Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 21, 2023

Bedingte Kombination von Rastern und Verfolgung der verwendeten Rasterpixel

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie kann ich zwei Raster in ArcGIS pro kombinieren?
  • Wie kann ich zwei Raster in ArcGIS überlagern?
  • Was ist der Zweck einer Con-Funktion?
  • Wie kann ich Rasterdateien kombinieren?
  • Welches Vektorwerkzeug ist dem Kombinationswerkzeug im Raster am ähnlichsten?
  • Wie führe ich zwei DEM-Dateien in ArcMap zusammen?
  • Wie kann ich zwei Ebenen von Features zusammenführen?
  • Können Sie Raster- und Vektordaten kombinieren?
  • Wie führe ich in ArcGIS pro zusammen?
  • Wie führe ich zwei Datensätze in ArcGIS zusammen?
  • Wie führe ich GeoTiff-Dateien zusammen?

Wie kann ich zwei Raster in ArcGIS pro kombinieren?

Öffnen Sie in ArcGIS Pro das GeoProcessing -Tool und suchen Sie nach Mosaik zum neuen Raster.

  • Geben Sie für den Ausgangsposition die gewünschte Geodatabase an.
  • Wie kann ich zwei Raster in ArcGIS überlagern?

    Geben Sie in das Feld „Ausdruck“ den Begriff „Zusammenführen“ ein. Doppelklicken Sie auf eines der Raster in der Liste Ebenen und fügen Sie im Feld Ausdruck ein Komma hinter dem Namen des Rasters ein. Doppelklicken Sie auf das nächste Raster in der Liste „Ebenen“ und fügen Sie ein Komma hinzu. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Raster hinzugefügt wurden.
     

    Was ist der Zweck einer Con-Funktion?

    Mit der Funktion Con können Sie den Ausgabewert für jede Zelle davon abhängig machen, ob der Zellwert in einer bestimmten bedingten Anweisung als wahr oder falsch bewertet wird. Wenn die Zelle als wahr bewertet wird, erhält sie einen Wert, wenn sie als falsch bewertet wird, erhält sie einen anderen Wert.
     

    Wie kann ich Rasterdateien kombinieren?

    Öffnen Sie das Mosaik zum neuen Raster -Tool, indem Sie zu Arctoolbox> Datenverwaltungs -Tools> Raster> Raster -Datensatz navigieren.

    1. Fügen Sie die Rasterdateien ein. > Geben Sie einen Namen und eine Erweiterung für die Ausgabe an.
    2. Geben Sie den Pixel -Typ an.
    3. Geben Sie die Anzahl der Bänder an.


    Welches Vektorwerkzeug ist dem Kombinationswerkzeug im Raster am ähnlichsten?

    Das Werkzeug Kombinieren ist ähnlich wie das Werkzeug Kombinatorisch oder. Beide weisen jeder eindeutigen Kombination von Eingabewerten eine neue Nummer zu. Beim Kombinieren-Werkzeug können Sie jedoch eine Liste von Rastern angeben, während Sie beim Kombinatorischen Oder-Werkzeug nur zwei Eingaben angeben können, die Raster oder konstante Werte sein können.

    Wie führe ich zwei DEM-Dateien in ArcMap zusammen?

    Hinweis:

    1. starten Sie ArcMap.
    2. Laden Sie die DEMS -Dateien, die Sie filtern möchten. >
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zusammenführ- und Filter -Dems. In der Werkzeugleiste für die Produktionskonturierung.
    4. Klicken Sie nur im Betriebsbereich zusammen.
    5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen. >
    6. Klicken Sie auf Öffnen.

    Wie kann ich zwei Ebenen von Features zusammenführen?

    Antwort

    1. In Arctoolbox öffnen Sie Datenverwaltungs -Tools> Allgemein> Zusammenführen. Die Eingabedatensätze sind die Ebenen, die Sie miteinander verschmelzen möchten. Wählen Sie, wo Sie den fusionierten Datensatz speichern möchten. Die Feldkarte füllt die Feldnamen aus den Attributabellen jeder Ebene.
    2. Klicken Sie auf OK.


    Können Sie Raster- und Vektordaten kombinieren?

    Kombinieren von Rasterdaten und Vektordaten auf derselben Karte

    Laden Sie zunächst Höhenrasterdaten und ein Referenzobjekt für geografische Zellen. Ermitteln Sie die Koordinaten der Küstenlinien als Vektoren. Erstellen Sie eine achsenbasierte Karte unter Verwendung einer Robinson-Projektion. Zeigen Sie dann das Raster an und wenden Sie eine für Höhendaten geeignete Farbkarte an.

    Wie führe ich in ArcGIS pro zusammen?

    Führen Sie vorhandene Funktionen

    1. Auf der Registerkarte Bearbeiten in der Features -Gruppe klicken Sie klicken. LI>
    2. Klicken Sie auf Select.
    3. Fügen Sie im Bereich Funktionen aus der Auswahl hinzu oder entfernen Sie sie.
    4. Klicken Sie auf Merge.


    Wie führe ich zwei Datensätze in ArcGIS zusammen?

    F: Wie fusioniere ich zwei oder mehr Ebenen in Arcgis? Die Eingabedatensätze sind die Ebenen, die Sie miteinander verschmelzen möchten. Wählen Sie, wo Sie den fusionierten Datensatz speichern möchten. Die Feldkarte füllt die Feldnamen aus den Attributabellen jeder Ebene.

  • Klicken Sie auf OK.



  • Wie führe ich GeoTiff-Dateien zusammen?

    QGIS: Raster Fusion

    1. Wählen Sie im QGIS -Browser -Panel die Geotiffs aus, die Sie zusammenführen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um sie zum Hauptfenster hinzuzufügen.li>
    2. Im Dialogfenster des Zusammenführungsdialogs für Eingabedateien, die in Ihrem Verzeichnis mit Ihren Geotiff -Kacheln suchen.

    Recent

    • Stereopaar-Bildregistrierung
    • SQL Server zu Google Maps
    • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
    • Abfrage in Nominatim konstruieren
    • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
    • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
    • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
    • Warten auf Vector & WFS-Laden
    • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
    • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
    • Kriterien für die kartographische Kapazität
    • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
    • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
    • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

    Kategorien

    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Home
    • About
    • Privacy Policy

    Copyright Our Planet Today 2025

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Do not sell my personal information.
    Cookie SettingsAccept
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN