Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 20, 2023

Rasterstatistiken ohne Beschneidung in ArcGIS Pro erhalten

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie schließe ich Layer vom Clipping in ArcGIS pro aus?
  • Was ist der Unterschied zwischen Clip und Extraktion nach Maske?
  • Warum werden meine Raster nicht beschnitten?
  • Wie kann ich das Beschneiden vermeiden?
  • Wie werde ich die Begrenzungen los?
  • Wie extrahiere ich in ArcGIS pro Rasterwerte?
  • Wie werden Rasterdaten beschnitten?
  • Wie exportiere ich ausgewählte Rasterdaten?
  • Wie schließe ich Ebenen aus der Einstellungsebene aus?
  • Wie schließe ich in Arcgis pro Daten aus?
  • Wie mache ich einen Layer in Arcgis nicht auswählbar?

Wie schließe ich Layer vom Clipping in ArcGIS pro aus?

um das Dialogfeld Karteneigenschaften zu öffnen. Klicken Sie auf Anwenden, um die Auswahl des Ausschnitts zu übernehmen. Wählen Sie optional Kartenebenen aus, die vom Beschneiden ausgeschlossen werden sollen, indem Sie sie im Menü Ebenen vom Beschneiden ausschließen aktivieren. Vom Beschneiden ausgeschlossene Ebenen reichen über die Beschneidungskanten hinaus.

Was ist der Unterschied zwischen Clip und Extraktion nach Maske?

Clip erfasst nur einen rechteckigen Bereich (Hüllkurve), während „Extrahieren nach Maske“ ein unregelmäßiges/mehrteiliges/kuchenförmiges Polygon erfasst. Wenn Sie nur die Daten in einer Ausdehnung wollen, verwenden Sie Clip, es ist viel schneller, aber wenn Sie auf eine unregelmäßige Form trimmen müssen, dann verwenden Sie Extrahieren durch Maske.

Warum werden meine Raster nicht beschnitten?

Ursache. Das Kontrollkästchen Eingabefeatures zum Beschneiden der Geometrie verwenden ist im Fensterbereich Raster beschneiden nicht aktiviert, bevor das Werkzeug ausgeführt wird. Dies führt dazu, dass das minimale Begrenzungsrechteck die Daten abschneidet.

Wie kann ich das Beschneiden vermeiden?

Der beste Weg, um Clipping zu vermeiden, besteht darin, dafür zu sorgen, dass Ihre Signalpegel während der Arbeit genügend Spielraum vor der Grenze haben. Diese Praxis wird als Gain Staging bezeichnet und ist der Schlüssel zu einem guten Headroom während des gesamten Workflows.

Wie werde ich die Begrenzungen los?

Grenzen des Ausschnitts ein- und aus

  1. Erstellen Sie eines der folgenden: Wählen Sie auf dem Band ein Einfügen> Clip XREF (in Referenz).
  2. Wählen Sie die gewünschten externen Referenzen aus.
  3. < LI> Eingabetaste drücken.

  4. Um die Grenzen auszuschalten, wählen Sie aus. Um vorhandene Grenzen einzuschalten, wählen Sie ein.
  5. Drücken Sie die Eingabetaste.

    Wie extrahiere ich in ArcGIS pro Rasterwerte?

    Das Werkzeug Werte in Punkte extrahieren extrahiert die Zellwerte eines Rasters und erzeugt eine neue Punkt-Featureklasse. Klicken Sie in ArcGIS Pro auf das Ribbon Analyse und dann auf das Symbol Werkzeuge. Suchen Sie im Geoprocessing-Fenster nach und klicken Sie auf Werte nach Punkten extrahieren.

    Wie werden Rasterdaten beschnitten?

    Hier sind die Schritte, um Rastern mithilfe der Bildanalyse -Symbolleiste in ArcGIS zu kleben:

    1. Die Symbolleiste der Bildanalyse aktivieren. Aktivieren Sie die Bildanalyse -Symbolleiste (Windows> Bildanalyse).
    2. Raster auswählen zum Clip. Wählen Sie in der Bildanalyse -Symbolleiste den Raster aus, den Sie klicken möchten. >

      Wie exportiere ich ausgewählte Rasterdaten?

      https://youtu.be/OupaBymcPoM
      Zitat aus dem Video:

      Wie schließe ich Ebenen aus der Einstellungsebene aus?

      1 Richtige Antwort

      Sie können alle Videoebenen und die Einstellungsebene „verschachteln“ – mit Ausnahme Ihrer Basisebene V1. Dadurch wird alles, was von der Einstellungsebene betroffen sein soll, in eine verschachtelte Sequenz verschoben und wirkt sich nicht auf die Basisebene (v1) aus.

      Wie schließe ich in Arcgis pro Daten aus?

      Klicken Sie im Dialogfeld "Datenausschlusseigenschaften" auf die Registerkarte Abfrage im Dialogfeld "Datenausschlusseigenschaften". Erstellen Sie eine Abfrage, die ‚Null‘ verwendet, um die Nullwertfunktionen zurückzugeben. -Klicken Sie auf die Ebene und klicken Sie auf Eigenschaften.

    3. Klicken Sie auf die Registerkarte Symbologie. >

      Wie mache ich einen Layer in Arcgis nicht auswählbar?

      Um eine Ebene auswählbar oder nicht auswählbar zu machen, kann ich auf das Auswahlsymbol rechts neben dem Ebenennamen klicken. Wenn dieses Symbol farbig ist, ist die Ebene auswählbar; wenn es grau ist, ist die Ebene nicht auswählbar.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN