Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Dezember 27, 2022

Untersuchen jedes verbundenen Pixels, um seine Nachbarn auszuwählen und Cluster mit ArcGIS for Desktop? zu trennen

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Welches ArcMap-Werkzeug können Sie verwenden, um Punktmerkmale auszuwählen, die sich innerhalb einer bestimmten Entfernung von einem einzelnen Punktmerkmal befinden?
  • Welches Werkzeug würden Sie wählen, um ein Raster zu erstellen, bei dem jede Zelle mit ihrer Entfernung zu einem Merkmal gefüllt ist?
  • Wie trenne ich Layer in ArcGIS?
  • Wie führt man Entfernungsanalysen in ArcGIS durch?
  • Welches GIS-Werkzeug ermöglicht die Auswahl von Merkmalen auf der Grundlage ihrer Position im Verhältnis zu Merkmalen in einer anderen Ebene?
  • Mit welchem GIS-Tool können Sie einen Abfrageausdruck angeben, der zur Auswahl von Merkmalen verwendet wird, die den Auswahlkriterien entsprechen?
  • Welche Technik wird verwendet, um den einzelnen Pixeln eines Rasters reale Koordinaten zuzuweisen?
  • Welches ArcGIS-Werkzeug bestimmt die beitragende Fläche über einer Reihe von Zellen in einem Raster?
  • Welche Art von Eingabedaten wird für die Rasteranalyse-Werkzeuge in ArcGIS image for ArcGIS online benötigt?
  • Wie wählt man einen Punkt innerhalb eines Polygons in ArcGIS aus?
  • Welches Arcmap-Werkzeug würden Sie verwenden, um die Attribute für ein Feature zu sehen?
  • Wie wählt man in Arcpro einen Punkt innerhalb eines Polygons aus?

Welches ArcMap-Werkzeug können Sie verwenden, um Punktmerkmale auszuwählen, die sich innerhalb einer bestimmten Entfernung von einem einzelnen Punktmerkmal befinden?

Mit dem Tool „Buffer and Select Features“ auf der arcscripts-Website kann der Benutzer einen Abstandswert in ein Formular eingeben und dann in der ArcMap-Ansicht mit der Umschalttaste klicken, um alle Features innerhalb des eingegebenen Abstands auszuwählen. Das Tool zeichnet eine Puffergrafik und wählt die Features innerhalb der Grafik aus.
 

Welches Werkzeug würden Sie wählen, um ein Raster zu erstellen, bei dem jede Zelle mit ihrer Entfernung zu einem Merkmal gefüllt ist?

Werkzeugsatz Abstand

Der Werkzeugsatz Abstand enthält Werkzeuge, die Raster erstellen, die die Entfernung jeder Zelle von einem Satz von Merkmalen zeigen oder die jede Zelle dem nächstgelegenen Merkmal zuordnen.

Wie trenne ich Layer in ArcGIS?

Öffnen Sie Ihren Karten-Layer in der ArcGIS-Anwendung.



  1. Sobald Sie Polygone für jede Feature-Class erstellt haben, klicken Sie im rechten Bereich auf den Link Schnittmenge.
  2. Wählen Sie aus dem ersten Dropdown-Menü im Parameterbereich den Namen der ursprünglichen Ebene aus, von der Sie diese neue Ebene trennen möchten.

Wie führt man Entfernungsanalysen in ArcGIS durch?

Entfernungsanalyse mit ArcGIS

  1. Least-Cost-Path-Analyse durchführen.
  2. Raster-Werte neu klassifizieren, um sie für die Analyse vorzubereiten.
  3. Bestimmen Sie die nächstgelegene Quelleinrichtung für eine Gruppe von Features.
  4. Erstellen Sie Oberflächen, die die Entfernung zwischen Standorten darstellen.


Welches GIS-Werkzeug ermöglicht die Auswahl von Merkmalen auf der Grundlage ihrer Position im Verhältnis zu Merkmalen in einer anderen Ebene?

Das Werkzeug Nach Standort auswählen

Mit dem Werkzeug Nach Standort auswählen können Sie Features auf der Grundlage ihrer Position im Verhältnis zu Features in einer anderen Ebene auswählen.

Mit welchem GIS-Tool können Sie einen Abfrageausdruck angeben, der zur Auswahl von Merkmalen verwendet wird, die den Auswahlkriterien entsprechen?

das Werkzeug Nach Attributen auswählen

Dies wird mit dem Werkzeug Nach Attributen auswählen durchgeführt, das hier beschrieben wird. Mit der Funktion Nach Attributen auswählen können Sie einen SQL-Abfrageausdruck angeben, der zur Auswahl von Features verwendet wird, die den Auswahlkriterien entsprechen.

Welche Technik wird verwendet, um den einzelnen Pixeln eines Rasters reale Koordinaten zuzuweisen?

Bei der Georeferenzierung werden den einzelnen Pixeln des Rasters reale Koordinaten zugewiesen. Oftmals werden diese Koordinaten durch Vermessungen vor Ort ermittelt, d. h. durch das Sammeln von Koordinaten mit einem GPS-Gerät für wenige, leicht identifizierbare Merkmale im Bild oder auf der Karte.



Welches ArcGIS-Werkzeug bestimmt die beitragende Fläche über einer Reihe von Zellen in einem Raster?

Um das beitragende Gebiet zu bestimmen, muss zunächst mit dem Werkzeug Fließrichtung ein Raster erstellt werden, das die Fließrichtung darstellt.

Welche Art von Eingabedaten wird für die Rasteranalyse-Werkzeuge in ArcGIS image for ArcGIS online benötigt?

Die Bildverarbeitungsaufgaben können mit Hilfe der Analyseaufgabe Raster generieren ausgeführt und die Ergebnisse gespeichert werden. Diese Aufgabe verwendet ein wohldefiniertes JSON-Objekt für Rasterfunktionen als Eingabe und führt die Analyse auf der Grundlage der Funktionsdefinition durch.

Wie wählt man einen Punkt innerhalb eines Polygons in ArcGIS aus?

Sie können die Punkte, die innerhalb eines Polygons liegen, mit dem Werkzeug Nach Position auswählen auswählen. Wählen Sie in der Hauptmenü-Symbolleiste Auswahl>Auswahl nach Position. Sie möchten Features aus Ihrer Punktebene auswählen, die sich innerhalb Ihrer Polygonebene befinden. Speichern Sie diese Antwort.
 

Welches Arcmap-Werkzeug würden Sie verwenden, um die Attribute für ein Feature zu sehen?

Das Identifizierungswerkzeug ist der einfachste Weg, um die Attribute eines oder einer kleinen Anzahl von Merkmalen zu betrachten. Ein wirklich praktisches Merkmal dieses Identifizierungswerkzeugs ist die Möglichkeit, Daten aus Tabellen anzuzeigen, die mit dem betrachteten Merkmal in Beziehung stehen können. 1. Öffnen Sie Exercise1.

Wie wählt man in Arcpro einen Punkt innerhalb eines Polygons aus?

Zitat aus dem Video: Ich kann hier in das Kartenmenü gehen und sagen: „Nach Standort auswählen“. Und unter „Input Features“ sind dann die verschiedenen Feature-Klassen oder Layer zu sehen.



Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN