Wie groß ist das Verhältnis zwischen der von der Erde und der direkt von der Sonne kommenden IR-Energie, die vom atmosphärischen CO2 absorbiert wird?
GeowissenschaftGefragt von: Debbie Oksuz Wie viel Prozent des CO2 wird von der Atmosphäre absorbiert? Wenn Kohlendioxid CO2 durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe in die Atmosphäre freigesetzt wird, verbleiben etwa 50 % in der Atmosphäre, während 25 % von Landpflanzen und Bäumen absorbiert werden und die anderen 25 % in bestimmten Gebieten des Ozeans aufgenommen werden.
Wie sind die Werte der Konvergenz der Feuchtigkeitsströme zu interpretieren?
GeowissenschaftGefragt von: Danielle Smith Was bedeutet Konvergenz der Feuchtigkeitsströme? Die Konvergenz der Feuchtigkeitsströme (Moisture Flux Convergence, MFC) ist ein Begriff in der Wasserdampferhaltungsgleichung und wurde erstmals in den 1950er und 1960er Jahren als vertikal integrierte Größe zur Vorhersage von Niederschlägen im Zusammenhang mit synoptisch-skaligen Systemen berechnet. Was bedeutet Divergenz der Feuchtigkeitsströme? Die horizontale Divergenz ist
Welcher Anteil der globalen Erwärmung wird durch radioaktives CO2 verursacht, das durch kosmische Strahlung entsteht?
GeowissenschaftGefragt von: Danielle Smith Wie wirkt sich die kosmische Strahlung auf das Klima aus? Hochenergetische Strahlung aus dem Weltraum, die so genannte galaktische kosmische Strahlung, kann nach Ansicht von Wissenschaftlern das Klima der Erde beeinflussen, indem sie die Wolkenbedeckung erhöht und einen „Regenschirmeffekt“ verursacht. Wie verursacht CO2 die globale Erwärmung? Carbon dioxide (CO2) is a
Suchmaschine für Geowissenschaften
GeowissenschaftGefragt von: Becky Rabe Um Zugang zu Earth Engine zu erhalten, füllen Sie bitte das Formular unter signup.earthengine.google.com aus. Sie erhalten dann eine E-Mail mit dem Titel „Willkommen bei Google Earth Engine“ und Anweisungen für die ersten Schritte. Gibt es eine Google Earth-API? Die Google Earth API (Application Programming Interface) ermöglicht es Entwicklern, Google Earth-Anwendungen
Gibt es eine Faustregel für die Bestimmung der Eindringhärte?
GeowissenschaftGefragt von: Becky Rabe Wie berechnet man die Härte der Eindrücke? Bei der Mikroindentationsprüfung basiert die Härtezahl auf Messungen des in der Oberfläche des Prüfkörpers gebildeten Eindrucks. Die Härtezahl basiert auf der aufgebrachten Kraft geteilt durch die Oberfläche des Eindrucks selbst, was Härteeinheiten in kgf/mm² ergibt. Wie wird die Tiefe der Vertiefung berechnet? Die Eindrückspannung
Wenn die Erde Ringe hätte, würde dann die Schwerkraft der Erde abnehmen?
GeowissenschaftGefragt von: Janet Dunn Ringe würden die Schwerkraft nicht stark verringern, aber das genaue Ausmaß würde von der genauen Geometrie der Ringe abhängen. Ein Grund dafür ist, dass die Schwerkraft der einen Seite des Rings die Anziehungskraft der anderen Seite teilweise aufheben würde. Was würde mit der Erde passieren, wenn sie Ringe hätte? Am Äquator