Wie unterscheiden sich neritische Sedimente von pelagischen Sedimenten?

Gefragt von: Deb Guyer Neritische Sedimente bedecken etwa ¼ des Meeresbodens und befinden sich in der Nähe von Landmassen. Der Begriff „pelagisch“ bedeutet „vom offenen Meer“ oder „auf dem offenen Meer“, insbesondere in den oberen Schichten des Ozeans in Küstennähe. Pelagische SedimentePelagische SedimenteMarines Sediment oder Ozeansediment oder Meeresbodensediment sind Ablagerungen von unlöslichen Partikeln, die sich

Welches sind die wichtigsten Sphären der Atmosphäre?

Gefragt von: Michael Klemke The atmosphere is comprised of layers based on temperature. These layers are the troposphere, stratosphere, mesosphere and thermosphere. A further region at about 500 km above the Earth’s surface is called the exosphereexosphereThe lower boundary of the exosphere is called the exobase. It is also called the ‚critical altitude‘ as this

Was ist die Zerlegung von Gestein in kleinere Teile durch physikalische Mittel?

Gefragt von: Michael Klemke Verwitterung Mechanische Verwitterungsprozesse. Zu diesen Prozessen gehören Abrieb, Frostverkeilung, Druckentlastung (Entladung) und organische Aktivität. Wie nennt man die Zerlegung von Gestein in kleinere Teile durch physikalische Mittel? Verwitterung Verwitterung ist der Abbau oder die Auflösung von Gesteinen und Mineralien auf der Erdoberfläche. Sobald ein Gestein abgebaut ist, werden die Gesteins- und

Welche Art von Plattengrenze entsteht, wenn die Platten aneinander vorbeischleifen?

Gefragt von: Laura Brown TransformationsgrenzeTransformationsgrenze befindet sich dort, wo zwei Platten aneinander vorbeischleifen. Welche Art von Grenze bildet sich, wenn die Platten aneinander vorbeischleifen? Transformstörungsgrenze Wenn ozeanische oder kontinentale Platten in entgegengesetzter Richtung aneinander vorbeigleiten oder sich in dieselbe Richtung, aber mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegen, entsteht eine Transformstörungsgrenze. Es wird keine neue Kruste gebildet oder

Welche Unterteilung der geologischen Zeitskala stellt die größte Ausdehnung der Zeit dar?

Gefragt von: Laura Brown In der geologischen Zeitskala stellen die [Eonsslasherasslashperiods] die größten Zeitspannen dar. Welches Zeitalter ist die größte Ausdehnung der geologischen Zeit? Äonen sind die größten Ausdehnungen der Zeit. Äonen sind in Epochen unterteilt. Jedes Zeitalter ist wiederum in Perioden unterteilt. Worin besteht die Hauptschwierigkeit bei der Zuordnung von numerischen Daten zur geologischen

Was bedeutet „abgestufte Einstreu“?

Gefragt von: Ashley Jenson Was ist eine abgestufte Einstreu? Bei der abgestuften Schichtung handelt es sich einfach um Schichten, die von grobklastischen Sedimenten an der Basis zu feineren Materialien an der Spitze aufsteigen (Abbildung 3). Die Schichtung kann scharf abgegrenzt sein, so dass sich eine Schicht sichtbar von den darüber und darunter liegenden Schichten abhebt.

1 773 774 775 776 777 787