Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Februar 13, 2023

Bereitstellen der Google App Engine-Anwendung für Google Earth Engine

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie veröffentliche ich eine Anwendung auf Google Earth Engine?
  • Wie importiert man eine Google Earth Engine?
  • Wie stelle ich eine Google App bereit?
  • Wie hoch sind die Kosten für die Google Earth-App?
  • Wie viel verlangt Google für die Veröffentlichung einer App?
  • Gibt es ein API für Google Earth?
  • Ist die Google Earth Engine-API kostenlos?
  • Kann KML in Google Earth importiert werden?
  • Wie übertrage ich einen Ort an Google Earth?
  • Wie veröffentliche ich meine Applikation?
  • Wie veröffentliche ich eine Power-App?

Wie veröffentliche ich eine Anwendung auf Google Earth Engine?

Veröffentlichen Ihrer App

Um eine App aus dem Code-Editor zu veröffentlichen, laden Sie zunächst das Skript, das Sie in eine App umwandeln möchten, und öffnen Sie dann das App-Verwaltungsfenster, auf das Sie zugreifen können, indem Sie auf die Schaltfläche Apps über dem Skriptabschnitt im Code-Editor klicken. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche NEUE APP.

Wie importiert man eine Google Earth Engine?

Sie können GIS -Bilder in Google Earth öffnen, um sie über ein Kartenbild anzuzeigen.

  1. Öffnen Sie Ihren Computer, öffnen Sie Google Earth Pro. Offen. Wählen Sie dann die Datei, die Sie importieren möchten. /li>


Wie stelle ich eine Google App bereit?

Erstellen Sie eine versionierte Bereitstellung

  1. Öffnen Sie das Apps -Skriptprojekt.
  2. Klicken Sie oben rechts klicken .
  3. Wählen Sie den Bereitstellungstyp aus, den Sie bereitstellen möchten.
  4. Geben Sie die Informationen zu Ihrer Bereitstellung ein und klicken Sie auf Bereitstellung.

    Wie hoch sind die Kosten für die Google Earth-App?

    Monatliche Abonnements
    IndividualBasicMonatliche GebührKeine$500 pro MonatBenutzer (Entwickler) Freigebigkeit12Batch EECU-GuthabenKein Guthaben enthalten100 EECU-Stunden pro Monat Guthaben enthaltenOnline EECU-GuthabenKein Guthaben enthalten10 EECU-Stunden pro Monat Guthaben enthalten

    Wie viel verlangt Google für die Veröffentlichung einer App?

    $25

    Wie viel kostet es, eine App im Play Store zu veröffentlichen? Es gibt nur eine einmalige Gebühr von 25 Dollar, die Sie zahlen, wenn Sie Ihre erste Anwendung veröffentlichen. Danach sind alle Apps, die Sie im Google App Store für Androiden veröffentlichen, kostenlos.

    Gibt es ein API für Google Earth?

    Die Earth-Engine-API ist in Python und JavaScript verfügbar und macht es einfach, die Leistung der Google-Cloud für Ihre eigenen Geodatenanalysen zu nutzen.

    Ist die Google Earth Engine-API kostenlos?

    Earth Engine ist für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos: Hier erfahren Sie mehr. Für kommerzielle oder betriebliche Anwendungen, klicken Sie bitte hier, um mehr über die Preisoptionen zu erfahren.



    Kann KML in Google Earth importiert werden?

    https://youtu.be/EJFYEaYeL4o
    Zitat aus dem Video:

    Wie übertrage ich einen Ort an Google Earth?

    Markieren Sie Kartenorte mit Placemarks

    1. Auf Ihrem Computer öffnen Sie Google Earth.
    2. Im neuen Fenster neben "Name" geben Sie einen Platz für die Placemark ein.
    3. Klicken .

    Wie veröffentliche ich meine Applikation?

    Wichtig: Ab August 2021 müssen neue Apps mit dem Android -App -Bundle auf Google Play veröffentlichen.



    Veröffentlichen .

  5. Konfigurieren Sie Optionen und Hochladen von Assets.
  6. Veröffentlichen Sie die Version Ihrer App.

    Wie veröffentliche ich eine Power-App?

    Veröffentlichen und Hinzufügen einer App zu Teams

    Um eine App zu veröffentlichen, wählen Sie die Schaltfläche In Teams veröffentlichen oben rechts in Power Apps Studio. Wählen Sie Weiter. Durch das Veröffentlichen einer App wird eine neue Version der App erstellt und die veröffentlichte Version der App für alle anderen Personen verfügbar gemacht, für die die App freigegeben ist.
    15. Dezember 2022



Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN