Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 12, 2023

Erstellen eines neuen Feature-Typs und / oder Layers auf dem GeoServer mittels REST API

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie erstelle ich einen neuen Layer im GeoServer?
  • Wie wird ein GeoServer erstellt?
  • Wie wird eine neue Feature-Ebene erstellt?
  • Wie erstellt man eine neue Ebene?
  • Wie veröffentliche ich eine WFS-Ebene in GeoServer?
  • Wie erstelle ich eine neue Ebene in Global Mapper?
  • Wie füge ich Shapefiles in den GeoServer ein?
  • Wie füge ich in Geoportal eine Ebene hinzu?
  • Wie füge ich meiner Karte einen Layer hinzu?
  • Wie füge ich dem GeoPackage eine Ebene hinzu?

Wie erstelle ich einen neuen Layer im GeoServer?

Erstellen einer Ebene

  1. Navigieren Sie zu Daten ‣ Ebenen.
  2. Klicken Sie auf eine neue Ressource hinzufügen. >
  3. Wählen Sie in der resultierenden Ebene Zeile den Ebenennamen nyc_buildings aus.

    Wie wird ein GeoServer erstellt?

    Erstellen eines neuen Arbeitsbereichs

    1. Melden Sie sich bei GeoServer an, wie in der Protokollierung im Abschnitt beschrieben. Seite für Arbeitsbereiche.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Arbeitsfläche hinzufügen. Konfigurieren Sie einen neuen Arbeitsbereich.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden.

    Wie wird eine neue Feature-Ebene erstellt?

    Erstellen einer neuen Feature -Ebene auf ArcGIS Online

    1. Navigieren Sie zu Inhalten, meinen Inhalt.li>
    2. Wählen Sie eine Ebene aus.
    3. Polygon auswählen und erstellen.
    4. Weiter und Weiter auswählen. Andere Informationen sind optional.
    5. Wählen Sie fertig.

    Wie erstellt man eine neue Ebene?

    Klicken und ziehen Sie eine beliebige Stelle im Dokumentfenster, um ein Textfeld zu erstellen. Eine neue Textebene wird zu Ihrem Dokument hinzugefügt.

    Wie veröffentliche ich eine WFS-Ebene in GeoServer?

    Veröffentlichen Sie die Ebene, indem Sie auf den Veröffentlichen-Link neben dem Namen der Ebene gs_ny_roads klicken. Beachten Sie, dass Sie auch später weitere Ebenen hinzufügen können. Prüfen Sie, ob die Felder Coordinate Reference Systems und Bounding Boxes richtig eingestellt sind und klicken Sie auf Save. Zu diesem Zeitpunkt wird der neue WMS-Layer mit GeoServer veröffentlicht.

    Wie erstelle ich eine neue Ebene in Global Mapper?

    Ebenenmenü

    1. Arbeitsbereichsdatei aus ausgewählten Ebenen erstellen
    2. Ebene(n) in neue Datei exportieren.
    3. Ausgewählte Ebene(n) zum Kartenkatalog hinzufügen.
    4. Attributwerte berechnen/kopieren.
    5. Attributtabelle/Datei mit Ebene verbinden.
    6. In separate Ebenen basierend auf Attributwert aufteilen.
    7. Layer Coverage Box/Polygon Area Features erstellen.

    Wie füge ich Shapefiles in den GeoServer ein?

    Verwenden der Importer-Erweiterung

    1. Suchen Sie ein Verzeichnis mit Shapefiles und kopieren Sie es in Ihr GeoServer-Datenverzeichnis.
    2. Melden Sie sich als Administrator an und navigieren Sie zu Data –> Seite „Daten importieren“.
    3. Wählen Sie räumliche Dateien als Datenquelle aus.
    4. Klicken Sie auf „Durchsuchen“, um zum Verzeichnis der zu importierenden Shapefiles zu navigieren.

    Wie füge ich in Geoportal eine Ebene hinzu?

    1. Klicken Sie auf das Pluszeichen „+“ neben der Ebene im Bereich „Verfügbare Ebenen“. 2. Die Ebene wird im Kartenfenster angezeigt, in der Liste der geladenen Ebenen hinzugefügt und die entsprechende Legende wird im Legendenfenster angezeigt.



    Wie füge ich meiner Karte einen Layer hinzu?

    Anzahl der Ebenen ändern

    1. Melden Sie sich auf Ihrem Computer bei "Meine Karten" an.
    2. Öffnen oder erstellen Sie eine Karte. Sie sehen Ihre Ebenen im Feld auf der linken Seite.
    3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Ebene hinzufügen: Klicken Sie auf Ebene hinzufügen. Klicken Sie dann auf den Titel und fügen Sie einen Namen hinzu. Ebene löschen: Klicken Sie neben dem Ebenentitel auf Mehr. Diese Ebene löschen.

    Wie füge ich dem GeoPackage eine Ebene hinzu?

    Eine Möglichkeit besteht darin, auf Layers → Add Layer → Add Vector Layer (1) zu klicken, zum Vektorordner zu navigieren (2), auf Add (3) zu klicken, um ihn in QGIS zu laden, und auf Close (4), um das Hinzufügen von Layern zu beenden (Abb. 1.7. 3). Nachfolgend ein Beispiel, wie man einen neuen Layer zu GeoPackage hinzufügt und wie man ihn wieder entfernt.

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN