Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 23, 2023

So erhalten Sie den Quellennamen einer Feature-Ebene

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie lautet die URL für den ArcGIS-Feature-Layer?
  • Wie kann ich eine Kopie eines gehosteten Feature Layers in ArcGIS Online erstellen?
  • Wie kann ich die Layerquelle in ArcGIS online ändern?
  • Was sind die Eigenschaften eines Feature Layers in ArcGIS?
  • Wie finde ich meine ArcGIS-URL?
  • Wie finde ich die URL meines ArcGIS-Servers?
  • Wie exportiere ich einen Feature-Layer?
  • Was ist der Unterschied zwischen Feature Layer und Feature Layer Hosted?
  • Wie dupliziert man eine Feature-Ebene?
  • Wie füge ich einen URL-Layer zu Arcmap hinzu?
  • Wie kann ich eine URL in Arcmap hinzufügen?
  • Wie kann ich eine URL zu ArcGIS Pro hinzufügen?

Wie lautet die URL für den ArcGIS-Feature-Layer?

Anzeigen einer Seite mit Merkmalsebenen

Die Portal-URL für in ArcGIS gehostete Daten lautet https://www.arcgis.com. Um diese URL zu verwenden, muss das Element öffentlich freigegeben werden.

Wie kann ich eine Kopie eines gehosteten Feature Layers in ArcGIS Online erstellen?

Öffnen Sie die Karte in Map Viewer Classic, klicken Sie auf Details und dann auf Inhalt. und klicken Sie auf Kopieren. Eine Kopie der Ebene wird dem Karteninhalt hinzugefügt. Sie können nun die Eigenschaften dieser Ebene konfigurieren und die Ebene als neues Element speichern.

Wie kann ich die Layerquelle in ArcGIS online ändern?

Ersetzen Sie die Quellebene der Ansicht

Öffnen Sie die Details der Ansicht des gehosteten Feature Layers auf der Registerkarte Mein Inhalt der Inhaltsseite. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. Blättern Sie nach unten zum Abschnitt Feature-Ebene (gehostet, Ansicht) und klicken Sie auf Ansicht aktualisieren. Klicken Sie auf Quelle austauschen.

Was sind die Eigenschaften eines Feature Layers in ArcGIS?

Sie können Eigenschaften für Feature-Ebenen festlegen, wie z. B. Stil, Transparenz, sichtbarer Bereich, Aktualisierungsintervall und Beschriftungen, die steuern, wie die Ebene in der Karte angezeigt wird. Mit einer Feature-Ebene können Sie Features und deren Attribute anzeigen, bearbeiten, analysieren und Abfragen dazu ausführen.

Wie finde ich meine ArcGIS-URL?

Beginnen Sie mit der URL der Website: https://www.arcgis.com. Wenn Sie Mitglied einer Organisation sind, beginnen Sie mit der Website Ihrer Organisation, z. B. https://acme.maps.arcgis.com. Sie können die URL Ihrer Organisation auf Ihrer Profilseite sehen.

Wie finde ich die URL meines ArcGIS-Servers?

Die URL hat eines der folgenden Formate:

  1. http://gisserver.domain.com:6080/arcgis. oder.
  2. https://gisserver.domain.com:6443/arcgis. URL-Komponente. Beschreibung. gisserver. Der Servername, auf dem ArcGIS Server installiert ist. domain.com. Ihr Domänenname.
  3. http://webadaptor.domain.com/arcgis. oder.
  4. https://webadaptor.domain.com/arcgis.


Wie exportiere ich einen Feature-Layer?

Exportieren Sie die Feature-Class mit dem Werkzeug "Features exportieren" in eine Feature-Class

  1. Öffnen Sie das ArcGIS Pro-Projekt.
  2. Klicken Sie im Bereich Inhalt mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Feature-Layer. Klicken Sie auf Daten > Features exportieren.
  3. Geben Sie im Fenster Features exportieren unter Parameter für den Abschnitt Ausgabename den Ausgabenamen an.




Was ist der Unterschied zwischen Feature Layer und Feature Layer Hosted?

Ein Feature-Layer ist ein Datenlayer, der auf Feature-Daten mit der gleichen Art von Geometrie (Punkt, Polylinie oder Polygon) und Attributfeldern zugreifen und diese anzeigen kann, und ein gehosteter Feature-Layer ist eine Referenz auf einen Feature-Layer in einem Feature-Service, der in ArcGIS gespeichert ist.
 

Wie dupliziert man eine Feature-Ebene?

Ebene duplizieren

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie angemeldet sind und über Berechtigungen zum Erstellen von Inhalten verfügen.
  2. Öffnen Sie eine Karte, deren Eigentümer Sie sind und die die Ebene enthält, die Sie duplizieren möchten, oder fügen Sie die gewünschte Ebene zu einer hinzu neue Karte in Map Viewer.
  3. Klicken Sie im Ebenenbereich neben der Ebene, die Sie duplizieren möchten, auf Optionen und dann auf Duplizieren . Tipp:


Wie füge ich einen URL-Layer zu Arcmap hinzu?

Wenn Sie die URL für eine ArcGIS Server-Site eingegeben haben, die mehrere Layer enthält, und Sie der Karte einen bestimmten Layer hinzufügen möchten, klicken Sie auf Nach weiteren Layern suchen und wählen Sie den gewünschten Layer aus. Klicken Sie auf Layer hinzufügen, um den Layer zu Ihrer Karte hinzuzufügen.

Wie kann ich eine URL in Arcmap hinzufügen?

Öffnen Sie die Attributtabelle des Feature-Layers. . Die Ansicht Felder wird geöffnet. Geben Sie in der Ansicht „Felder“ einen Namen für das Feld „Hyperlinks“ in der Spalte „Feldname“ an.



Speichern Sie die Änderungen.



  1. Klicken Sie im oberen Menüband auf „Bearbeiten“. Registerkarte.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Bearbeiten auf Speichern. .
  3. Klicken Sie im Fenster Änderungen speichern auf Ja.


Wie kann ich eine URL zu ArcGIS Pro hinzufügen?

Klicken Sie auf der Registerkarte Karte in der Gruppe Ebene auf den Dropdown-Pfeil Daten hinzufügen. Das Dialogfeld Daten aus Pfad hinzufügen wird angezeigt. Geben Sie in das Feld Pfad die URL des Dienstes ein. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN