Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 7, 2023

Erstellen eines sf-Objekts aus dem maps-Paket

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie erzeugt man ein SF-Objekt?
  • Was für ein Paket ist SF in R?
  • Wozu dient das Kartenpaket in R?
  • Wie erstelle ich eine interaktive Karte in R?
  • Wie schreiben Sie die SF?
  • Was ist das Ziel der Klasse SF?
  • Was für ein Paket ist St_read in R?
  • Was ist SF im R-Studio?
  • Wie kann ich ein Paket in R installieren?
  • Wie füge ich CRS zum SF-Objekt hinzu?
  • Was bedeutet SF im Bereich der Geometrie?
  • Was ist ein SP-Objekt bei R?

Wie erzeugt man ein SF-Objekt?

https://youtu.be/agHB8EeNUNk
Zitat aus dem Video: In der Praxis werden SF-Objekte in der Regel durch Einlesen eines Shapefiles oder ähnliches erstellt, insbesondere bei punktuellen Beobachtungen.

Was für ein Paket ist SF in R?

Das Paket sf stellt einfache Merkmale als native R-Objekte dar, die einfache Datenstrukturen (S3-Klassen, Listen, Matrizen, Vektoren) verwenden. Allen Funktionen und Methoden in sf, die mit räumlichen Daten arbeiten, ist das Präfix st_ vorangestellt, das sich auf räumlich und zeitlich bezieht.

Wozu dient das Kartenpaket in R?

Das Maps-Paket enthält viele Umrisse von Kontinenten, Ländern, Staaten und Bezirken, die schon seit langem in R enthalten sind. Das mapdata-Paket enthält ein paar weitere, höher aufgelöste Umrisse. Das maps-Paket enthält eine Plot-Funktion, aber wir werden uns dafür entscheiden, ggplot2 zu verwenden, um die Karten im maps-Paket darzustellen.

Wie erstelle ich eine interaktive Karte in R?

Das Wissen, dass die Tidyverse einen hohen Return on Investment hat, und ich würde empfehlen, sie zu lernen.

  1. Schritt 1: Pakete installieren. 3: Daten laden.
  2. Schritt 4: Fügen Sie Fliesen hinzu.
  3. Schritt 5: Mehrere Kacheln hinzufügen. .
  4. Schritt 7: Cluster hinzufügen.
  5. Schritt 8: Setzen Sie einen Startzoom.

Wie schreiben Sie die SF?

6 Fantastische Tipps zum Schreiben von Stellar Science -Fiction

  1. Finden Sie heraus, was Ihr Publikum erwartet.
  2. Geben Sie Ihrer Welt glaubwürdige Strukturen.
  3. Entdecken Sie, was im Herzen Ihrer Geschichte steht.
  4. Vernachlässigen Sie Ihre Charaktere nicht.
  5. Lesen Sie über den Bereich der Science -Fiction hinaus.
  6. < /ol>

    Was ist das Ziel der Klasse SF?

    Ein sf-Objekt ist im Grunde eine Sammlung einfacher Features, die Attribute und Geometrien in Form eines Datenrahmens enthalten. Mit anderen Worten, es ist ein Datenrahmen (oder Tibble) mit Zeilen von Merkmalen, Spalten von Attributen und einer speziellen Geometriespalte, die die räumlichen Aspekte der Merkmale enthält.

    Was für ein Paket ist St_read in R?

    das sf-Paket

    Und st_read ist eine Funktion im sf-Paket, sie kann nicht einfach so installiert werden. Lesen Sie IMMER die Fehlermeldungen. Stellen Sie sicher, dass Sie den ersten Fehler beheben, bevor Sie nach weiteren Fehlern fragen. Dies ist ein vielfaches Duplikat.

    Was ist SF im R-Studio?

    sf: Einfache Funktionen für R

    Bindet an ‚GDAL‘ für das Lesen und Schreiben von Daten, an ‚GEOS‘ für geometrische Operationen und an ‚PROJ‘ für Projektionsumwandlungen und Datumsumwandlungen. Verwendet standardmäßig das Paket ’s2′ für sphärische Geometrieoperationen auf ellipsoidischen (long/lat) Koordinaten. Version: 1.0-9.

    Wie kann ich ein Paket in R installieren?

    Um mit den Paketen in R zu arbeiten, müssen wir sie zunächst installieren. Klicken Sie auf Tools → Pakete installieren. Klicken Sie auf Öffnen.

  7. Klicken Sie auf Installation.


Wie füge ich CRS zum SF-Objekt hinzu?

Ein CRS kann zu sf-Objekten auf drei Arten hinzugefügt werden: Durch Zuweisung des CRS an ein bereits vorhandenes Objekt, z. B. mit st_crs(london) = „EPSG:4326“ Durch Übergabe eines CRS an das crs-Argument in sf-Funktionen, die Geometrieobjekte erzeugen, wie z. B. st_as_sf(… crs = „EPSG:4326“) .

Was bedeutet SF im Bereich der Geometrie?

Signifikante Ziffern sind die Anzahl der Ziffern in einem Wert, oft einer Messung, die zum Genauigkeitsgrad des Wertes beitragen.

Was ist ein SP-Objekt bei R?

Das Paket sp bietet Klassen und Methoden für den Umgang mit Geodaten in R1. Zu den implementierten Geodatenstrukturen gehören Punkte, Linien, Polygone und Gitter, jeweils mit oder ohne Attributdaten.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN