Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 7, 2023

QField arbeitet offline mit einer PostGIS-Datenbank in einem lokalen Netzwerk

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Kann man QField auch offline verwenden?
  • Wie kann man QGIS mit dem lokalen PostGIS verbinden?
  • Wie wird PostGIS mit PostgreSQL verbunden?
  • Wie kann ich eine Datenbankverbindung in QGIS hinzufügen?
  • Arbeitet QGIS auch ohne Internet?
  • Wie verwende ich QGIS offline?
  • Wie kann ich eine Verbindung zu einer lokalen Postgres-Datenbank herstellen?
  • Wie kann ich mich mit dem lokalen PostgreSQL-Host verbinden?
  • Ist PostGIS schneller als QGIS?
  • Wie benutze ich QField auf meinem Iphone?
  • Wie wird in QField digitalisiert?
  • Ist QGIS kostenpflichtig?

Kann man QField auch offline verwenden?

Es wurde mit der QGIS-Rendering-Engine erstellt, so dass Ihr QGIS-Projekt (einschließlich der Symbologie) in QField genau gleich aussieht. Es unterstützt die meisten der von QGIS unterstützten Formate, einschließlich Shapefiles und PostGIS-Datenbanken, und arbeitet vollständig offline.

Wie kann man QGIS mit dem lokalen PostGIS verbinden?

Verbinden Sie PostGIS mit QGIS

Öffnen Sie einfach Layer > Add Layer > Add PostGIS Layer. Von dort aus können Sie die Details zu Ihrer Datenbank eingeben und sie verbinden.

Wie wird PostGIS mit PostgreSQL verbunden?

Räumliche Datenbank: Verbindung zu PostgreSQL/PostGIS über QGIS

  1. Öffnen Sie QGIS, wählen Sie Ebene -> Ebene hinzufügen -> PostGIS-Ebenen hinzufügen, es sollte die Schnittstelle öffnen, um eine PostGIS-Tabelle zu verbinden.
  2. In Klicken Sie im Dialogfeld auf „Neu“. Es sollte das Dialogfeld zum Konfigurieren des PostGIS-Servers und der Datenbank (nyc1) öffnen.

Wie kann ich eine Datenbankverbindung in QGIS hinzufügen?

Verbindung zur Datenbank aus dem QGIS Browser Panel erstellen

Wählen Sie das entsprechende Datenbankformat im Browser-Baum, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Verbinden“, um den Datenbankverbindungsdialog zu öffnen.

Arbeitet QGIS auch ohne Internet?

Installation aus freigegebener Datei Wenn Sie offline sind, müssen Sie QGIS aus einer freigegebenen Datei installieren. Der QGIS Installer kann heruntergeladen und über USB freigegeben werden.

Wie verwende ich QGIS offline?

Verwenden des Plugins

  1. Öffnen Sie einige Vektorebenen (z. B. aus einer PostGIS- oder WFS-T-Datenquelle).
  2. Speichern Sie es als Projekt.
  3. Gehen Sie zu Datenbank ‣ Offline-Bearbeitung ‣ Konvertieren Sie in ein Offline-Projekt und wählen Sie die zu speichernden Ebenen aus.
  4. Bearbeiten Sie die Ebenen offline.
  5. Nachdem Sie wieder verbunden sind, laden Sie die Änderungen über Datenbank ‣ Offline-Bearbeitung ‣ Synchronisieren hoch.


Wie kann ich eine Verbindung zu einer lokalen Postgres-Datenbank herstellen?

Wenn Ihr aktueller Benutzer also ein gültiger PostgreSQL-Benutzer in Ihrer lokalen Datenbank ist, können Sie eine Verbindung herstellen, indem Sie Folgendes eingeben:

  1. psql.
  2. sudo –login –user=postgres. psql.
  3. sudo –login –user=postgres psql.




Wie kann ich mich mit dem lokalen PostgreSQL-Host verbinden?

Verbinden mit einer lokalen Datenbank mit psql

Server [localhost]: Datenbank [postgres]: Port [5432]: Benutzername [postgres]: Passwort für den Benutzer postgres: Wenn Sie einfach Enter drücken, ohne irgendwelche Variablen einzugeben, werden diese automatisch mit den Standardwerten ausgefüllt.

Ist PostGIS schneller als QGIS?

https://youtu.be/h58EzJR7XwI
Zitat aus dem Video:

Wie benutze ich QField auf meinem Iphone?

Derzeit ist QField für Android, iOS und macOS verfügbar.



Verwendung von QField

  1. Laden Sie das QField Sync-Plugin herunter.
  2. Konfigurieren Sie Ihr Projekt.
  3. Ebenenkonfiguration.
  4. Grundkarteneinrichtung.
  5. Erstellen Sie ein QField-Paket.
  6. Beginnen Sie mit Ihrer Feldarbeit.

Wie wird in QField digitalisiert?

Um mit der Digitalisierung neuer Features zu beginnen, aktivieren Sie den Bearbeitungsmodus, indem Sie auf das Bleistiftsymbol im seitlichen Dashboard klicken und die Ebene auswählen, zu der Sie neue Features hinzufügen möchten. Der aktuelle Layer, in dem Features hinzugefügt werden sollen, wird grün hervorgehoben.



Ist QGIS kostenpflichtig?

QGIS ist das führende freie und quelloffene Desktop-GIS. Es ermöglicht das Erstellen, Bearbeiten, Visualisieren, Analysieren und Veröffentlichen von Geodaten auf Windows, Mac OS, Linux, BSD und Android (über die QField-App).

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN