Category: Geologie

Wie entstehen Stratovulkane?

Gefragt von: Tommy Salhab Bei einem Ausbruch von hochviskosem (sehr klebrigem) Magma entstehen in der Regel steilwandige Vulkane mit einer Neigung von etwa 30-35°. Das liegt daran, dass das zähflüssige vulkanische Material nicht so weit vom Ausbruchsort wegfließt und sich daher in Schichten aufbaut, die einen kegelförmigen Vulkan bilden, der als Stratovulkan bezeichnet wird. Wo

Wer hat als Erster den periglazialen Erosionszyklus beschrieben?

Gefragt von: Benjamin Switzer geomorphic cycle, also called geographic cycle, or cycle of erosion, theory of the evolution of landforms. In this theory, first set forth by William M. Davis between 1884 and 1934, landforms were assumed to change through time from “youth” to “maturity” to “old age,” each stage having specific characteristics. Welches sind

Was ist der Unterschied zwischen einem Felssturz und einem Erdrutsch?

Gefragt von: Benjamin Switzer

Welches Mineral ist braun?

Gefragt von: Nicole Young Eisencarbonateiderit, Eisencarbonat. Es kann auch in Konkretionen und manchmal in Pegmatiten vorkommen. Es hat das typische Aussehen und die rhomboedrische Spaltung von Karbonatmineralien. Welches Mineral hat eine braune Farbe? Eisenkarbonat Ein braunes Mineral, das in Karbonaterzgängen vorkommt, ist gewöhnlich Siderit, ein Eisencarbonat. Es kann auch in Konkretionen und manchmal in Pegmatiten

Was ist der Prozess, der zur Bildung von Magma führt?

Gefragt von: Nicole Young Magma entsteht an mittelozeanischen Rücken durch Dekompressionsschmelze. Starke Konvektionsströme lassen die feste Asthenosphäre langsam unter die Lithosphäre fließen. Der obere Teil der Lithosphäre (Kruste) ist ein schlechter Wärmeleiter, so dass die Temperatur im darunter liegenden Mantelmaterial etwa gleich bleibt. Was verursacht die Bildung von Magma? Wärmeübertragung findet häufig an konvergenten Grenzen

Was ist ein Vulkan PPT?

Gefragt von: Jesse Carmody Was versteht man unter einem Vulkan? Ein Vulkan ist definiert als eine Öffnung in der Erdkruste, durch die Lava, Asche und Gase ausbrechen. Was ist eine Vulkandarstellung? Vulkane Präsentation – Key Stage 2/3 Schlüsselbegriffe: – Verstehen, wie ein Vulkan durch das Aufsteigen von Magma entsteht. – Die Struktur eines Vulkans verstehen

1 13 14 15 16 17 83