Skip to content
  • Home
  • About
    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • Terms and Conditions
  • Contact Us
Geoscience.blogYour Compass for Earth's Wonders & Outdoor Adventures
  • Home
  • About
    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • Terms and Conditions
  • Contact Us
Posted on Februar 1, 2023

Landsat 8-Bilder erzeugen kein korrektes RGB-Kompositbild mit Pansharpening

Geografische Informationssysteme

Was ist Pansharpening bei der Fernerkundung?

Pansharpening ist ein Fusionsverfahren, bei dem ein panchromatisches Bild mit hoher räumlicher Auflösung mit multispektralen Bilddaten mit geringerer räumlicher Auflösung kombiniert wird, um ein hochauflösendes multispektrales Bild zu erhalten. Bei diesem Verfahren sollten die wesentlichen spektralen Merkmale der multispektralen Daten erhalten bleiben.

Wie arbeitet Pansharpening?

Was ist Pan-Sharpening? Beim Pan Sharpening wird ein höher aufgelöstes panchromatisches Bild (oder Rasterband) mit einem Multiband-Rasterdatensatz mit geringerer Auflösung verschmolzen. Das Ergebnis ist ein Multiband-Rasterdatensatz mit der Auflösung des panchromatischen Rasters, wobei sich die beiden Raster vollständig überlappen.

Welches ist das panchromatische Band in Landsat 8?

Landsat 8-9 Operational Land Imager (OLI) und Thermal Infrared Sensor (TIRS)
BänderWellenlänge (Mikrometer)Auflösung (Meter)Band 8 – Panchromatisch0,50-0,6815Band 9 – Cirrus1,36-1,3830Band 10 – Thermal-Infrarot (TIRS) 110,6-11,19100Band 11 – Thermal-Infrarot (TIRS) 211,50-12,51100

Was ist der Unterschied zwischen einem Pan-Bild und einem multispektralen Bild?

Panchromatische Bilder sind Graustufenbilder, die über die sichtbaren (und möglicherweise nahen infraroten) Wellenlängen des elektromagnetischen Spektrums aufgenommen werden. Multispektrale Bilder hingegen decken schmale Bereiche des sichtbaren, nahen und kurzwelligen Infrarotspektrums ab.

Warum ist die panchromatische Auflösung höher?

Bei einem panchromatischen Bild wird ein einziges Band verwendet, das Rot-, Grün- und Blauband kombiniert und so eine höhere räumliche Auflösung ermöglicht. Das resultierende Bild enthält keine wellenlängenspezifischen Informationen.

Was sind Schärfungsmethoden?

Pansharpening ist eine Fusionsmethode auf Pixelebene, die dazu dient, die räumliche Auflösung des multispektralen Bildes zu erhöhen und gleichzeitig seine spektralen Informationen zu erhalten.

Wie schärft man ein Bild in Arcgis?

https://youtu.be/17vIkLlRUgk
Zitat aus dem Video: Und klicken Sie auf OK, um das Pan-Schärfungswerkzeug auszuführen, sobald der Pan-Shop und die Werkzeuge fertig sind, haben Sie ein neues multispektrales 6-Pam. Bild, so dass dieses Raster die Anzahl der Bänder aus dem multispektralen hat.

Was ist die Gram-Schmidt-Pan-Schärfung?

Zitat vom Video:

Was bedeutet panchromatisch bei GIS?

(Fernerkundung) Empfindlich für Licht aller Wellenlängen des sichtbaren Spektrums.

Was ist der Unterschied zwischen panchromatisch und multispektral?

Multispektrale (MS) Bilder haben eine hohe spektrale Auflösung, aber eine geringe räumliche Auflösung. Ein panchromatisches Bild (PAN) hingegen kann eine hohe räumliche Auflösung bieten. Durch die Fusion von MS- und PAN-Bildern erhält man ein MS-Bild mit hoher Auflösung, was ein wichtiges Thema im Bereich der Fernerkundungsbildverarbeitung ist.

Was ist eine panchromatische Luftaufnahme?

Panchromatischer Film erzeugt Schwarz-Weiß-Bilder und ist der am häufigsten verwendete Film für Luftaufnahmen. Bei der UV-Fotografie wird ebenfalls ein panchromatischer Film verwendet, jedoch wird ein Filter mit der Kamera eingesetzt, um die sichtbare Energie zu absorbieren und zu blockieren, damit sie den Film nicht erreicht.

You may also like

Stereopaar-Bildregistrierung

SQL Server zu Google Maps

Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL

Disclaimer

Our goal is to help you find the best products. When you click on a link to Amazon and make a purchase, we may earn a small commission at no extra cost to you. This helps support our work and allows us to continue creating honest, in-depth reviews. Thank you for your support!

Kategorien

  • Geografische Informationssysteme
  • Geologie
  • Geowissenschaft

New Posts

  • SQL Server zu Google Maps
  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • Home
  • About
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • Terms and Conditions
  • Contact Us
  • English
  • Deutsch
  • Français

Copyright (с) geoscience.blog 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN