Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 3, 2023

Erstellen von DEM nach Konvertierung von MapInfo-Tab-Dateien in ArcGIS Desktop?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie konvertiere ich MapInfo nach ArcGIS?
  • Wie konvertiere ich eine MapInfo-Registerkarte in ein Shapefile in ArcGIS?
  • Wie konvertiert man in MapInfo eine Registerkarte in ein Shapefile?
  • Kann Qgis MapInfo-Dateien lesen?
  • Wird ArcGIS Desktop eingestellt?
  • Wie exportiere ich von MapInfo?
  • Wie kann ich eine MapInfo-Registerkarte bearbeitbar machen?
  • Wie konvertiere ich eine eigenständige Tabelle in ein Shapefile in ArcGIS?
  • Wie öffne ich eine SHP Datei in ArcGIS?
  • Wie öffne ich eine MMPK Datei in ArcGIS?
  • Wie öffne ich eine .map Datei in ArcMap?
  • Wie erstelle ich eine KMZ Datei in MapInfo?

Wie konvertiere ich MapInfo nach ArcGIS?

ArcGIS kann MapInfo-Dateien nicht direkt lesen; stattdessen muss der Benutzer in MapInfo eine MapInfo Interchange Format (MIF)-Datei erstellen (über Tabelle > Export), die dann in ArcGIS importiert werden kann. MIF ist ein Dateiformat, mit dem sowohl grafische als auch tabellarische Daten aus MapInfo in andere Softwarepakete importiert werden können.

Wie konvertiere ich eine MapInfo-Registerkarte in ein Shapefile in ArcGIS?

Wählen Sie die Eingabedaten (Reader) und das Format, in das Sie konvertieren möchten, sowie den Speicherort Ihres TAB-Datensatzes. Wählen Sie das Format und den Speicherort aus, in dem Sie Ihre Datei nach Abschluss des Konvertierungsprozesses speichern möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche SEE MORE und wählen Sie das SHAPE-Format. Klicken Sie auf OK.

Wie konvertiert man in MapInfo eine Registerkarte in ein Shapefile?

Wählen Sie „Datei“ > „Übersetzen“, unter „Leser“ und „Format“ wählen Sie das Format „MapInfo Tab“. Wählen Sie unter dem Abschnitt „Writer“ als Format „ERSI Shape“ und wählen Sie einen Ordner, in den die neue Shape-Datei geschrieben werden soll, indem Sie auf die Schaltfläche mit der Ellipse (3 Punkte) neben „Datensatz“ klicken.

Kann Qgis MapInfo-Dateien lesen?

QGIS verwendet die OGR-Bibliothek zum Lesen und Schreiben von Vektordatenformaten, einschließlich ESRI-Shapefiles, MapInfo- und MicroStation-Dateiformaten, AutoCAD DXF, PostGIS, SpatiaLite, Oracle Spatial- und MSSQL Spatial-Datenbanken und vielen anderen.

Wird ArcGIS Desktop eingestellt?

Bedeutet dies, dass ArcMap abgeschafft wird? Nein. Auch nachdem ArcMap im Jahr 2026 aus dem Verkehr gezogen wird, können Kunden ArcMap weiterhin nutzen, solange ihre Lizenz gültig ist. Allerdings konzentrieren sich alle Desktop-Entwicklungsbemühungen auf ArcGIS Pro, und die Kunden werden ermutigt, auf ArcGIS Pro zu migrieren.

Wie exportiere ich von MapInfo?

Verwenden Sie zum Exportieren von MapInfo Pro-Tabellen bitte die Tabellenexportfunktion.



Bitte gehen Sie zu Tabelle>Exportieren und dann bitte aus den folgenden Optionen:

  1. MapInfo Interchange ( *. mif)
  2. Demlimited ASCII (*. txt)
  3. AutoCAD DXF (*. dxf)
  4. dBASE DBF (*. dbf)
  5. Komma-getrennt (*.csv)


Wie kann ich eine MapInfo-Registerkarte bearbeitbar machen?

Gehen Sie zu Home>Tabelle schließen und schließen Sie den Namen der Originaltabelle. Hinweis: MapInfo Pro 16 und älter verfügen nicht über eine Einstellung zum automatischen Öffnen der neuen Kopie. Gehen Sie zu Start>Tabelle öffnen und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die Kopie erstellt wurde, und öffnen Sie die Kopie (oder die Liste der letzten Dateien). Die Tabelle sollte nun bearbeitbar sein.

Wie konvertiere ich eine eigenständige Tabelle in ein Shapefile in ArcGIS?

Migrieren einer Drehtabelle in ein Shapefile

  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Geoverarbeitung > Nach Tools suchen.
  2. Klicken Sie in der Liste der Toolboxen im Suchfenster auf Network Analyst Tools.
  3. Klicken Sie im Suchfenster auf Turn-Feature-Class.
  4. Klicken Sie auf Turn-Table, um Feature-Class zu drehen.
  5. Geben Sie die Parameter im Dialogfeld des Werkzeugs an.
  6. Klicken Sie auf OK.

Wie öffne ich eine SHP Datei in ArcGIS?

Sie können auf eine Shapefile in ArcGIS Pro zugreifen, indem Sie eine Ordnerverbindung im Katalogbereich verwenden.

  • Durchsuchen Sie die Position der Shapefile in der Ordnerverbindung.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Shapefile und wählen Sie zur aktuellen Karte hinzufügen. So fügen Sie die Shapefile zur aktuellen Karte hinzu.

  • Wie öffne ich eine MMPK Datei in ArcGIS?

    Um auf ein MMPK von Ihrem Computer aus zuzugreifen, müssen Sie das Paket entweder in eine Datei in ArcGIS Pro speichern, wenn Sie es erstellen, oder die MMPK-Datei von Ihrem ArcGIS Online Inhalt herunterladen. Tippen Sie in der Liste Karten auf das Menü Überlauf und dann auf Aktualisieren, um die Kartenliste zu aktualisieren. Die Karte erscheint unter Auf Gerät in der Liste Karten.

    Wie öffne ich eine .map Datei in ArcMap?

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen. in der Standardsymbolleiste (oder verwenden Sie die Tastenkombination CTRL+O). Doppelklicken Sie auf ein Kartendokument im Katalogfenster. Verwenden Sie das Suchfenster, um eine Karte zu finden und doppelklicken Sie darauf, um sie in ArcMap zu öffnen.

    Wie erstelle ich eine KMZ Datei in MapInfo?

    Navigieren Sie in MapInfo Pro 32-Bit-Version zu Datei > Universelle Daten öffnen oder. Navigieren Sie in der 64-Bit-Version von MapInfo Pro auf der Registerkarte Start zu Öffnen > Universelle Daten. Wählen Sie das KMZ\KML-Dateiformat und den Speicherort der Datei.

    Recent

    • Stereopaar-Bildregistrierung
    • SQL Server zu Google Maps
    • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
    • Abfrage in Nominatim konstruieren
    • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
    • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
    • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
    • Warten auf Vector & WFS-Laden
    • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
    • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
    • Kriterien für die kartographische Kapazität
    • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
    • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
    • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

    Kategorien

    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Home
    • About
    • Privacy Policy

    Copyright Our Planet Today 2025

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Do not sell my personal information.
    Cookie SettingsAccept
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN