Skip to content
  • Home
  • About
    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • Terms and Conditions
  • Contact Us
Geoscience.blogYour Compass for Earth's Wonders & Outdoor Adventures
  • Home
  • About
    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • Terms and Conditions
  • Contact Us
Posted on Januar 19, 2023

Verbinden mehrerer Merkmale zu einem Merkmal

Geografische Informationssysteme

Wie kann ich zwei Features in ArcGIS zusammenführen?

Vorhandene Features zusammenführen

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Features auf Ändern .
  2. Erweitern Sie Konstruieren und klicken Sie auf Zusammenführen .
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Vorhandenes Feature.
  4. li>
  5. Klicken Sie auf Auswählen.
  6. Fügen Sie im Bereich Merkmale zur Auswahl hinzu oder entfernen Sie sie.
  7. Konfigurieren Sie die Attributfelder und Feldwerte für das zusammengeführte Merkmal.
  8. Klicken Sie auf Zusammenführen.


Wie kann ich zwei Ebenen von Features zusammenführen?

Antwort

  1. In Arctoolbox öffnen Sie Datenverwaltungs -Tools> Allgemein> Zusammenführen. Die Eingabedatensätze sind die Ebenen, die Sie miteinander verschmelzen möchten. Wählen Sie, wo Sie den fusionierten Datensatz speichern möchten. Die Feldkarte füllt die Feldnamen aus den Attributabellen jeder Ebene.
  2. Klicken Sie auf OK.


Was ist eine Zusammenführungsfunktion?

Mit der Funktion Zusammenführen werden ausgewählte Features der gleichen Ebene zu einem Feature kombiniert. Die Features müssen entweder aus einem Linien- oder einem Polygon-Layer stammen. Beim Zusammenführen wählen Sie, welche Feature-Attribute während des Vorgangs erhalten bleiben.

Wie kann man Polygone zusammenführen?

Prozedur

  1. Zeigen Sie die Polygon -Abdeckung an, um in Bearbeitungswerkzeugen bearbeitet zu werden.
  2. Klicken Sie im Menü Polygone bearbeiten. Das neue Polygon hat die Attribute des letzten ausgewählten Polygons.


Was ist das Zusammenführungswerkzeug in ArcGIS?

Kombiniert mehrere Eingabedatensätze zu einem einzigen, neuen Ausgabedatensatz. Dieses Werkzeug kann Punkt-, Linien- oder Polygonmerkmalklassen oder Tabellen kombinieren.

Wie kann ich mehrere Features in ArcGIS ausschneiden?

3 Antworten

  1. Suchen Sie das Clip-Tool im Fenster ARCTOOLBOX (Analyse Tools Toolbox, Extrahieren Sie Toolset), wo Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken können, und wählen Sie Stapel. In als Eingangsfunktionen.

Wie kann ich zwei Shapefile-Punkte zusammenführen?

Prozess

  1. Klicken Sie auf das Vektormenü, Datenverwaltungswerkzeuge, verschmelzen Shapefiles mit einem
  2. Stellen Sie sicher, dass der richtige Formfile -Typ ausgewählt ist (Punkte, Linien oder Polygone). Wählen Sie den Ordner aus, in dem sich die beiden (oder mehr) ShapeFiles, die Sie zusammenführen möchten, mit der Schaltfläche Durchsuchen befinden.


Wie kann ich zwei oder mehr Layer in Arcgis zusammenführen?

Klicken Sie in der Gruppe Daten verwalten auf Zusammenführen. Das Fenster Geoprocessing wird mit den Parametern für das Werkzeug Zusammenführen angezeigt. Mit diesem Werkzeug werden mehrere Eingabeschichten zu einer einzigen, neuen Ausgabeschicht kombiniert.

Wie kann ich in Arcgis Features von einem Layer zu einem anderen hinzufügen?

Hinweis:

  1. Klicken Sie auf das Tool bearbeiten. In der Editor -Symbolleiste.
  2. Klicken Sie auf die Funktion, die Sie kopieren möchten. Halten Sie die Umschaltung gedrückt, während Sie auf Funktionen klicken, um zusätzliche Funktionen auszuwählen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kopieren. In der Standard -Symbolleiste.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen. In der Standard -Symbolleiste.
  5. Klicken Sie auf die Ebene, in der die eingefügte Funktion gespeichert werden soll.
  6. Klicken Sie auf OK.


You may also like

Stereopaar-Bildregistrierung

SQL Server zu Google Maps

Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL

Disclaimer

Our goal is to help you find the best products. When you click on a link to Amazon and make a purchase, we may earn a small commission at no extra cost to you. This helps support our work and allows us to continue creating honest, in-depth reviews. Thank you for your support!

Kategorien

  • Geografische Informationssysteme
  • Geologie
  • Geowissenschaft

New Posts

  • SQL Server zu Google Maps
  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • Home
  • About
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Terms and Conditions
  • Contact Us
  • English
  • Deutsch
  • Français

Copyright (с) geoscience.blog 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN