Skip to content
Geoscience.blogYour Compass for Earth's Wonders & Outdoor Adventures
Posted on Januar 22, 2023

OpenLayers rastet auf der Straße ein

Geografische Informationssysteme

Was bedeutet Snap in OpenLayers?

Die Snap-Interaktion ändert die Koordinaten- und Pixeleigenschaften des Kartenbrowser-Ereignisses, um den Snap für jede Interaktion zu erzwingen, die sie auslöst. Siehe: http://openlayers.org/en/v3.8.2/examples/snap.html.

Was ist der Nutzen von OpenLayers?

OpenLayers macht es einfach, eine dynamische Karte in jede Webseite einzubauen. Es kann Kartenkacheln, Vektordaten und Marker anzeigen, die aus beliebigen Quellen geladen werden. OpenLayers wurde entwickelt, um die Nutzung von geografischen Informationen aller Art zu fördern.

Was ist Endpoint Snap?

Verwenden Sie das Werkzeug Endpunktfang, um am Endpunkt eines anderen Elements zu fangen. Sie können am nächstgelegenen Endpunkt eines Bogens, einer Linie, eines Polyliniensegments, eines Strahls, eines Schraffurmusters, einer Ebene oder einer dreidimensionalen Fläche fangen. Wenn ein Element eine Dicke hat, fängt der Endpunktfang auch an den Endpunkten der Kanten des Elements.

Ist Leaflet besser als OpenLayers?

OpenLayers bietet mehr Funktionen als Leaflet und erfordert mehr Zeit für den Einstieg. Zum Beispiel müssen Sie Projektionen verwenden, nur um eine einfache Karte zu erstellen. Außerdem kann es Sie auch verwirren, wenn Sie bereits Erfahrung mit anderen Kartenbibliotheken haben, dass die Koordinaten in OpenLayers nicht im LatLon-Format, sondern im LonLat-Format vorliegen.
 

Kann ich Google Maps mit OpenLayers verwenden?

Im Gegensatz zu Bing erlaubt Google nicht, dass seine Kartenkacheln direkt in Openlayers verwendet werden, und Sie können keinen OpenLayers-Code in der Google Maps API verwenden, so dass Sie einen Großteil davon neu schreiben müssten. Es ist jedoch möglich, Javascript zu verwenden, um eine Openlayers-Karte und Steuerelemente über eine Google-Karte zu legen.
 

Wer ist Eigentümer von OpenLayers?

OpenLayers

OpenLayers kann über verschiedene Protokolle kommunizieren
Ursprungsautor(en) MetaCarta
Entwickler Das OpenLayers Dev Team
Erstveröffentlichung Juni 26, 2006
Stable release 7. 1.0 /

Verwendet OpenLayers WebGL?

Derzeit bietet OpenLayers nur einen WebGL-basierten Renderer für Punkte. Jede andere Art von Vektordaten (Linien, Polygone) muss durch den Canvas-basierten Renderer gehen. Dies kann in Szenarien wie der Datenvisualisierung hilfreich sein, aber nicht, wenn es um voll ausgestattete Vektorkacheln geht (z. B. OpenStreetMap-Daten).
 

Was ist die Fangfunktion?

Was ist die Snap-Funktion? Snap ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, geöffnete Fenster auf Ihrem Desktop zu organisieren, indem Sie sie an den Rand des Bildschirms ziehen. Snap kann verwendet werden, um Fenster sowohl vertikal als auch horizontal zu organisieren.

Was ist ein Snap in ArcGIS?

Mit dem Parameter Fangumgebung können die Scheitelpunkte der Eingabe-Features an den Scheitelpunkten, Kanten und Endpunkten mehrerer Ebenen oder Featureklassen gefangen werden. Wenn mehrere Fangregeln angegeben sind, werden sie im Werkzeugdialogfeld von oben nach unten oder im Skript von links nach rechts priorisiert.

Wofür wird das Schnappwerkzeug verwendet?

Das Snipping-Tool ist eine leistungsstarke Funktion der meisten Windows-Computer und kann verwendet werden, um Bilder vom Bildschirm des Geräts zu erstellen. Die Verwendung des Beschneidungswerkzeugs ist sehr einfach. Um darauf zuzugreifen, suchen Sie einfach in der Windows-Suchleiste nach „Snipping Tool“. Klicken Sie dann auf das Symbol für Schere und Papier, das in den Ergebnissen angezeigt wird.

New Posts

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • Geografische Informationssysteme
  • Geologie
  • Geowissenschaft

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright (с) geoscience.blog 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN