calculator?
  • Welche Funktionen können Sie im berechneten Feld verwenden?
  • Wie kann ich eine Zeitkarte in ArcGIS erstellen?
  • Wie erstelle ich eine Zeitreihe in ArcGIS?
  • Wie kann ich den Zeitschieber in ArcMap aktivieren?

Wie kann ich ein Zeitfeld in ArcGIS hinzufügen?

Prozedur

  1. Öffnen Sie ArcMap und fügen Sie die Ebene oder Tabelle hinzu, die das Feld Text enthält, das in ein formatiertes Datumfeld konvertiert werden soll. Felder> Zeitfeld konvertieren.

    Wie benutze ich den Feldrechner in ArcGIS?

    Um den Feldberechner zu öffnen, öffnen Sie eine Attributtabelle oder eine andere Tabelle in ArcMap. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des zu bearbeitenden Feldes und wählen Sie Werte berechnen. Um für alle Datensätze in einer Tabelle zu berechnen, wählen Sie keine Datensätze aus oder wählen Sie alle Datensätze. Um nur einen Datensatz zu berechnen, klicken Sie auf diesen Datensatz.

    Warum kann ich den Feldberechner in ArcMap nicht verwenden?

    Gründe, warum der Feldrechner deaktiviert sein könnte

    Wenn Sie feststellen, dass die Befehle „Feldrechner“ oder „Geometrie berechnen“ nicht verfügbar sind, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Feld klicken, sollten Sie einige Dinge überprüfen: Sie haben mit der rechten Maustaste auf ein Feld geklickt, das von ArcGIS verwaltet wird und daher nicht manuell bearbeitet werden kann.

    Wie kann ich ein Datumsfeld in ArcGIS pro berechnen?

    Sie können jede beliebige Python datetime-Funktion verwenden, um ein Datum zu berechnen. Um ein Attribut zu berechnen, das der aktuellen Zeit entspricht, verwenden Sie die Funktion today(). Bei der Berechnung von Datumsangaben können Sie auch zwei Ziffern für den Jahreswert verwenden.

    Wie fügt man die Uhrzeit in ein Datumsfeld ein?

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dokumentregisterkarte für die neue Tabelle und klicken Sie auf Entwurfsansicht. Wählen Sie in der Spalte Feldname die erste leere Zeile aus und geben Sie dann einen Namen für das Feld ein. Wählen Sie die benachbarte Zelle in der Spalte Datentyp aus und wählen Sie dann Datum/Zeit oder Datum/Zeit erweitert aus der Liste. Speichern Sie Ihre Änderungen.

    Wie kann ich einem Formular Zeit hinzufügen?

    Fügen Sie das Datum und die Uhrzeit in einen Bericht oder ein Formular

    1. ein und Zeit.
    2. Löschen Sie das Kontrollkästchen des Datums, wenn Sie das Datum nicht einfügen möchten.

    Wie verwendet man ein berechnetes Feld?

    Klicken Sie auf der Registerkarte Analysieren in der Gruppe Berechnungen auf Felder, Elemente und Sets und dann auf Berechnetes Feld. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für das Feld ein. Geben Sie im Feld Formel die Formel für das Feld ein. Um die Daten aus einem anderen Feld in der Formel zu verwenden, klicken Sie auf das Feld im Feld Felder und dann auf Feld einfügen.

    Wozu dient der Befehl field calculator?

    Der Feldrechner arbeitet mit Zeichenfolgen-, Zahlen- und Datumsfeldern und berechnet automatisch ausgewählte Datensätze, wenn die Ebene oder Tabelle eine Auswahlmenge enthält.

    Welche Funktionen können Sie im berechneten Feld verwenden?

    Verwenden Sie Funktionen in berechneten Feldern



    • Aggregationsfunktionen führen Berechnungen über mehrere Zeilen Ihrer Daten aus. und Transformationszeitdaten.
    • GEO -Funktionen können Sie geografische Standortdaten transformieren.

    Wie kann ich eine Zeitkarte in ArcGIS erstellen?

    Erfahren Sie, wie Sie eine zeitbewusste Story Map

    1. Schritt 1 erstellen: Erstellen Sie eine Webkarte mit einer zeitfähigen Ebene mit ArcGIS online.
    2. Schritt 2: Teilen Sie die Karte mit dem neuen Zeitbewusste App.
    3. Schritt 3: Konfigurieren Sie die zeitbewusste App.


    Wie erstelle ich eine Zeitreihe in ArcGIS?

    Erstellen einer Visualisierung von Zeitreihendaten erfordert nur wenige zusätzliche Schritte, die über die zur Erstellung einer Karte erforderlich sind.

    1. Schritt 1: Datenformatierung. .
    2. Schritt 3: Die Zeit aktivieren.
    3. Schritt 4: Zeitanzeige aktivieren. > Schritt 6: Export in Video.


    Wie kann ich den Zeitschieber in ArcMap aktivieren?

    Der Zeitschieberegler ist automatisch in der oberen rechten Ecke jeder Karte oder Szene verfügbar, die zeitliche Ebenen oder eigenständige Tabellen enthält. Er bietet Steuerelemente, mit denen Sie zeitliche Daten visualisieren können. Um den Zeitschieberegler zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Zeit auf einer oder mehreren Ebenen in der Karte aktiviert haben.



Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN