Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 8, 2023

R Wie multipliziert man die Werte der Rasterpixel mit den wahren Flächen dieser Pixel?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie extrahiert man Pixelwerte aus einem Raster in R?
  • Wie extrahiere ich Pixelwerte aus einem Raster in ArcMap?
  • Wie lese ich Rasterdaten in R?
  • Was sind Rasterpixel-Werte?
  • Wie extrahiere ich Werte aus einem Raster?
  • Wie extrahiert man in R Rasterwerte zu Polygonen?
  • Wie extrahiere ich die Pixel eines Bilds?
  • Wie erhält man die Pixelwerte in ArcGIS?
  • Wie werden die Pixel-Werte berechnet?
  • Wie extrahiert man Punkte aus Raster in R?
  • Wie extrahiere ich die Pixel eines Bilds?
  • Wie ermittelt man den Pixelwert eines Bildes?

Wie extrahiert man Pixelwerte aus einem Raster in R?

Extrahieren Sie Rasterwerte aus Punkten mit R

  1. Schritt 1: Erstellen Sie einen Rasterstapel oder einen Rasterziegel Ihrer Rasterdateien mit dem "Raster" -Paket in R.
  2. Schritt 2: Punktdaten und Lesen Sie Punktdaten und Konvertieren Sie sie in räumliche Punkte Datenrahmen.
  3. Schritt 3: Rasterwert nach Punkten extrahieren.

Wie extrahiere ich Pixelwerte aus einem Raster in ArcMap?

Prozedur

  1. Klicken Sie in ArcMap auf das Suchymbol und suchen Wählen Sie die Punktebene aus. In diesem Beispiel ist es STATIONS_SW_LA. Wählen Sie für den Eingabe -Raster eine Rasterschicht aus.


Wie lese ich Rasterdaten in R?

Rasterdateien lassen sich in R am einfachsten mit der Funktion raster() aus dem Paket raster einlesen. Sie geben einfach den Dateinamen (einschließlich der Erweiterung) des Rasters als erstes Argument ein, x .

Was sind Rasterpixel-Werte?

Raster werden als geordnete Liste von Pixelwerten gespeichert, z. B. 80, 74, 62, 45, 45, 34 und so weiter. Der Bereich (oder die Fläche), der durch jedes Pixel dargestellt wird, hat die gleiche Breite und Höhe und ist ein gleich großer Teil der gesamten durch das Bild dargestellten Fläche.

Wie extrahiere ich Werte aus einem Raster?

Um Werte aus mehreren Rastern oder einem Multiband-Rasterdatensatz zu extrahieren, verwenden Sie das Werkzeug Mehrere Werte in Punkte extrahieren. Die Interpolationsoption bestimmt, wie die Werte aus dem Raster gewonnen werden. Die Standardoption ist die Extraktion des exakten Zellwerts an den Eingabeorten.

Wie extrahiert man in R Rasterwerte zu Polygonen?

Dies sind die Hauptschritte im Prozess:

  1. Raster- und Polygon -Daten laden.
  2. Maske und Ernte der Rasterschicht.li>
  3. extrahieren Sie die zugrunde liegenden Rasterwerte für jedes Merkmal in der Polygonschicht.


Wie extrahiere ich die Pixel eines Bilds?

Das Verfahren zur Extraktion lautet:

  1. Importieren Sie das Bildmodul von PIL in die Shell: >>> vom PIL -Importbild.
  2. Erstellen Sie ein Bildobjekt und öffnen Sie das Bild für den Lesemodus:> >> im = image.open (‚myFile.png‘, ‚r‘)
  3. Wir verwenden eine Funktion des Bildmoduls mit dem Namen getData (), um die Pixelwerte zu extrahieren.


Wie erhält man die Pixelwerte in ArcGIS?

Wählen Sie in ArcGIS Pro die Navigationsschaltfläche auf der Registerkarte Karte und klicken Sie auf ein Pixel. Die Werte für jedes sichtbare Band werden zurückgegeben.



Wie werden die Pixel-Werte berechnet?

Wir können dies mit der folgenden Formel tun: Nehmen wir ein Fenster oder Bild mit einer bestimmten BREITE und HÖHE an. Dann wissen wir, dass das Pixel-Array eine Gesamtzahl von Elementen hat, die BREITE * HÖHE entspricht. Für jeden gegebenen X- und Y-Punkt im Fenster ist die Position in unserem 1-dimensionalen Pixel-Array wie folgt: ORT = X + Y*BREITE.

Wie extrahiert man Punkte aus Raster in R?

Extrahieren Sie Rasterwerte aus Punkten

  1. Schritt 1: Erstellen Sie einen Rasterstapel oder einen Rasterziegel Ihrer Rasterdateien mit dem "Raster" -Paket in r In räumliche Punkte Datenrahmen.
  2. Schritt 3: Rasterwert nach Punkten extrahieren.ol>

    Wie extrahiere ich die Pixel eines Bilds?

    Das Verfahren zur Extraktion lautet:

    1. Importieren Sie das Bildmodul von PIL in die Shell: >>> vom PIL -Importbild.
    2. Erstellen Sie ein Bildobjekt und öffnen Sie das Bild für den Lesemodus:> >> im = image.open (‚myFile.png‘, ‚r‘)
    3. Wir verwenden eine Funktion des Bildmoduls mit dem Namen getData (), um die Pixelwerte zu extrahieren.




    Wie ermittelt man den Pixelwert eines Bildes?

    Wir können dies über die folgende Formel tun:

    1. Nehmen Sie ein Fenster oder Bild mit einer bestimmten Breite und Höhe an. .
    2. Für einen bestimmten x, y -Punkt im Fenster lautet der Ort in unserem 1 -dimensionalen Pixelarray: location = x + y*Breite.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN