Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 1, 2023

Gibt es einen internationalen Standard für Regionalcodes, der die Europäische Union definiert?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie lautet der ISO-Code für die EU?
  • Was bedeutet der ISO-3166-Ländercode?
  • Wofür bietet die ISO 3166 eine Norm?
  • Was ist ein Länder-Regionalcode?
  • Was ist ISO im Vergleich zu IEC?
  • Was sind die Normen der Europäischen Union?
  • Wie viele Länder umfasst die ISO 3166?
  • Welches Land verwendet TCD als ISO 3166-1 alpha3 Code?
  • Wie viele ISO-2-Ländercodes gibt es?
  • Was sind iso2 und iso3?
  • Sind die HS-Codes des Vereinigten Königreichs und der EU identisch?
  • Wie viele Länder umfasst die ISO 3166?

Wie lautet der ISO-Code für die EU?

EU – Bezieht sich auf die Europäische Union und ist auf Antrag von ISO 4217/MA (März 1998) für ISO 6166, Securities – International securities identification numbering system (ISIN), reserviert.

Was bedeutet der ISO-3166-Ländercode?

ISO 3166 ist eine von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) herausgegebene Norm, die Codes für die Namen von Ländern, abhängigen Gebieten, besonderen geografischen Gebieten und deren Hauptunterteilungen (z. B. Provinzen oder Staaten) festlegt.

Wofür bietet die ISO 3166 eine Norm?

Zweck der ISO-Norm 3166 ist es, international anerkannte Buchstaben- und/oder Zahlencodes zu definieren, die wir verwenden können, wenn wir uns auf Länder und ihre Unterteilungen beziehen.

Was ist ein Länder-Regionalcode?

Ein Regionalcode ist eine internationale Standardbezeichnung für Länderunterteilungen, die durch den ISO-3166-2-Code festgelegt wird. Die Länder werden durch den ISO-3166-1-Code festgelegt, und zusammen bilden sie die ISO-3166-Norm der Internationalen Organisation für Normung (ISO).

Was ist ISO im Vergleich zu IEC?

ISO-Normen sind Normen, die vom Normungsinstitut ISO entwickelt werden, und IEC-Normen werden von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) entwickelt. EN-Normen sind in der Regel ISO- oder IEC-Normen, die von der Europäischen Kommission harmonisiert wurden.
 

Was sind die Normen der Europäischen Union?

Normen sind freiwillige Leitlinien, die technische Spezifikationen für bestimmte Waren, Dienstleistungen und Verfahren enthalten. Wenn Sie sich an EU-Normen halten, können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen und die von Ihnen hergestellten Produkte alle geltenden rechtlichen Anforderungen erfüllen.
 

Wie viele Länder umfasst die ISO 3166?

249 Länder

Die ISO-Norm 3166-1 umfasst derzeit 249 Länder, von denen 193 souveräne Staaten sind, die Mitglieder der Vereinten Nationen sind. Viele abhängige Gebiete in der ISO-Norm 3166-1 sind auch in der ISO-Norm 3166-2 als Untergliederung ihres Verwaltungsstaates aufgeführt.

Welches Land verwendet TCD als ISO 3166-1 alpha3 Code?

Offiziell zugewiesene Code-Elemente

Englische Kurzbezeichnung (mit Groß- und Kleinschreibung) Alpha-2-Code Alpha-3-Code
Zentralafrikanische Republik CF CAF
Tschad TD TCD
Chile CL CHL
China CN CHN

Wie viele ISO-2-Ländercodes gibt es?

Jeder vollständige ISO 3166-2-Code kann dann zur eindeutigen Identifizierung einer Länderuntergliederung in einem globalen Kontext verwendet werden. Derzeit sind 5.043 Codes in ISO 3166-2 definiert.

Was sind iso2 und iso3?

ISO Alpha-2, Alpha-3 und numerische Ländercodes.



Die ISO-Ländercodes sind international anerkannte Codes, die jedes Land und die meisten abhängigen Gebiete mit einer Zwei- oder Dreibuchstabenkombination bezeichnen; sie sind wie ein Akronym, das für ein Land oder einen Staat steht.

Sind die HS-Codes des Vereinigten Königreichs und der EU identisch?

HS-Code-Ziffern: Er beginnt mit dem globalen Standard – dem Harmonisierten System oder HS-Code -, der mindestens sechs Ziffern umfasst. Das Vereinigte Königreich verwendet dieses Format seit Januar 2021. Zusätzliche EU-Ziffern: Die EU hat weitere 8 Ziffern hinzugefügt, also potenziell 14.
 

Wie viele Länder umfasst die ISO 3166?

249 Länder

Die ISO-Norm 3166-1 umfasst derzeit 249 Länder, von denen 193 souveräne Staaten sind, die Mitglieder der Vereinten Nationen sind. Viele abhängige Gebiete in der ISO-Norm 3166-1 sind auch in der ISO-Norm 3166-2 als Untergliederung ihres Verwaltungsstaates aufgeführt.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN