Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 31, 2023

Füllen von NoData-Lücken in Rastern mit ArcGIS Desktop?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie fülle ich NoData in Raster ArcGIS?
  • Wie füllt und korrigiert man ein Loch oder eine Lücke in einem DEM mit ArcGIS?
  • Wie entferne ich keine Datenwerte aus einem Raster in ArcGIS?
  • Wie setzt man den NoData-Wert in ArcGIS?
  • Wie kann man in ArcGIS Null in Null ändern?
  • Wie füllt man eine Lücke in DEM?
  • Wie kann ich Löcher in DEM ArcGIS füllen?
  • Warum füllen wir Waschbecken in DEM?
  • Wie entfernt man Lücken zwischen Polygonen in ArcGIS?
  • Wie setzt man den NoData-Wert in einem Raster?
  • Was ist der NoData-Wert im Raster?
  • Wie kann ich den NoData-Wert in ArcGIS pro ändern?

Wie fülle ich NoData in Raster ArcGIS?

SAGA GIS-Werkzeug „Lücken schließen

Nach einigem Ausprobieren haben wir festgestellt, dass sich NoData-Zellen am effektivsten mit dem Werkzeug Lücken schließen ausfüllen lassen. Sie finden das Werkzeug „Lücken schließen“ in der Toolbox „Raster“. Ändern Sie das Eingaberaster in Ihr DEM oder einen beliebigen Rasterdatensatz mit Löchern. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK und Sie sind fertig.
 

Wie füllt und korrigiert man ein Loch oder eine Lücke in einem DEM mit ArcGIS?

Verfahren. Es gibt zwei Methoden zum Zusammenführen von DEM-Layern mit Lücken: die Verwendung des IDW-Werkzeugs oder die Verwendung der Funktion zum Füllen von Höhenlücken. Wenn die Lücken zwischen den Rastern groß sind, wird empfohlen, die Funktion zum Füllen von Höhenlücken zu verwenden. Hinweis: Das IDW-Werkzeug erfordert eine Spatial Analyst- oder 3D Analyst-Lizenz.
 

Wie entferne ich keine Datenwerte aus einem Raster in ArcGIS?

Sie können keine Daten in Null umwandeln, indem Sie das „Reclassify Tool“ verwenden. Dieses Tool erfordert ebenfalls die Spatial Analyst-Erweiterung in ArcGIS. Mit diesem Werkzeug können Sie alte Rasterwerte in neue Rasterwerte umwandeln. Das Beste daran ist, dass Sie einen Bereich von Werten neu klassifizieren können.
 

Wie setzt man den NoData-Wert in ArcGIS?

So ändern Sie Nodata -Zellen in einen Wert

  1. Identifizieren Sie die Nodata -Stellen mit dem ISNull -Tool: Eingabe Raster: Inras1. Ausgabe Raster: Outnullras.
  2. Verwenden Sie die Ergebnisse der Ergebnisse, um den ursprünglichen Nodata -Bereichen einen Wert zu ergeben: Eingabebedingter Raster: Outnullras. Ausdruck: "value = 1" Eingabe True Raster oder konstanter Wert: 100.


Wie kann man in ArcGIS Null in Null ändern?

Es gibt zwei Möglichkeiten, um Nullwerte in einem einzelnen Feld zu ersetzen. Verwenden Sie den Bedingungsoperator im Python-Parser oder, wenn 3D Analyst lizenziert ist, verwenden Sie die Funktion Reclassify. Verwenden Sie den bedingten Operator: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Überschrift des gewünschten Feldnamens und wählen Sie Feld berechnen, um das Fenster Feld berechnen zu öffnen.
 

Wie füllt man eine Lücke in DEM?

Normalerweise stammen die Lücken in einem DEM von einem Gewässer. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte man versuchen, ein anderes DEM zu finden, um die fehlenden Werte zu ermitteln. Der beste Weg, um sie zu füllen, ist die Verwendung des Mindestwerts der beobachteten Höhenwerte, denn mit dem Mittelwert würde der Wasserstand über der Höhe einiger Ufer liegen.
 

Wie kann ich Löcher in DEM ArcGIS füllen?

Um die Löcher im DEM zu füllen, empfehle ich die Funktion zum Füllen von Höhenlücken. Dazu müssen Sie Ihr aktuelles DEM nicht in Punkte umwandeln. Unter diesem Link können Sie sehen, wie sie funktioniert: http://desktop.arcgis.com/en/arcmap/10.3/manage-data/raster-and-images/elevation-void-fill-function.htm.

Warum füllen wir Waschbecken in DEM?

Eine Senke ist eine Vertiefung in einer DEM. Wasser fließt in diese Vertiefungen hinein, aber nicht aus ihnen heraus. Diese Vertiefungen sind zwar oft reale Landschaftsmerkmale, aber für Algorithmen zur Bestimmung der Fließrichtung und der Akkumulation problematisch. Daher ist es gängige Praxis, diese Vertiefungen zu entfernen.

Wie entfernt man Lücken zwischen Polygonen in ArcGIS?

Zitat aus dem Video:

Wie setzt man den NoData-Wert in einem Raster?

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Zellwert in einem Rasterdatensatz auf NoData zu setzen: mit dem Werkzeug Null setzen oder über das Dialogfeld Eigenschaften des Rasterdatensatzes. Sie können einen Wert auch über das Dialogfeld Eigenschaften des Rasterdatensatzes aus dem Status NoData entfernen.

Was ist der NoData-Wert im Raster?

Ein Nodata-Wert ist einfach ein Pixelwert in einer Vektor- oder Rasterkarte, der keine Information darstellt. Er ist nicht zu verwechseln mit einem Pixelwert von 0 (Null).
 

Wie kann ich den NoData-Wert in ArcGIS pro ändern?

Klicken Sie im Katalogbereich mit der rechten Maustaste auf den Raster-Datensatz und klicken Sie auf Eigenschaften. Drücke den. Schaltfläche.

  • Klicken Sie auf die Spalte neben dem Bandnamen, um den Nodata -Wert zu bearbeiten. Sie müssen einen im Datensatz enthaltenen Wert eingeben.

  • Recent

    • Stereopaar-Bildregistrierung
    • SQL Server zu Google Maps
    • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
    • Abfrage in Nominatim konstruieren
    • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
    • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
    • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
    • Warten auf Vector & WFS-Laden
    • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
    • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
    • Kriterien für die kartographische Kapazität
    • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
    • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
    • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

    Kategorien

    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Home
    • About
    • Privacy Policy

    Copyright Our Planet Today 2025

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Do not sell my personal information.
    Cookie SettingsAccept
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN