Automatische Erzeugung von äquidistanten Punkten innerhalb eines Polygons in QGIS?
Geografische InformationssystemeWie kann ich in Qgis ein Polygon aus Punkten erstellen? Das Konvertieren von Punkten in Polygone kann in nur drei Schritten erfolgen: Einfügen der Punkteebene: Fügen Sie in QGIS die Shapefile-Karte mit der Punkteebene über das Menü ein: Ebene -> Ebene hinzufügen -> Vektorebene hinzufügen. Erstellen Sie einen Puffer um die Punkte: Wählen Sie aus
Standardisierung der Schichtenformel
Geografische InformationssystemeWas bedeutet Standardisierung in GIS? Die Standardisierung umfasst Anforderungen an die Qualität der Darstellung von Flurstücksgrenzen, an den Inhalt eines Standardauszugs aus der Bewertungsdatenbank, der bei der Verwendung von GIS-Software mit der Flurstückskartierung verknüpft wird, und an den
Ändern von Feature-Attributen in OpenLayers
Geografische InformationssystemeWas ist die Funktion in OpenLayers? ol/Feature~Feature. import Feature from ‚ol/Feature. js‘; Ein Vektorobjekt für geographische Features mit einer Geometrie und anderen Attributeigenschaften, ähnlich den Features in Vektordateiformaten wie GeoJSON. Features können mit setStyle individuell gestylt werden; ansonsten verwenden sie den Stil ihres Vektorlayers. Was ist OpenLayers Mapping? OpenLayers ist eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek, die interaktive Karten
Messgenauigkeit bei kleinen Entfernungen – geodätisch vs. planar UTM WGS84
Geografische InformationssystemeSoll ich planar oder geodätisch arbeiten? Die geodätische Entfernung liefert immer ein genaueres Ergebnis und ist die empfohlene Methode, es sei denn, Geschwindigkeit ist wichtiger als Genauigkeit. Der Unterschied zwischen planaren und geodätischen Berechnungen von Entfernung und Richtung hängt von der Kartenprojektion und der Größe des Untersuchungsgebiets ab. Was ist der Unterschied zwischen UTM und
QGIS-Verarbeitungsskript-Feldberechnungsfehler?
Geografische InformationssystemeWie benutze ich den Feldrechner in Qgis? Zitat aus dem Video: Und gehen Sie auf Attribut öffnen. Tabelle. Als nächstes möchte ich auf den Bleistift-Button hier klicken, der den Bearbeitungsmodus umschaltet, so sieht es aus, wenn er eingeschaltet ist. Wie kann ich die Verarbeitungseinstellungen in Qgis ändern? Im Menü Verarbeitungsoptionen (Einstellungen► Optionen ► Registerkarte Verarbeitung)
Schneiden von Polygonen mit Raster in PostgreSQL mit PostGIS und pg_raster
Geografische InformationssystemeKönnen Sie in PostGIS Raster speichern? Der Rasterdatentyp in PostGIS kann verwendet werden, um jede Art von Rasterdaten zu speichern: Bilder, Höhenraster, Modellausgaben und mehr. Einband, Vierband, Multiband und alles dazwischen. Diese Flexibilität veranlasst einige Anfänger dazu, alle ihre Bilder in die Datenbank als „ersten Schritt“ in einem Systemdesign zu laden. Was sind PostGIS-Raster? Beschreibung: