Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 10, 2023

Durchführung einer gewichteten Summen-Overlay-Analyse in QGIS?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie macht man eine gewichtete Overlay-Analyse in QGIS?
  • Was ist eine gewichtete Überlagerungsanalyse?
  • Was ist der Unterschied zwischen gewichteter Summe und gewichtetem Overlay?
  • Wofür wird gewichteter Overlay verwendet?
  • Wie führt man eine gewichtete Overlay-Analyse durch?
  • Wie berechnen Sie gewichtete Daten?
  • Warum sollten Sie GIS zur Durchführung von Überlagerungsanalysen verwenden?
  • Welche drei Arten von Overlays gibt es?
  • Was ist die Overlay-Analyse im GIS?
  • Wie erstellt man ein gewichtetes Durchschnittsdiagramm?
  • Wie wird die Gewichtung vorgenommen?
  • Wie führt man eine Eignungsanalyse in QGIS durch?

Wie macht man eine gewichtete Overlay-Analyse in QGIS?

Der erste Schritt in der Overlay-Analyse besteht darin, jede Datenschicht in ein Raster zu konvertieren. Ein wichtiger Aspekt ist, dass alle Raster die gleiche Ausdehnung haben müssen. Wir werden die Grenzschicht als Ausdehnung für alle Raster verwenden. Gehen Sie zu Verarbeitung ‣ Werkzeugkasten.
 

Was ist eine gewichtete Überlagerungsanalyse?

Die gewichtete Überlagerung ist eine Methode zur Modellierung der Eignung. ArcGIS verwendet das folgende Verfahren für diese Analyse. Jeder Rasterschicht wird in der Eignungsanalyse ein Gewicht zugewiesen. Die Werte in den Rastern werden auf einer gemeinsamen Eignungsskala neu klassifiziert.

Was ist der Unterschied zwischen gewichteter Summe und gewichtetem Overlay?

Das Werkzeug „Gewichtete Summe“ erlaubt Fließkomma- und Ganzzahlwerte, während das Werkzeug „Gewichtete Überlagerung“ nur Ganzzahlraster als Eingaben zulässt.

Wofür wird gewichteter Overlay verwendet?

Das Werkzeug „Gewichtete Überlagerung“ ermöglicht die Berechnung einer Mehrfachkriterienanalyse zwischen mehreren Rastern. Eine Overlay-Klasse wird zur Definition der Tabelle verwendet. Das WOTable-Objekt wird verwendet, um die Kriterienraster und ihre jeweiligen Eigenschaften anzugeben.

Wie führt man eine gewichtete Overlay-Analyse durch?

Die Schritte zum Ausführen des Werkzeugs "Gewichtete Überlagerung"

  1. Wählen Sie einen Bewertungsmaßstab aus.
  2. Fügen Sie Eingabe-Raster hinzu.
  3. Festlegen von Maßstabswerten.
  4. Weisen Sie Gewichtungen zu um Raster einzugeben.
  5. Führen Sie das Werkzeug "Gewichtete Überlagerung" aus.


Wie berechnen Sie gewichtete Daten?

Dazu wird der Sollwert durch den Istwert geteilt. Also zum Beispiel 8/30 = 0,27 (2 Dezimalstellen). Um schließlich die gewichtete Anzahl der Teilnehmer zu berechnen, müssen wir nun die Anzahl der Befragten mit dem Gewicht multiplizieren. Also zum Beispiel 150 * 0,27 = 40.

Warum sollten Sie GIS zur Durchführung von Überlagerungsanalysen verwenden?

Die Overlay-Analyse ist ein GIS-Verfahren zur Überlagerung mehrerer Datensatzschichten, die verschiedene Themen repräsentieren, um die Beziehung zwischen den einzelnen Schichten zu analysieren oder zu identifizieren. Die Überlagerungsanalyse stellt die zusammengesetzte Karte durch die Kombination verschiedener Attribute und Geometrien von Datensätzen oder Einheiten dar.

Welche drei Arten von Overlays gibt es?

4 Arten von Überlagerungen, die eine große Wirkung haben können

  • Erweiterte Überlagerung. Erweiterte Overlays erfordern zusätzliche Anpassungen über die Standardoptionen hinaus.
  • Ein mehrstufiges Overlay.
  • Ein Schieberegler.


Was ist die Overlay-Analyse im GIS?

Multi-Kriterien-Overlay-Analyse mit QGIS



Wie erstellt man ein gewichtetes Durchschnittsdiagramm?

Um den gewichteten Durchschnitt in Excel zu berechnen, müssen Sie die Funktionen SUMPRODUCT und SUMME mit der folgenden Formel verwenden: =SUMPRODUCT(X:X,X:X)/SUMME(X:X) Diese Formel funktioniert, indem jeder Wert mit seiner Gewichtung multipliziert und die Werte kombiniert werden. Anschließend dividieren Sie die SUMMENPRODUKTION durch die Summe der Gewichte, um den gewichteten Durchschnitt zu erhalten.
 

Wie wird die Gewichtung vorgenommen?

Um einen gewichteten Durchschnitt zu ermitteln, multiplizieren Sie jede Zahl mit ihrer Gewichtung und addieren dann die Ergebnisse. Wenn die Gewichte nicht eins ergeben, ermitteln Sie die Summe aller Variablen multipliziert mit ihrem Gewicht und dividieren Sie dann durch die Summe der Gewichte.
 

Wie führt man eine Eignungsanalyse in QGIS durch?

Klicken Sie dazu auf Vektor > Datenverwaltungswerkzeuge > Vektorebenen zusammenführen. Wählen Sie unter Eingabedateien alle Dateien aus, die zusammengeführt werden sollen. Wählen Sie unter dem Feld Zusammengeführt die Option In Datei speichern und speichern Sie sie in Ihrem Ordner „Daten“. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgabedatei nach Ausführung des Algorithmus öffnen und klicken Sie auf Im Hintergrund ausführen.
 

Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN