Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 20, 2023

Qgis Server und WCS-Dienst: Problem bei der Anzeige von Rasterschichten

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie kann ich Raster in QGIS anzeigen?
  • Was ist WCS in QGIS?
  • Wie mache ich Ebenen in QGIS sichtbar?
  • Ist QGIS OGC-konform?
  • Wie kann ich Rasterdateien anzeigen?
  • Wie kann ich ein GeoTIFF anzeigen?
  • Was ist ein WCS-Server?
  • Wie füge ich einen WCS-Layer in QGIS hinzu?
  • Wie kann ich das Standard-Koordinatensystem in QGIS ändern?
  • Wie kann ich Bilder in QGIS betrachten?
  • Wie kann ich die Tabelle der Rasterattribute anzeigen?
  • Wie kann ich eine TIFF-Datei in QGIS betrachten?

Wie kann ich Raster in QGIS anzeigen?

Fügen Sie eine Rasterebene zu QGIS hinzu

  1. Laden Sie Ihre ausgewählte Datenebene herunter. Verwenden Sie die Schaltfläche „+ Karte“, um den ausgewählten Rasterdatensatz zu Ihrer Sammlung hinzuzufügen, und klicken Sie auf „Exportieren“.
  2. Extrahieren Sie Ihren Download in einen neuen Ordner.
  3. Öffnen Sie Quantum GIS (QGIS)
  4. Wählen Sie „Rasterebene hinzufügen“.
  5. Zoomen Sie auf Ihre Daten.
  6. Als Bild speichern.


Was ist WCS in QGIS?

Die 1.0. 0 und 1.1. 1 WCS-Standards, die in QGIS Server implementiert sind, bieten eine HTTP-Schnittstelle für den Zugriff auf Rasterdaten, die als Abdeckung bezeichnet werden und aus einem QGIS-Projekt stammen.

Wie mache ich Ebenen in QGIS sichtbar?

1. Ebenen-Panel. Das Ebenen-Panel (auch Kartenlegende genannt) listet alle Ebenen im Projekt auf und hilft Ihnen, deren Sichtbarkeit zu verwalten. Sie können es mit der Tastenkombination Strg + 1 ein- und ausblenden.

Ist QGIS OGC-konform?

QGIS ermöglicht die Verbindung zu Servern, die Geodaten in Übereinstimmung mit den OGC-Dienststandards anbieten. Öffnen Sie QGIS und laden Sie das Geopaket, das für den vorherigen Kurs verwendet wurde, hoch, um einige Daten zur Kontextualisierung zu erhalten, und zoomen Sie auf die Erweiterung der Ebene (Teil 1).

Wie kann ich Rasterdateien anzeigen?

Sie können das Dialogfeld Eigenschaften von Rasterdateiformaten über das Menü Anpassen in den ArcGIS Desktop-Anwendungen aufrufen. Klicken Sie in ArcMap (ArcGlobe oder ArcScene) auf das Menü Anpassen, klicken Sie auf ArcMap-Optionen, klicken Sie auf die Registerkarte Raster, klicken Sie auf die Registerkarte Rasterdatensatz und dann auf Dateiformate.

Wie kann ich ein GeoTIFF anzeigen?

GeoTIFF ist ein TIFF-basiertes Rasterformat.



Verwendung des GIS-Viewers

  1. Drop/Upload einer GIS-Datei oder Auswahl aus Ihrem Cloud-Speicher.
  2. Wählen Sie das Renderformat aus der Dropdown-Liste (das Standardformat ist PNG)
  3. Wählen Sie die Renderskalierung (die Standardskalierung ist mittel)
  4. Wählen Sie die Kartenreferenzsystem2 (das Standardsystem ist Wgs84).

Was ist ein WCS-Server?

(OGC) Web Coverage Service (WCS) bietet eine offene Spezifikation für die gemeinsame Nutzung von Rasterdatensätzen im Internet. Mit ArcGIS Server können Sie WCS-Dienste aus Bildsammlungen, Karten oder Geodatenbanken, die Raster enthalten, veröffentlichen. Ein WCS-Dienst liefert Daten in einem Format, das als Input für Analysen und Modellierungen verwendet werden kann.

Wie füge ich einen WCS-Layer in QGIS hinzu?

Wie kann ich die OGC APIs (WMS, WMTS, WCS) zu meinem QGIS hinzufügen?

  1. Menü Layer -> Layer hinzufügen -> WMS/WMTS (oder WCS) Layer hinzufügen oder den Data Source Manager öffnen.
  2. klicken Sie auf Neu, um eine neue Verbindung zu definieren.
  3. geben Sie der Verbindung einen passenden Namen, z. Copernicus Global Land WMTS.
  4. Fügen Sie die GetCapabilities-Link-Adresse als URL hinzu.

Wie kann ich das Standard-Koordinatensystem in QGIS ändern?

Um das Standard-Koordinatenreferenzsystem (CRS) zu definieren, das für neue QGIS-Projekte verwendet wird, wählen Sie Einstellungen > Optionen > auf der Registerkarte CRS > und im Abschnitt CRS für Projekte können Sie die Standardprojektion auswählen, die verwendet wird, wenn ein neues Projekt erstellt wird.
 

Wie kann ich Bilder in QGIS betrachten?

Mit Geotags versehene Fotos können in QGIS kartiert und angezeigt werden.



Ebeneneigenschaften öffnen:



  1. Gehen Sie zum Attributformular.
  2. Klicken Sie auf ein Feld (z. B. Foto)
  3. Widget-Typ: Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil >> Ausgeblendet.
  4. Stellen Sie sicher, dass sowohl das URL-Feld als auch die Beschreibung Widget-Typ = Textbearbeitung haben.
  5. Klicken Sie abschließend auf OK.


Wie kann ich die Tabelle der Rasterattribute anzeigen?

Um eine Raster-Attributtabelle in ArcMap, ArcScene oder ArcGlobe anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Fügen Sie das Raster-Dataset mit der Raster-Attributtabelle zur Ansicht hinzu.
  2. Im Inhaltsverzeichnis Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Raster-Dataset und klicken Sie auf Attributtabelle öffnen.


Wie kann ich eine TIFF-Datei in QGIS betrachten?

Öffnen Sie QGIS und beginnen Sie mit einem neuen Projekt. Klicken Sie dann auf das Symbol Rasterlayer hinzufügen, um die Raster-Höhenkarte zu importieren. Wählen Sie einfach den Dateipfad zur TIFF-Datei aus und wählen Sie OK.
 

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN