Skip to content
  • Home
  • About
    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • Terms and Conditions
  • Contact Us
Geoscience.blogYour Compass for Earth's Wonders & Outdoor Adventures
  • Home
  • About
    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • Terms and Conditions
  • Contact Us
Posted on Januar 14, 2023

Speichern von shp-Daten in einer PostgreSQL-Datenbank?

Geografische Informationssysteme

Wie kann ich eine SHP-Datei in PGAdmin importieren?

Antwort:

  1. Um auf den Shapefile Loader zuzugreifen, wenn Sie PGAdmin 4 verwenden, können Sie die Shapefile Loader-Anwendung einfach von ihrem Quellspeicherort aus öffnen. Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie Ihre PostgreSQL-DB installiert haben:
  2. Und öffnen Sie dann im Postgisgui-Ordner die Datei shp2pgsql-gui.exe.
  3. Der PostGIS Shapefile Loader wird nun geöffnet.


Unterstützt PostgreSQL Spatial?

PostgreSQL hat mehrere Erweiterungen, so dass räumliche und geometrische Daten als Objekte erster Klasse in Ihrer PostgreSQL-Datenbank behandelt werden können. PostgreSQL verfügt über verschiedene Erweiterungen, so dass räumliche und geometrische Daten als Objekte erster Klasse in Ihrer PostgreSQL-Datenbank behandelt werden können.

Wie lassen sich die Daten in einer PostgreSQL-Datenbank am besten übertragen?

Methode 1: Verwendung des COPY-Befehls für Postgres. Mit dem COPY-Befehl können Sie Daten in Postgres importieren, wenn Sie Zugriff auf Daten im Text-, CSV- oder Binärformat haben. Der Befehl COPY TO gibt zum Beispiel den Inhalt einer Tabelle in eine Datei aus. Sie können auch den Befehl COPY FROM verwenden, um die Daten aus einer Datei in die Tabelle zu laden.

Wie exportiere ich ein Shapefile in PostGIS?

Dieser Prozess umfasst die folgenden 5 Schritte:

  1. Schritt 1: Erstellen Sie die Datenbank.
  2. Schritt 2: Erstellen Sie den Benutzer und gewähren Sie Berechtigungen.
  3. Schritt 3: Laden Sie die Shapefile in QGIS.
  4. Schritt 4: Shapefile von QGIS nach PostGIS hochladen.
  5. Schritt 5: (Optional) Greifen Sie auf Ihre neue Tabelle zu.



Kann PostgreSQL gesharded werden?

PostgreSQL unterstützt (noch) nicht nativ das Sharding und die Verteilung von Daten über mehrere physische Cluster. Fremddaten-Wrapper dienen als Werkzeug zum Lesen von Daten von entfernten Servern und können zur Verteilung von Daten verwendet werden.

Wie kann ich eine SHP-Datei speichern?

Shapefiles exportieren

Um ein Shapefile aus dem Katalogfenster zu exportieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Shapefile auf der Registerkarte Projekt und wählen Sie das Dropdown-Menü Exportieren aus. Dieses Menü bietet die folgenden Optionen: Shapefile in CAD: Konvertiert ein oder mehrere Shapefiles in eine CAD-Zeichnung unter Verwendung des Geoverarbeitungswerkzeugs Export in CAD.

Wie speichere ich ein Shapefile als CSV-Datei?

Zitat aus dem Video: Und dann speichern Features als Format esri Shapefile ist bereits in dort gefüllt, wenn etwas anderes erscheint für Sie können Sie einfach auf diese und verwenden Sie dieses Dropdown-Menü, um esri Form wählen. Datei.

Kann Shapefile in CSV konvertiert werden?

Zitat aus dem Video:

Können wir eine SQL-Datei in PostgreSQL importieren?

Um mit diesem Tool eine SQL-Skriptdatei in eine PostgreSQL-Datenbank zu importieren, führen Sie die folgenden Schritte aus: Wählen Sie die Datenbank aus. Navigieren Sie zur Schaltfläche „SQL“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei auswählen“ (oder „Durchsuchen“) und wählen Sie die SQL-Datei von Ihrem Computer aus.

Wie führe ich shp2pgsql aus?

Um das Tool auszulösen, geben Sie shp2pgsql-gui in die Shell/Befehlszeile ein. Ähnlich wie bei der cmd-Version des Dienstprogramms können Sie das Schema angeben, und Sie sollten die SRID angeben. Das Schöne an der GUI-Version von shp2pgsql ist, dass man mehrere Dateien auf einmal importieren kann.

Können Sie CSV in PostgreSQL importieren?

In PostgreSQL können Sie eine CSV-Datei mit der Anweisung \COPY (CLI) oder pgAdmin (GUI) in eine Tabelle importieren. In diesem Artikel werden wir verschiedene Möglichkeiten kennenlernen, eine CSV-Datei in eine PostgreSQL-Tabelle zu importieren.
 

You may also like

Stereopaar-Bildregistrierung

SQL Server zu Google Maps

Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL

Disclaimer

Our goal is to help you find the best products. When you click on a link to Amazon and make a purchase, we may earn a small commission at no extra cost to you. This helps support our work and allows us to continue creating honest, in-depth reviews. Thank you for your support!

Kategorien

  • Geografische Informationssysteme
  • Geologie
  • Geowissenschaft

New Posts

  • SQL Server zu Google Maps
  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • Home
  • About
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Terms and Conditions
  • Contact Us
  • English
  • Deutsch
  • Français

Copyright (с) geoscience.blog 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN