Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 30, 2023

Fischnetz in ArcGIS Desktop beschneiden?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie schneide ich Polygondaten in ArcGIS?
  • Wie kann ich Daten in ArcGIS ausschneiden?
  • Wie schneidet man ein ArcMap-Raster aus?
  • Wie können Polygone beschnitten werden?
  • Wo schneidet man Polygone in einem Beschneidungsfenster ab?
  • Wie schneide ich in Arcgis nach Auswahl?
  • Was ist die Clip-Funktion in Arcgis?
  • Wie schneidet man ein Shapefile zu?
  • Wie kann man in ArcMap einen Teil eines Polygons ausschneiden?
  • Wie schneidet man ein Shapefile zu?
  • Wie schneidet man eine Polylinie in ArcMap ab?

Wie schneide ich Polygondaten in ArcGIS?

Ausschneiden eines Polygon-Features

  1. Klicken Sie auf das Bearbeitungswerkzeug. auf der Editor-Symbolleiste.
  2. Wählen Sie die Funktion aus, die Sie zum Ausschneiden verwenden möchten.
  3. Klicken Sie auf das Editor-Menü und dann auf Ausschneiden.
  4. Geben Sie einen Pufferwert ein.
  5. Klicken Sie auf die Art des Clip-Vorgangs: ob der Schnittbereich verworfen oder beibehalten werden soll.
  6. Klicken Sie auf OK, um das Feature zu schneiden.

Wie kann ich Daten in ArcGIS ausschneiden?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenrahmen, für den Sie einen Clip im Inhaltsverzeichnis erstellen möchten, und klicken Sie auf Eigenschaften. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften des Datenrahmens auf die Registerkarte Datenrahmen. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Ausschnittoptionen und wählen Sie Ausschnitt auf aktuellen datengesteuerten Seitenumfang. Klicken Sie auf OK.

Wie schneidet man ein ArcMap-Raster aus?

Zuschneiden von Rastern in ArcMap

  1. Wählen Sie das Zuschneidewerkzeug in ArcToolbox aus. Doppelklicken Sie in ArcToolbox (Data Management > Raster > Raster Processing > Clip) auf das Clip-Tool.
  2. Füllen Sie die Felder aus. EINGABERASTER (ERFORDERLICH): Dies ist das Raster, das Sie ausschneiden möchten.
  3. Werkzeug ausführen. Führen Sie das „Clip“-Tool aus, indem Sie auf „OK“ klicken.


Wie können Polygone beschnitten werden?

Wir können ein Polygon korrekt beschneiden, indem wir die Polygonbegrenzung als Ganzes gegen jede Fensterkante verarbeiten. Dies könnte erreicht werden, indem alle Polygonscheitelpunkte nacheinander gegen jede Begrenzung des Clip-Rechtecks verarbeitet werden.

Wo schneidet man Polygone in einem Beschneidungsfenster ab?

Der Sutherland-Hodgeman-Algorithmus zum Beschneiden von Polygonen wird zum Beschneiden von Polygonen verwendet. Bei diesem Algorithmus werden alle Scheitelpunkte des Polygons an jeder Kante des Clipping-Fensters abgeschnitten. Zunächst wird das Polygon an der linken Kante des Polygonfensters beschnitten, um neue Scheitelpunkte des Polygons zu erhalten.

Wie schneide ich in Arcgis nach Auswahl?

Ausgewählte Ziel-Features ausschneiden

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Features auf Ändern .
  2. Erweitern Sie im Bereich Teilen und klicken Sie auf Ausschneiden .
  3. Deaktivieren Sie Alles ausschneiden bearbeitbare Features am unteren Rand des Bereichs.
  4. Wählen Sie die Eingabe-Schnitt-Features aus.
  5. Wählen Sie die Ziel-Features aus, die Sie ausschneiden möchten.

Was ist die Clip-Funktion in Arcgis?

Verwenden Sie dieses Werkzeug, um einen Teil eines Datensatzes auszuschneiden und dabei ein oder mehrere Merkmale eines anderen Datensatzes als Ausstechform zu verwenden. Dies ist besonders nützlich für die Erstellung eines neuen Datensatzes – auch als Studienbereich oder Bereich von Interesse (AOI) bezeichnet -, der eine geografische Teilmenge der Merkmale in einem anderen, größeren Datensatz enthält.

Wie schneidet man ein Shapefile zu?

Zitat aus dem Video:

Wie kann man in ArcMap einen Teil eines Polygons ausschneiden?

Verwenden des Werkzeugs „Polygone ausschneiden“



  1. Beginnen Sie eine Bearbeitungssitzung und klicken Sie auf die Schaltfläche „Platzierung bearbeiten“ .
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Polygone ausschneiden“.
  3. Klicken Sie einmal, um mit der Digitalisierung der Linienskizze zu beginnen zum Ausschneiden des Polygons.
  4. Durchtrennen Sie das ausgewählte Polygon-Feature vollständig.
  5. Doppelklicken Sie auf das Ende des Segments, um die Linienskizze fertigzustellen.

< br>

Wie schneidet man ein Shapefile zu?

Gehen Sie zu ArcToolbox – Analysis Tools – Extract – Clip. Das Eingabe-Feature ist der Layer, den Sie ausschneiden wollen. Das Clip-Feature ist der Layer, den Sie von einer Grafik in ein Feature umgewandelt haben.

Wie schneidet man eine Polylinie in ArcMap ab?

Trimmen von Linien-Features

  1. Starten Sie ArcMap.
  2. Laden Sie bei Bedarf Daten in die Karte.
  3. Klicken Sie im Hauptmenü auf Anpassen > Symbolleisten > Produktionsbearbeitung.
  4. Klicken Sie im Hauptmenü auf Anpassen > Symbolleisten > Produktionsbearbeitung Erweitert.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Produktionsbearbeitung starten.
  6. Wählen Sie den zu trimmenden Polyliniensatz aus.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN