In Polygonen begrenzte Pufferpunkte

Wie puffert man in einem Polygon? Erstellen eines Puffers um eine Funktion Klicken Sie auf das Tool bearbeiten. In der Editor -Symbolleiste. Klicken Sie auf die Funktion, um die Sie einen Puffer erstellen möchten. Klicken Sie auf das Editor -Menü und klicken Sie auf Puffer. Karteneinheiten für den Pufferbereich um die Funktion. Wählen Sie das

Erstellen von PNG-Bildern mit QGIS 3 pygis

Wie speichere ich eine Qgis-Datei als PNG? In QGIS > Stellen Sie zunächst die richtigen Kanäle und das Histogramm in den Eigenschaften ein, dann > Exportieren > Speichern unter > Wählen Sie „Gerendertes Bild“ > Dateiformat als GeoTIFF > OK. Öffnen Sie das exportierte GeoTIFF in ImageJ (Fidschi) > Datei > Speichern unter > Wählen

Verwendung von Bandschwellenwerten zur Änderung des Wertes eines anderen Bandes in Google Earth Engine

Wie kann ich Bands zu Google Earth Engine hinzufügen? img = img. addBands(ndvi); // Berechnen und Hinzufügen mehrerer Banden (NDWI und NBR). var ndwi = img. Wie kann ich Daten in Google Earth Engine normalisieren? Um zu normalisieren, können Sie die unitScale-Methode verwenden. Sie müssen den Min/Max-Bereich der Eingabe übergeben. var THERMAL_MIN = 230; //

Layer abrufen mit GeoServer und OpenLayers

Wie wird GeoServer mit OpenLayers verwendet? Der GeoServer-Teil bezieht sich hauptsächlich auf das Styling der Ebenen. OpenLayers ist der Client, und GeoServer ist der Server. In einfachen Fällen laden Sie die Daten in den GeoServer (und veröffentlichen die Ebenen und das Styling, das Sie benötigen) und verwenden dann OpenLayers auf Ihrer Webseite (Javascript und HTML).

Gras-Rasterexport nach ArcMap 10.2

Wie exportiere ich in Arcgis Raster? Mit dem Export-Raster-Bereich können Sie den gesamten Raster-Datensatz, den Mosaik-Datensatz, den Bilddienst oder den Teil in der Anzeige exportieren. und klicken Sie auf Export -Raster aus Exportieren. Wie exportiere ich Rasterdaten in JPG Arcmap? Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Format und wählen Sie das Format, in dem der Rasterexport

Auswahl zwischen dynamischen Ebenen und Merkmalsebenen

Was ist der Unterschied zwischen einem dynamischen Kartendienst und einem Feature-Layer? Ein Feature-Dienst, der einem Kartendienst mit aktivierten dynamischen Ebenen ähnelt, bietet ebenfalls die Möglichkeit, die Symbologie des Features auf der Client-Seite dynamisch anzupassen. Der Unterschied zwischen einem Kartendienst, der dynamische Ebenen unterstützt, und einem Feature-Dienst besteht in der Bearbeitungsmöglichkeit. Was ist der Unterschied zwischen

1 150 151 152 153 154 787