„Fünf der Salomonen-Inseln sind aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels verschwunden“ – wie ist das so schnell möglich?
GeowissenschaftGefragt von: Chris Norton Was passiert mit Inseln, wenn der Meeresspiegel steigt? Mit dem Anstieg des Meeresspiegels besteht für die Inselstaaten ein erhöhtes Risiko, Ackerland an der Küste durch Degradation und Versalzung zu verlieren. Sobald der begrenzt verfügbare Boden auf diesen Inseln versalzen ist, wird es sehr schwierig, Subsistenzpflanzen wie Brotfrucht anzubauen. Wie wirkt sich
Persistenzzeit von Ozon
GeowissenschaftGefragt von: Ruth Hamkens O3 hat die kürzeste Lebensdauer (τ = ~1 Stunde in der städtischen Atmosphäre, McClurkin et al., 2013) unter den drei Schadstoffen. Der Ozongehalt wird von seinen Vorläufern (NO2 und VOC) beeinflusst, die beide eine große Variabilität aufweisen (Sharma et al., 2016). … Wie lange können sich Ozonmoleküle halten? Ozonabbau Temp (°C)
Welches sind die Schlüsselelemente für die Trennung zwischen Jura und Kreidezeit?
GeowissenschaftGefragt von: Ruth Hamkens No great extinction or burst of diversity separated the Cretaceous from the Jurassic Period that had preceded it. If there are no strong elements, some key feature are: flower plants. diatoms in the oceans. Was ist der Unterschied zwischen Jura und Kreidezeit? Die Jurazeit, die vor etwa 200 Millionen bis 145
Warum gibt es die so genannte „Tornadostraße“?
GeowissenschaftGefragt von: Dallas Dooley Tornado Alley ist ein grob definiertes Gebiet im Zentrum der Vereinigten Staaten, in dem Tornados am häufigsten auftreten. Der Begriff wurde erstmals 1952 als Titel eines Forschungsprojekts zur Untersuchung von Unwettern in Gebieten von Texas, Louisiana, Oklahoma, Kansas, South Dakota, Iowa und Nebraska verwendet. Wer hat den Begriff „Tornado Alley“ erfunden?
Welche tektonische Erklärung gibt es für die parallelen Bergrücken im Arktischen Ozean?
GeowissenschaftGefragt von: Dallas Dooley Tornado Alley ist ein grob definiertes Gebiet im Zentrum der Vereinigten Staaten, in dem Tornados am häufigsten auftreten. Der Begriff wurde erstmals 1952 als Titel eines Forschungsprojekts zur Untersuchung von Unwettern in Gebieten von Texas, Louisiana, Oklahoma, Kansas, South Dakota, Iowa und Nebraska verwendet. Ist der Arktische Ozean ein divergenter Ozean?
Was ist dieses geografische Merkmal? (wie auf Karten zu sehen)
GeowissenschaftGefragt von: Samuel Lotz Was ist ein geografisches Merkmal auf einer Karte? Geografische Merkmale oder geografische Formationen sind Bestandteile eines Planeten, die als Orte, Stätten, Gebiete oder Regionen bezeichnet werden können (und daher auf Karten erscheinen können). Es gibt natürliche geografische Merkmale, abstrakte geografische Merkmale, und auf der Erde gibt es auch künstliche geografische Merkmale.