Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Dezember 28, 2022

Gibt es eine Möglichkeit, das QGIS-Layout so zu gestalten, dass bestimmte Ebenen aktiviert/deaktiviert werden?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie kann ich eine Karte im QGIS-Layout sperren?
  • Was sind die Funktionen für Kartenebenen und Ebenensteuerung?
  • Was passiert, wenn Sie die Sperrebenen für Kartenelemente prüfen?
  • Wie verwende ich den Layout-Manager in QGIS?
  • Wie kann ich ein Layout in GIS sperren?
  • Was ist eine Kartensperre?
  • Was ist eine Schichtkontrolle?
  • Wozu dient eine Steuerungsebene?
  • Was ist eine Farbtonkarte für Schichten?
  • Wie bindet man eine Karte?
  • Wie kann man eine Karte schützen?
  • Wie kann ich meine Karte privat machen?

Wie kann ich eine Karte im QGIS-Layout sperren?

Layers

  1. Wenn Sie das Kartenelement ständig mit einem Sichtbarkeitsvoreinstellung auf dem Laufenden halten möchten, verwenden Sie das. Befolgen Sie die Sichtbarkeitsvoreinstellung und setzen Sie die gewünschte voreingestellte. Sperrschichten.


Was sind die Funktionen für Kartenebenen und Ebenensteuerung?

Eine Kartenebene wird hauptsächlich verwendet, um Gelände- und Satellitenbilder zu Ihrer Szene hinzuzufügen. Darüber hinaus können Sie eine Kartenebene verwenden, um die automatische Straßenerstellung zu steuern und um CGA-Regelattribute zu kontrollieren. Sie wählen eine Kartenebene im Szeneneditor aus. Sie sind im Ansichtsfenster nicht auswählbar.

Was passiert, wenn Sie die Sperrebenen für Kartenelemente prüfen?

Ebenen sperren. Wenn diese Option aktiviert ist, wirken sich Änderungen an der Sichtbarkeit der Ebenen im QGIS-Hauptfenster nicht auf das Kartenelement des Layouts aus. Dennoch werden Stil und Beschriftung der gesperrten Ebenen weiterhin entsprechend dem QGIS-Hauptfenster erneuert. Sie können dies verhindern, indem Sie Stile für Ebenen sperren verwenden.

Wie verwende ich den Layout-Manager in QGIS?

So öffnen Sie den Dialogfeld "Layout -Manager":

  1. Wählen Sie im Dialogfeld QGIS das Hauptprojekt ► Layout -Manager… Menü oder klicken Symbolleiste;
  2. Wählen Sie aus einem Dialogfeld "Layout oder Bericht" Layout ► Layout -Manager… Menü oder klicken Sie auf die Schaltfläche Layout Manager in der Layout -Symbolleiste.


Wie kann ich ein Layout in GIS sperren?

Zugangssperrmodus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element im Layout-Fenster klicken. Sie können ein gesperrtes Element nicht verschieben oder ändern. Taste.

  • Klicken Sie Klicken, um ein Element auszuwählen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Elemente und klicken

    Was ist eine Kartensperre?

    Gesperrte Karten sind Karten, die auf dem Computer eines anderen Benutzers oder in einem anderen Browser geöffnet sind oder die von einem Administrator ausdrücklich gesperrt wurden. Sie sind durch ein Sperrsymbol ( ) in der Spalte „Status“ in der Kartenliste der Lösung gekennzeichnet.

    Was ist eine Schichtkontrolle?

    Das Ebenen-Steuerelement bietet die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Basisebenen zu wechseln und Überlagerungen ein- und auszuschalten (siehe das ausführliche Beispiel). Erweitert die Steuerung.

    Wozu dient eine Steuerungsebene?

    Die Controller-Schicht leitet die Operationen für eine Anfrage. Sie steuert den Transaktionsbereich und verwaltet die sitzungsbezogenen Informationen für die Anfrage. Der Controller löst zunächst einen Befehl aus und ruft dann die entsprechende View-Verarbeitungslogik auf, um die Antwort darzustellen.

    Was ist eine Farbtonkarte für Schichten?

    Zitat aus dem Video:

    Wie bindet man eine Karte?

    So erstellen Sie eine Kartenbindung:

    1. Überprüfen Sie die Anwendung, die Ihre Zieldimension enthält. Klicken Sie auf eine Bindung erstellen. /br>

      Wie kann man eine Karte schützen?

      Das Wichtigste beim Aufsprühen von Schutzmitteln ist, mehrere leichte Schichten auf jede Seite der Karte aufzutragen – nicht nur eine dicke Schicht – und jede Schicht zwischen den Anwendungen trocknen zu lassen. Eine Reißverschlusstasche oder eine spezielle Kartentasche schützt Ihre Karte zusätzlich vor Wasser und Abrieb.
       

      Wie kann ich meine Karte privat machen?

      Teilen und einbetten Sie Ihre Karte

      1. auf und klicken Sie im Menü Karte auf die Schaltfläche Freigabe. Menschen “(oder privat),„ jemand mit dem Link “oder„ öffentlich im Web “.


  • Recent

    • Stereopaar-Bildregistrierung
    • SQL Server zu Google Maps
    • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
    • Abfrage in Nominatim konstruieren
    • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
    • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
    • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
    • Warten auf Vector & WFS-Laden
    • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
    • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
    • Kriterien für die kartographische Kapazität
    • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
    • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
    • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

    Kategorien

    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Home
    • About
    • Privacy Policy

    Copyright Our Planet Today 2025

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Do not sell my personal information.
    Cookie SettingsAccept
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN