Category: Geowissenschaft

Wenn ich ein Loch in den Erdmantel bohren könnte, würde sich dann ein Vulkan bilden?

Gefragt von: Carlos Feliciano Bohrungen ins Erdinnere hätten keine Auswirkungen auf Vulkane, die keine direkte Verbindung zum geschmolzenen Kern haben, wie sein Diagramm fälschlicherweise suggeriert. Das vulkanische Material stammt aus Reservoiren, die nicht tiefer als 30 Meilen unter der Erde liegen. Der Kern beginnt etwa 1.800 Meilen unter der Oberfläche. Ist es möglich, in den

Gibt es Bücher oder Online-Ressourcen über Grafikdesign für Geologie?

Gefragt von: Bradley Willis Was sind 3 Dinge, die Geologen untersuchen? Geologen untersuchen die Materialien, Prozesse, Produkte, die physikalische Natur und die Geschichte der Erde. Welche Technologie verwenden Geologen? Geologen verwenden je nach Situation eine Vielzahl von Werkzeugen, aber einige der am häufigsten verwendeten Werkzeuge sind Handlinsen, Steinhämmer, Kompasse und Feldbücher. Geologen sind die Menschen,

Erdbebenwahrscheinlichkeiten

Gefragt von: Bradley Willis Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines Erdbebens? Die meisten Erdbebenwahrscheinlichkeiten werden anhand der durchschnittlichen Häufigkeit historischer Ereignisse ermittelt. Unter der Annahme, dass die jährliche Rate konstant ist, kann man eine Wahrscheinlichkeitsaussage über die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses in den nächsten soundsoviel Jahren machen. Diese Wahrscheinlichkeiten können von 1:30 bis 1:300 reichen.

Wann ist die nächste Eiszeit fällig?

Gefragt von: Ashley Benavides Die vorhergesagten Veränderungen des orbitalen Antriebs legen nahe, dass die nächste Eiszeit in mindestens 50.000 Jahren beginnen wird. Außerdem wird geschätzt, dass der anthropogene Antrieb durch die Zunahme der Treibhausgase den orbitalen Antrieb der Milankovitch-Zyklen für Hunderttausende von Jahren überwiegen könnte. Was ist die nächste Eiszeit? Nächste Eiszeit Die Arbeiten von

LWC und absolute Luftfeuchtigkeit

Gefragt von: Ashley Benavides Die vorhergesagten Veränderungen des orbitalen Antriebs legen nahe, dass die nächste Eiszeit in mindestens 50.000 Jahren beginnen wird. Außerdem wird geschätzt, dass der anthropogene Antrieb durch die Zunahme der Treibhausgase den orbitalen Antrieb der Milankovitch-Zyklen für Hunderttausende von Jahren überwiegen könnte. Was ist der Unterschied zwischen Feuchtigkeit und absoluter Feuchtigkeit? Vereinfacht

Wie kommt der Phosphor in die Seen und Flüsse?

Gefragt von: Jenny Foster Da Phosphor in der Regel an Bodenpartikel gebunden ist, gelangt Phosphor vor allem dann ins Wasser, wenn der Boden angeschwemmt wird und zu Sediment wird. Überschüssiger Phosphor führt zu übermäßigem Wachstum von Pflanzen in Gewässern, Seen und Flussmündungen und damit zur Eutrophierung. Wie gelangt Phosphor in einen Fluss? Phosphor bewegt sich

1 39 40 41 42 43 78