Skip to content
  • Home
  • About
    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • Terms and Conditions
  • Contact Us
Geoscience.blogYour Compass for Earth's Wonders & Outdoor Adventures
  • Home
  • About
    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • Terms and Conditions
  • Contact Us
Posted on Januar 29, 2023

Feldrechner oder Update-Cursor?

Geografische Informationssysteme

Wie funktioniert der Update-Cursor?

Update Cursors werden verwendet, um durch die Zeilen in einem Shapefile oder einer anderen Datenbanktabelle zu iterieren und ausgewählte Einträge zu aktualisieren, zu entfernen oder zu ändern. Insert Cursors werden verwendet, um durch die Zeilen in einem Shapefile oder einer anderen Datenbanktabelle zu iterieren und Zeilen und Einträge an das Ende einer Datenbanktabelle einzufügen.

Warum ist mein Feldrechner ausgegraut?

Außerdem ist der Feldrechner deaktiviert, wenn die Ebene aus den folgenden Gründen nicht bearbeitet werden kann: Die Bearbeitungsfunktionen des Layers sind nicht aktiviert. Der Layertyp ist in ArcGIS Pro nicht editierbar. Der Tabellentyp ist in ArcGIS Pro nicht bearbeitbar.
 

Welche zwei Arten von Cursor gibt es?

Es gibt 2 Arten von Cursors: Implizite Cursors und explizite Cursors.
 

Beeinträchtigt der Cursor die Leistung?

Cursors können in einigen Anwendungen für serielle Operationen verwendet werden, wie im obigen Beispiel gezeigt, aber im Allgemeinen sollten sie vermieden werden, da sie sich negativ auf die Leistung auswirken, insbesondere bei der Bearbeitung großer Datenmengen.
 

Warum funktioniert das berechnete Feld nicht?

Wenn in Ihrem Feld keine Berechnung angezeigt wird, prüfen Sie, ob Sie unter Behandlung leerer Felder „N/A“ ausgewählt haben. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Berechnung funktioniert, bis alle Felder ausgefüllt sind, einschließlich der Felder in einem bedingten Abschnitt/Unterabschnitt, der nicht ausgelöst wurde.
 

Wie bringe ich meinen Taschenrechner wieder in den Normalzustand?

Wie setze ich Casio FX-991ES oder FX-82ES zurück? Auf der Rückseite befindet sich keine Schaltfläche zur Hardware -Reset. .

  • AC, um zur normalen Berechnung zurückzukehren, oder schalten Sie AC, um den Taschenrechner auszuschalten.
  • Warum kann ich den Feldrechner in ArcMap nicht verwenden?

    Gründe für die Deaktivierung des Feldrechners
    Die Datenquelle der Tabelle ist schreibgeschützt, es kann kein Schreibzugriff auf den Ordner oder die Geodatenbank eingerichtet werden, oder die Datenquelle hat ein Format, das normalerweise in ArcMap nicht geändert werden kann.

    Was ist ein Update-Cursor in Oracle?

    Einführung in Oracle Cursor FOR UPDATE
    Manchmal möchten Sie eine Reihe von Zeilen sperren, bevor Sie sie in Ihrem Programm aktualisieren können. Oracle bietet die FOR UPDATE-Klausel der SELECT-Anweisung in einem aktualisierbaren Cursor, um diese Art von Sperrmechanismus durchzuführen.

    Wie kann ich meinen benutzerdefinierten Cursor aktualisieren?

    Um zu ändern, wie der Mauszeiger aussieht

    1. Öffnen Sie die Eigenschaften der Maus, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken. und dann klicken Sie auf das Bedienfeld des Bedienfelds. Mauszeigerschema.
    2. Klicken Sie auf OK.

    Wie funktioniert der Cursor?

    Ein Cursor behält die Position in der Ergebnismenge im Auge und ermöglicht es Ihnen, mehrere Operationen zeilenweise in einer Ergebnismenge durchzuführen, mit oder ohne Rückkehr zur ursprünglichen Tabelle. Mit anderen Worten: Cursor liefern eine Ergebnismenge auf der Grundlage von Tabellen in den Datenbanken.
     

    You may also like

    Stereopaar-Bildregistrierung

    SQL Server zu Google Maps

    Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL

    Disclaimer

    Our goal is to help you find the best products. When you click on a link to Amazon and make a purchase, we may earn a small commission at no extra cost to you. This helps support our work and allows us to continue creating honest, in-depth reviews. Thank you for your support!

    Kategorien

    • Geografische Informationssysteme
    • Geologie
    • Geowissenschaft

    New Posts

    • Stereopaar-Bildregistrierung
    • SQL Server zu Google Maps
    • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
    • Abfrage in Nominatim konstruieren
    • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
    • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
    • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
    • Warten auf Vector & WFS-Laden
    • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
    • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
    • Kriterien für die kartographische Kapazität
    • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
    • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren
    • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht

    Kategorien

    • Home
    • About
    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • Terms and Conditions
    • Contact Us
    • English
    • Deutsch
    • Français

    Copyright (с) geoscience.blog 2025

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Do not sell my personal information.
    Cookie SettingsAccept
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN