Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Dezember 28, 2022

GDAL 2.4.2 Installationsproblem unter Debian

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie installiert man GDAL unter Linux?
  • Wie installiert man GDAL unter Linux Ubuntu?
  • Wo ist GDAL installiert?
  • Wo ist GDAL unter Linux installiert?
  • Können Sie GDAL mit pip installieren?
  • Was ist die neueste Version von GDAL?
  • Was ist GDAL config?
  • Wie installiert man Libgdal unter Ubuntu?
  • Wie führe ich einen GDAL-Docker aus?
  • Wie installiert man OSGeo unter Ubuntu?

Wie installiert man GDAL unter Linux?

Um die neueste GDAL/OGR-Version zu erhalten, fügen Sie das PPA zu Ihren Quellen hinzu und installieren Sie dann das Paket gdal-bin (dies sollte automatisch alle notwendigen Abhängigkeiten übernehmen, einschließlich mindestens der relevanten libgdal-Version). Sobald Sie das Repository hinzugefügt haben, können Sie Ihre Quellpakete aktualisieren.

Wie installiert man GDAL unter Linux Ubuntu?

Zitat aus dem Video: Dies wird dann als nächstes installiert. Sie werden das Repository hinzufügen. Das habe ich bereits getan, aber für euch führe ich es einfach noch einmal aus. Jetzt geben Sie ein Passwort ein.

Wo ist GDAL installiert?

Das msi-Installationsprogramm legt die GDAL-Binärdateien standardmäßig unter „C:\Programme\GDAL\“ ab. Derzeit verwenden die Downloads bei GISInternals eine ältere Version von GDAL (1.10.1 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels), neuere Versionen können kompiliert oder über andere Downloads bezogen werden.

Wo ist GDAL unter Linux installiert?

Das Haupt-Repository für GDAL befindet sich auf GitHub unter https://github.com/OSGeo/GDAL.

Können Sie GDAL mit pip installieren?

Wenn Sie versuchen, GDAL in einer Python-Umgebung mit einem Befehl wie python -m pip install gdal zu installieren, sieht es zunächst so aus, als ob die Installation durchgeführt werden könnte. Sie erhalten jedoch eine Meldung, dass pip die Python-Raddatei nicht erstellen konnte, und dann eine lange, ausführliche Fehlermeldung.

Was ist die neueste Version von GDAL?

GDAL

Ursprungsautor(en) Frank Warmerdam
Entwickler: Open Source Geospatial Foundation
Erstveröffentlichung
Stable release 3. 6.0 /
Repository github.com/OSGeo/GDAL

Was ist GDAL config?

Beschreibung. Dieses Hilfsskript (verfügbar auf Unix-Systemen) kann verwendet werden, um verschiedene Informationen über eine GDAL-Installation zu ermitteln. Es wird normalerweise nur von Konfigurationsskripten für Anwendungen, die GDAL verwenden, verwendet, kann aber auch von einem Endbenutzer abgefragt werden.

Wie installiert man Libgdal unter Ubuntu?

Nur tun:

  1. sudo APT-Update.

    Wie führe ich einen GDAL-Docker aus?

    Verwendung

    1. Docker Run Geodata/Gdal. Der folgende Befehl öffnet eine Bash -Shell in einer Ubuntu -basierten Umgebung mit gdal verfügbar:
    2. Docker run -t -i Geodata/Gdal /bin/bash.
    3. Docker run -v -v $ (PWD):/Daten Geodata/Gdal Gdalinfo test.tif.
    4. Docker Build -t Geodata/Gdal: Lokale Git: //github.com/geo-data/gdal-docker/


    Wie installiert man OSGeo unter Ubuntu?

    Fügen Sie LaunchPad PPA-Repository für das Osgeo Ubuntugis-Repository hinzu. Gdal -bin. /etc/postgresql/8.4/main/pg_hba.conf.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN