Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 14, 2023

Ersetzen des Wertes eines bestimmten Pixels durch eine Rastermaske in ArcGIS Desktop?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie ändere ich den Rasterpixelwert in ArcMap?
  • Wie reklassifiziere ich Rasterwerte in ArcGIS?
  • Wie verändere ich Rasterwerte in ArcMap?
  • Wie entferne ich Pixel aus Rasterdaten?
  • Wie verändere ich Werte in ArcGIS?
  • Können Sie Rasterbilder bearbeiten?
  • Wie entferne ich Werte aus Rasterdaten?
  • Kann ein Raster neu projiziert werden?
  • Was bedeutet Reklassifizierung in Rasterdaten?
  • Wie ändert man die Größe einer Rasterzelle?
  • Kann man die Rasterauflösung erhöhen?
  • Wie erhält man die Pixelwerte in ArcGIS?

Wie ändere ich den Rasterpixelwert in ArcMap?

Starten Sie eine Bearbeitungssitzung

Fügen Sie die Daten, die Sie bearbeiten möchten, als Ebene in eine Karte ein. Wählen Sie die Rasterebene im Inhaltsbereich aus. Wechseln Sie zur Registerkarte Bildmaterial und klicken Sie auf die Schaltfläche Pixel-Editor in der Gruppe Werkzeuge. Wenn Sie eine Bearbeitungssitzung starten, erhalten Sie eine neue Registerkarte Pixel-Editor, die alle Werkzeuge zur Bearbeitung Ihrer Daten enthält.

Wie reklassifiziere ich Rasterwerte in ArcGIS?

Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Eingaberaster und klicken Sie auf das Raster mit den Werten, die Sie neu klassifizieren möchten. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Feld neu klassifizieren und klicken Sie auf das gewünschte Feld. Klicken Sie auf die Schaltfläche Klassifizieren. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Methode und wählen Sie eine Klassifizierungsmethode zur Neuklassifizierung Ihrer Eingabedaten.

Wie verändere ich Rasterwerte in ArcMap?

Für die ArcGIS -Version 10.0

  1. Navigieren Sie in ArcMap zu Arctoolbox> Spatial Analyst Tools> MAP -Algebra und öffnen Sie den Rasterrechner.
  2. Geben Sie im Rasterrechner die folgende Syntax ein: Con (" "== -9999, 0," Inraster ") Hinweis:
  3. Geben Sie einen Speicherort für den Ausgabe -Raster an.
  4. Klicken Sie auf OK. Verwandte Informationen.


Wie entferne ich Pixel aus Rasterdaten?

Mit den Raster Painting -Löschwerkzeugen

  1. Klicken Sie auf ein Löschwerkzeug in der Raster Painting -Symbolleiste. Klicken Sie auf das Werkzeug Löschen.
  2. Ziehen Sie das Werkzeug über die Rasterzellen, um sie zu löschen. Bei der Verwendung des Magic ERase -Tools werden verbundene Zellen gelöscht, obwohl alle verbundenen Zellen, die sich über das gezogene Box hinaus erstreckten, nicht gelöscht werden.


Wie verändere ich Werte in ArcGIS?

Ersetzen Sie die Werte in einer Tabellenzelle

  1. Klicken Sie auf das Menü Tabelle und klicken Sie auf Suchen und Ersetzen.
  2. Geben Textfeld, geben Sie den neuen Wert ein. Klicken Sie auf Schließen.


Können Sie Rasterbilder bearbeiten?

Mit Software wie Adobe Photoshop können Sie einzelne Pixel in einer Rasterdatei bearbeiten, um das Aussehen eines Fotos zu verändern. Jedes Rasterbild ist jedoch auf seine individuellen Abmessungen und die Anzahl der Pixel beschränkt, was sich auf seine Größe und Auflösung auswirkt.

Wie entferne ich Werte aus Rasterdaten?

Klicken Sie auf das Menü Rasterbereinigung in der ArcScan-Symbolleiste und dann auf Bereinigung starten. Klicken Sie auf Ausgewählte Zellen löschen, um die Zellen zu löschen, oder auf Ausgewählte Zellen füllen, um die ausgewählten Zellen mit der Vordergrundfarbe zu übermalen.



Kann ein Raster neu projiziert werden?

Raster neu projizieren

Mit der Funktion projectRaster können Sie ein Raster in einen neuen CRS umprojizieren. Beachten Sie, dass die Reprojektion nur funktioniert, wenn für das Rasterobjekt, das Sie reprojizieren möchten, ein CRS definiert ist. Sie kann nicht verwendet werden, wenn kein CRS definiert ist.

Was bedeutet Reklassifizierung in Rasterdaten?

Reklassifizierung ist der Prozess der Neuzuweisung eines oder mehrerer Werte in einem Rasterdatensatz zu neuen Ausgabewerten. Das Werkzeug Reclassify ist in der Erweiterung Spatial Analyst sowohl in ArcMap als auch in ArcGIS Pro verfügbar.

Wie ändert man die Größe einer Rasterzelle?

Sie können die Standardgröße der Zellen in Ihren Ausgabe -Raster steuern. LI>

  • Klicken Sie auf die Registerkarte "Zellengröße". BR>



    Kann man die Rasterauflösung erhöhen?

    Es gibt verschiedene Werkzeuge, die die Auflösung eines vorhandenen Rasters ändern. Wenn Sie ein Raster mit einer feineren Auflösung als andere Raster haben, möchten Sie vielleicht das feinere Raster auf die gleiche Auflösung wie die gröberen Raster umrechnen, so dass alle Rasterdatensätze die gleiche Auflösung haben.

    Wie erhält man die Pixelwerte in ArcGIS?

    Wählen Sie in ArcGIS Pro die Navigationsschaltfläche auf der Registerkarte Karte und klicken Sie auf ein Pixel. Die Werte für jedes sichtbare Band werden zurückgegeben.

  • Recent

    • Stereopaar-Bildregistrierung
    • SQL Server zu Google Maps
    • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
    • Abfrage in Nominatim konstruieren
    • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
    • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
    • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
    • Warten auf Vector & WFS-Laden
    • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
    • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
    • Kriterien für die kartographische Kapazität
    • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
    • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
    • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

    Kategorien

    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Home
    • About
    • Privacy Policy

    Copyright Our Planet Today 2025

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Do not sell my personal information.
    Cookie SettingsAccept
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN