Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 15, 2023

Finden Sie alle Werte eines bestimmten Feldes einer Ebene auf der Grundlage des Ortes und wählen Sie dann nur diese Werte aus, um zu sehen, wo sie sonst noch in der Ebene erscheinen

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie verwende ich das Werkzeug Auswahl nach Ort?
  • Was bedeutet die Ortsauswahl im GIS?
  • Wie sieht der Prozess der Standortwahl aus?
  • Ist das GIS standortspezifisch?
  • Was sind standortspezifische Daten?
  • Was ist eine standortbezogene Abfrage?
  • Wozu dient das Werkzeug Auswählen?
  • Wie wähle ich einen Standort bei Google aus?

Wie verwende ich das Werkzeug Auswahl nach Ort?

So verwenden Sie die Auswahl nach Ort

  1. Auf der Registerkarte Karte in der Auswahlgruppe klicken Sie auf Select Select By Location.
  2. Geben Sie die räumliche Beziehungsregel an, wenn sie sich von der Standardeinstellung unterscheiden.

Was bedeutet die Ortsauswahl im GIS?

Mit dem Werkzeug „Nach Standort auswählen“ können Sie Merkmale auf der Grundlage ihrer Position im Verhältnis zu Merkmalen in einer anderen Ebene auswählen. Wenn Sie z. B. wissen möchten, wie viele Häuser von einer kürzlichen Überschwemmung betroffen waren, können Sie alle Häuser auswählen, die innerhalb der Überschwemmungsgrenze liegen.

Wie sieht der Prozess der Standortwahl aus?

5.2 Planung und Strategie Der Prozess der Standortwahl für jede Einrichtung beginnt mit der Feststellung eines Bedarfs. Dieser Bedarf kann sich aus dem Wunsch ergeben, einen neuen Markt zu bedienen, von einem anderen Unternehmen übernommene Einrichtungen zusammenzulegen oder auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren.

Ist das GIS standortspezifisch?

Ein geografisches Informationssystem (GIS) ist ein Computersystem, das geografisch bezogene Informationen analysiert und anzeigt. Es verwendet Daten, die mit einem eindeutigen Standort verbunden sind. Die meisten Informationen, die wir über unsere Welt haben, enthalten einen Ortsbezug: Wo befinden sich die USGS-Strommessstellen?

Was sind standortspezifische Daten?

Standortdaten werden auch als geografische Informationen oder Geodaten bezeichnet und beziehen sich auf Informationen über Objekte oder Elemente in einem geografischen Raum oder Horizont. Es gibt zwei grundlegende Arten von Standortdaten: Vektordaten und Rasterdaten.

Was ist eine standortbezogene Abfrage?

Ein standortbezogener Dienst (Location Based Service, LBS) ist ein Softwaredienst für Anwendungen auf Mobilgeräten, für die die Kenntnis des geografischen Standorts des Mobilgeräts erforderlich ist. Die Anwendung sammelt Geodaten, d. h. Daten, die in Echtzeit mithilfe einer oder mehrerer Technologien zur Standortverfolgung erfasst werden.

Wozu dient das Werkzeug Auswählen?

Mit den Auswahlwerkzeugen können Sie Teile eines Bildes zur Bearbeitung auswählen. Jedes dieser Werkzeuge dient der Auswahl, aber sie unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie die Auswahl vornehmen, und sind unterschiedlich ausgefeilt. Rechteckiges Marquee: Mit diesem Werkzeug können Sie rechteckige Teile eines Bildes auswählen.
 

Wie wähle ich einen Standort bei Google aus?

Ermöglichen Sie Google Assistant, den aktuellen Standort Ihres Geräts auf Ihrem Android -Telefon oder Tablet zu verwenden, berühren und halten Sie das Google -App -Symbol.

  • Tippen Sie auf App -Info -Berechtigungen. Ort.
  • Wählen Sie eine Option für den Standortzugriff.

  • Recent

    • Stereopaar-Bildregistrierung
    • SQL Server zu Google Maps
    • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
    • Abfrage in Nominatim konstruieren
    • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
    • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
    • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
    • Warten auf Vector & WFS-Laden
    • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
    • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
    • Kriterien für die kartographische Kapazität
    • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
    • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
    • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

    Kategorien

    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Home
    • About
    • Privacy Policy

    Copyright Our Planet Today 2025

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Do not sell my personal information.
    Cookie SettingsAccept
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN