Suche nach API mit genauen Zeitzonendaten
Geografische InformationssystemeWas ist Timezone API? Die Zeitzonen-API liefert Zeitverschiebungsdaten für Orte auf der Erdoberfläche. Fordern Sie die Zeitzoneninformationen für ein bestimmtes Breitengrad/Längengrad-Paar und ein Datum an. Die API gibt den Namen dieser Zeitzone, die Zeitverschiebung gegenüber UTC und die Sommerzeitverschiebung zurück. Ist die Zeitzonen-API von Google kostenlos? Die Zeitzonen-API verwendet ein Pay-as-you-go-Preismodell. Anfragen für die Zeitzone
Abfragen mit großer FeatureCollection in Google Earth Engine mit Python?
Geografische InformationssystemeKann man Python in Google Earth Engine verwenden? Neben der webbasierten IDE stellt Google Earth Engine auch eine Python-API zur Verfügung, die auf Ihrem lokalen Rechner verwendet werden kann, ohne dass Sie einen Browser verwenden müssen, obwohl die Möglichkeiten dieser API im Vergleich zum Code-Editor/IDE eingeschränkt sind. Was bedeuten zu viele gleichzeitige Aggregationen? Zu viele
Gdalwarp Batch-Verfahren
Geografische InformationssystemeWie wird eine Batchdatei ausgeführt? Ausführen von Batch -Dateien Schritt 1 – Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (cmd.exe). Schritt 2 – Gehen Sie zu dem Ort, an dem die Datei .bat oder .cmd gespeichert ist. > Schritt 3 – Schreiben Sie den Namen der Datei wie im folgenden Bild gezeigt und drücken Sie die Eingabetaste, um
Hinzufügen von WMTS zum Leaflet unter Verwendung seiner GetCapabilities-URL
Geografische InformationssystemeUnterstützt die Packungsbeilage das WMTS? Leaflet versteht keine WMS GetCapabilities-Dokumente. Stattdessen müssen Sie eine L.TileLayer. WMS-Schicht erstellen, die WMS-Basis-URL angeben und die benötigten WMS-Optionen spezifizieren. Was ist TileLayer in leaflet®? Ein LeafletJS-Plugin zur Anwendung von WebGL-Shadern auf Ihre Kacheln. Mit diesem Plugin können Sie Farbtransformationen auf Ihre Kacheln anwenden, zwei oder mehr Kacheln mit einer
Erstellen mehrerer Feature-Klassen als Ansichten in einer eigenständigen Tabelle in ArcGIS Pro .NET SDK
Geografische InformationssystemeWie macht man eine eigenständige Tabelle zu einer Featureklasse? Es befindet sich innerhalb der erweiterten Bearbeitungs -Symbolleiste. Klasse aus der XY -Tabelle (Werte sind null, sodass keine Funktionen Geometrien erstellt wurden) Bearbeiten Sie die Feature -Klasse in ArcMap. Wählen Sie den Datensatz aus, zu dem Sie Geometrie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf einen
Verwendung des Rasterrechners im Modellbauer ArcGis 10
Geografische InformationssystemeWie nutze ich den Rasterrechner in ArcGIS? Klicken Sie auf die gewünschte Werkzeuggruppe, um die Übersichtsseite mit den Funktionsreferenzen für diese Gruppe von Werkzeugen aufzurufen. Um auf den Rasterrechner zuzugreifen, wählen Sie ihn aus dem Menü der Spatial Analyst-Symbolleiste aus. Im Dialogfeld können Sie die Kartenalgebra in das Ausdrucksfeld eingeben. Die verfügbaren Raster werden in