Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 24, 2023

Neuprojektion der Erdmaschine: Warum ergibt die Neuprojektion eines Pixels im Maßstab 30 m Pixel mit einer Fläche von ~550?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Was bedeutet Maßstab in Google Earth Engine?
  • Wie kann ich die Projektion in Google Earth Engine ändern?
  • Wie findet man ein Gebiet in Google Earth Engine?
  • Welche Projektion wird von Google Earth verwendet?
  • Was bedeutet eine Karte im Maßstab 1:50000?
  • Wie kann ich den Maßstab in Google Earth einstellen?
  • Ist Google Earth WGS84?
  • Welches Datum verwendet Google Earth für Höhenangaben?
  • Was ist der Unterschied zwischen UTM und WGS84?
  • Was bewirkt die Funktion scale ()?
  • Was ist die Erdwaage?
  • Was ist die Google-Skala?

Was bedeutet Maßstab in Google Earth Engine?

Zu verstehen, wie Earth Engine mit dem Maßstab umgeht, ist entscheidend für die Interpretation der mit Earth Engine erzielten wissenschaftlichen Ergebnisse. Mit Maßstab ist hier die Pixelauflösung gemeint. Im Gegensatz zu anderen GIS- und Bildverarbeitungsplattformen wird der Maßstab der Analyse durch die Ausgabe und nicht durch die Eingabe bestimmt.
 

Wie kann ich die Projektion in Google Earth Engine ändern?

Sie können die Bildmethode . changeProj() verwenden, um die Projektion eines Bildes in der Kartenanzeige zu ändern. Beachten Sie jedoch, dass die Google Map-Kacheln, der Kartenmaßstab, die Geometriewerkzeuge und die Koordinaten des Inspektors weiterhin an die ursprüngliche Leinwand des Kartenobjekts gebunden sind (EPSG:3857).
 

Wie findet man ein Gebiet in Google Earth Engine?

Tipps:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Google Earth.
  2. Suchen Sie nach einem Ort oder wählen Sie einen Standort im Globus. .
  3. Klicken Sie auf die Karte, um Messpunkte festzulegen. Klicken Sie auf Ihren letzten Punkt oder klicken Sie auf Fertig.


Welche Projektion wird von Google Earth verwendet?

Wir akzeptieren Bilder, die in einer kartografischen Standardprojektion wie Universal Transverse Mercator (UTM), einem satellitengestützten Datum wie GRS80 oder WGS84 oder in geografischen Koordinaten (auch bekannt als „Breitengrad/Längengrad“) mit WGS84-Datum projiziert wurden. Die Bilder sollten nach Norden ausgerichtet sein und die Rotationsparameter auf Null gesetzt werden.

Was bedeutet eine Karte im Maßstab 1:50000?

1 : 50.000 bedeutet, dass. 1 Einheit der Karte entspricht 50.000 Einheiten auf dem Boden. oder. 1 cm entspricht 50.000 cm.

Wie kann ich den Maßstab in Google Earth einstellen?

Gehen Sie einfach zum Menü Ansicht und klicken Sie auf Legende skalieren> Die Skala ändert sich ständig, wenn Sie ein- und auszoomen.

Ist Google Earth WGS84?

(Google verwendet das World Geodetic System WGS84) Weltkoordinaten, die sich eindeutig auf einen Punkt auf der Karte beziehen.

Welches Datum verwendet Google Earth für Höhenangaben?

WGS84

Bei den meisten GPS-Empfängern ist als horizontales Datum das World Geodetic System of 1984 (WGS84) voreingestellt, und die Höhenangaben basieren auf dem NAD83-Ellipsoid.

Was ist der Unterschied zwischen UTM und WGS84?

Der Unterschied besteht darin, dass es sich bei WGS 84 um ein geografisches Koordinatensystem und bei UTM um ein projiziertes Koordinatensystem handelt. Geografische Koordinatensysteme beruhen auf einem Sphäroid und verwenden Winkeleinheiten (Grad).
 



Was bewirkt die Funktion scale ()?

Die Funktion scale() in der Sprache R ist eine generische Funktion, die die Spalten einer numerischen Matrix zentriert und skaliert. Der Parameter center kann entweder als numerischer Vektor oder als logischer Wert angegeben werden. Wenn der numerische Vektor angegeben wird, wird von jeder Spalte der Matrix der entsprechende Wert von center abgezogen.
 

Was ist die Erdwaage?

Aber wie groß ist die Erde eigentlich? Die Erde hat einen Radius von 2,439 km und einen Durchmesser von nur 12,742 km.

Was ist die Google-Skala?

Scale Computing hat sich mit Google und Google Cloud Platform (GCP) zusammengetan, um eine hybride Cloud-Lösung zu entwickeln, die es Unternehmen, einschließlich Vertriebspartnern und MSPS, leicht macht, Anwendungs-Workloads frei in die Cloud oder vor Ort zu verschieben.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN