Category: Geowissenschaft

Warum breitet sich das mäandernde Muster des Jetstreams selbst aus?

Gefragt von: Jeremy Whiteman The extracted dielectric permittivity of quartz as a function of frequency using the extraction method described in the text is depicted. A constant value of approximately 3.8 is obtained for the frequency range 1 to 40 GHz and on average 3.76 for the frequency range 140 to 210 GHz. Warum haben

Hat die unumkehrbare globale Erwärmung bereits begonnen?

Gefragt von: Tammy Peters Die Auswirkungen der vom Menschen verursachten globalen Erwärmung treten jetzt ein, sind auf der Zeitskala der heute lebenden Menschen unumkehrbar und werden sich in den kommenden Jahrzehnten noch verschlimmern. Wie viele Jahre noch, bis die globale Erwärmung unumkehrbar ist? Einiges deutet darauf hin, dass das System in den letzten Jahrzehnten allmählich

Woher kommt der Stickstoff in der Atmosphäre?

Gefragt von: Tammy Peters Stickstoff macht 78 Prozent der Luft aus, die wir atmen, und man nimmt an, dass der größte Teil davon ursprünglich in den Trümmerstücken der Urzeit eingeschlossen war, aus denen die Erde entstand. Als sie zusammenprallten, verschmolzen sie und ihr Stickstoffgehalt sickert seither durch die geschmolzenen Risse in der Erdkruste nach außen.

Wie werden Proben für die K-Ar-Datierung genommen?

Gefragt von: Crystal Jones Welche Art von Proben werden für die Kalium-Argon-Datierung und die Argon-Argon-Datierung benötigt? Bei der älteren Methode mussten die Proben für separate Kalium- und Argonmessungen in zwei Teile geteilt werden, während bei der neueren Methode nur ein Gesteinsfragment oder Mineralkorn benötigt wird und eine einzige Messung der Argonisotope erfolgt. Wie erfolgt die

Gibt es Taschen mit flüssigem Kohlendioxid in den Ozeanen der Erde?

Gefragt von: Crystal Jones Die schnelle Antwort ist Nein, aber es gibt irgendwo dort unten Methan-Clathrate und möglicherweise auch Kohlendioxid-Clathrate. Wie viel CO2 ist in den Ozeanen eingeschlossen? Während frühere Schätzungen von einer CO2-Senke von etwa 2 Mrd. Tonnen pro Jahr ausgingen, könnte sie nach unseren Erkenntnissen um 0,8 bis 9 Mrd. Tonnen größer sein.

Gibt es ein Echtzeit-Tool zur Überwachung des Stromflusses in den Wolken?

Gefragt von: Aaron Zilla Wie kann ich meine Wolken überwachen? Best Practices der Cloud -Überwachung Beachten Sie Ihre Cloud -Service -Nutzung und -gebühren. … Identifizieren Sie Metriken und Ereignisse, die sich auf Ihr Endergebnis auswirken. … Verwenden Sie eine einzige Plattform, um alle Daten zu melden. … Triggerregeln mit Daten. … Trennen Sie Ihre zentralisierten

1 24 25 26 27 28 78