Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 22, 2023

Gibt es eine Möglichkeit, FME-Transformatoren aus einem PythonCaller-Skript in einem FME-Arbeitsbereich auszuführen?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie verwendet man Python-Skripte in FME?
  • Welche Sprache ist FME?
  • Kann Python-Skript zu APK konvertieren?
  • Können Mikrocontroller mit Python programmiert werden?
  • Ist FME ein ETL-Werkzeug?
  • Verwendet FME Gdal?
  • Wie viel kostet die FME?
  • Wie wird Python in der Vermögensverwaltung eingesetzt?
  • Wie kann ich ein Python-Skript auf ESP32 ausführen?
  • Wie führe ich eine .py-Datei im Taskplaner aus?

Wie verwendet man Python-Skripte in FME?

Im Workbench Navigator -Bereich unter Arbeitsbereichsparametern> Scripting sehen Sie einen Parameter namens Startup Python -Skript.



Beispiel 1: Erstellen. ZIP -Dateisicherung von Quelldatensatz

  1. Der zu erstellende Name der Datei, einschließlich des Pfades.
  2. Das Format der Archivdatei (ZIP in diesem Beispiel)
  3. Die Ordner mit den Daten zu Reißverschluss.


Welche Sprache ist FME?

FME installiert einen eigenen Python-Interpreter, der von allen Python-Skripten verwendet wird, die in FME unter Windows und macOS laufen. Unter Linux verwendet FME den System-Python-Interpreter. Wenn Sie möchten, dass FME einen anderen Python-Interpreter verwendet (nur Windows), gibt es eine Einstellung in der Workbench unter Extras > FME-Optionen > Übersetzung.

Kann Python-Skript zu APK konvertieren?

Um Ihren Python-Code in eine App umzuwandeln, müssen Sie die Website-App-Vorlage auf AppsGeyser öffnen und den Link zu Ihrer Website eingeben. Danach können Sie der App einen Namen geben und das Symbol hochladen, um Ihre App attraktiv zu gestalten. Es dauert nur eine Minute, um Ihre Python in eine apk zu konvertieren.

Können Mikrocontroller mit Python programmiert werden?

Zum ersten Mal sind Mikrocontroller leistungsfähig genug, um in Python programmiert zu werden. Die Landschaft der Entwicklung eingebetteter Systeme verändert sich, Mikrocontroller werden immer leistungsfähiger, und das Aufkommen des Internets der Dinge führt dazu, dass sich immer mehr Entwickler mit Hardware beschäftigen.
 

Ist FME ein ETL-Werkzeug?

FME war das erste Werkzeug, das als räumliche ETL-Anwendung entwickelt wurde. ETL (Extrahieren, Transformieren und Laden) kann als ein Data-Warehousing-Werkzeug beschrieben werden, das Daten aus einer Quelle extrahiert, sie umwandelt, um sie den Bedürfnissen des Benutzers anzupassen, und sie dann in ein Ziel oder Data Warehouse lädt.

Verwendet FME Gdal?

FME verwendet GDAL-Bibliotheken und -Divers sowohl für Raster- als auch für Vektorformate. Da wir die GDAL-Bibliothek aktualisieren, um neue Formate aufzunehmen, bedeutet dies auch, dass einige Formate veraltet sind oder von GDAL entfernt werden, so dass FME dem folgen muss.
 

Wie viel kostet die FME?

Preise der FME-Plattform

Name Preis
FME Desktop $3.000. 001 Dauerlizenz
FME Server $18.800,001 Dauerlizenz
Enterprise Suscriptions $15.000,00

 

Wie wird Python in der Vermögensverwaltung eingesetzt?

Maschinelles Lernen mit Python

Ein vielversprechender Weg, neue Daten in die Vermögensverwaltung zu integrieren, ist das maschinelle Lernen (ML), das es ermöglicht, Muster in finanziellen Zeitreihendaten aufzudecken und diese Muster für noch bessere Investitionsentscheidungen zu nutzen.



Wie kann ich ein Python-Skript auf ESP32 ausführen?

Sie können Python-Skripte schreiben, die direkt auf einem ESP32-Board ausgeführt werden. Dazu müssen Sie das ESP32-Board mit MicroPython flashen und eine IDE (z.B. Thonny IDE) verwenden, um Python-Skripte zu programmieren und sie an den ESP32 zu senden. Die MicroPython-Firmware ist auf der offiziellen Website verfügbar.

Wie führe ich eine .py-Datei im Taskplaner aus?

Erstellen Sie mit Windows Task Scheduler

  1. Erstellen Sie Ihre erste Aufgabe. Suchen Sie nach "Task Scheduler".
  2. Erstellen Sie eine Aktion. Gehen Sie zu Aktionen> neu. Skriptausführung.


Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN