Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 15, 2023

Fehler beim Python-Skript-Werkzeug für ArcGIS 10.2

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie kann ich ein Python-Skript zu ArcGIS hinzufügen?
  • Welche Version von Python verwendet Arcmap?
  • Wie gebe ich einen Fehler aus einem Python-Skript zurück?
  • Wie kann ich ein Python-Tool in ArcGIS erstellen?
  • Wie kann ich feststellen, ob der Python-Interpreter installiert ist?
  • Wie kann ich Python in ArcGIS aktualisieren?
  • Brauche ich Kenntnisse in Python für ArcGIS?
  • Sollte ich 32bit oder 64bit Python verwenden?
  • Können Sie Python in ArcGIS verwenden?
  • Wie kann ich ein Skript in ArcGIS ausführen?

Wie kann ich ein Python-Skript zu ArcGIS hinzufügen?

Klicken Sie in der Liste der Registerkarten der Seite auf die Registerkarte Auswahl. Geben Sie dann ein Passwort an. und stöbern Sie zum Ort Ihres Skripts.


Welche Version von Python verwendet Arcmap?

Die ArcGIS Desktop Geoprocessing-Werkzeuge erfordern Python 2.7. 18 und Numerical Python 1.9.

Wie gebe ich einen Fehler aus einem Python-Skript zurück?

Die beste Lösung, um anzuzeigen, dass ein Fehler in einer Python-Funktion aufgetreten ist, besteht darin, keinen Dummy-Wert zurückzugeben, sondern einen Fehler mit einer Syntax wie raise ValueError(„… your message …“) zu melden.

Wie kann ich ein Python-Tool in ArcGIS erstellen?

Der zum Erstellen des Python -Toolbox verwendete Vorlagencode ist im Thema Python Toolbox -Vorlage angezeigt. > Stöbern Sie in den Ordner, in dem Sie die Python -Toolbox speichern möchten, einen Namen in das Textfeld Name eingeben und auf Speichern klicken.


Wie kann ich feststellen, ob der Python-Interpreter installiert ist?

Methode 1. Verwendung von sys. Versionsmethode:

  1. Öffnen Sie CMD/Terminal/Windows PowerShell.
  2. Schreiben Sie ‚Python‘ und drücken Im folgenden Eingangsfeld und im Ergebnis erhält der Benutzer die aktuelle Interpreter -Version.


Wie kann ich Python in ArcGIS aktualisieren?

So upgradieren Sie das ArcGIS -Paket mit dem Python -Paketmanager:

  1. ARCGIS Pro mit einem neuen leeren Projekt öffnen.
  2. Wählen Sie die Option Python -Menü.

    Brauche ich Kenntnisse in Python für ArcGIS?

    Python ist keine Voraussetzung für die erfolgreiche Nutzung von ArcGIS Pro (ich werde in diesem Beitrag viel über ArcGIS Pro sprechen, aber das Gleiche gilt für ArcMap). Vielleicht haben Sie sich dennoch nach mehr Anpassungsmöglichkeiten gesehnt oder das Gefühl, dass Sie Zeit mit langen oder sich wiederholenden Arbeitsabläufen verschwenden.
     

    Sollte ich 32bit oder 64bit Python verwenden?

    Die wahrscheinlichste Antwort ist 64-Bit, und zwar aus den folgenden Gründen: Die meisten modernen Betriebssysteme verwenden standardmäßig eine 64-Bit-Version von Python. Windows-Benutzer können 32-Bit-Editionen von Python unter 64-Bit-Windows ausführen, allerdings auf Kosten der Leistung. 32-Bit-Python und 32-Bit-Anwendungen im Allgemeinen können jeweils nur auf 4 GB Speicher zugreifen.
     

    Können Sie Python in ArcGIS verwenden?

    Zitat aus dem Video: Hier haben wir also eine Python-Toolbox. Und die Python-Toolbox ist eine großartige Möglichkeit, Python-Code zu schreiben und ihn in einem Tool verfügbar zu machen, das Sie in Pro verwenden können. Sie können ihn im Model Builder verwenden. Und Sie können

    Wie kann ich ein Skript in ArcGIS ausführen?

    proenv. bat – Aktiviert die ArcGIS Pro-Umgebung und öffnet ein Eingabeaufforderungsfenster. Von dort aus können Sie arcgispro-py3\python.exe aufrufen, indem Sie Python eingeben, um eine interaktive Terminalsitzung zu starten, oder indem Sie python gefolgt von dem Namen des Skripts eingeben, das Sie ausführen möchten.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN