Skip to content
Our Planet TodayAnswers for geologist, scientists, spacecraft operators
on Januar 12, 2023

Auswahl bestimmter Felder aus einer Featureklasse zur Erstellung einer neuen Featureklasse in ArcPy?

Geografische Informationssysteme

Contents:

  • Wie kann ich eine neue Featureklasse erstellen?
  • Wie füge ich Features zu meiner Featureklasse hinzu?
  • Wie erstelle ich eine neue Geodatenbank-Featureklasse in Arcgis?
  • Wie bearbeite ich eine Featureklasse in Arcgis pro?
  • Wie exportiere ich ausgewählte Features in eine neue Featureklasse?
  • Wie erstelle ich ein neues Feature aus einem bestehenden Feature beim maschinellen Lernen?
  • Wie bearbeitet man die Attribute für ein bereits vorhandenes Merkmal?
  • Wie kann ich eine Featureklasse bearbeiten?
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Featureklasse und einem Featurelayer?
  • Wie füge ich eine Feature-Klasse in ArcGIS Pro hinzu?
  • Wie erstelle ich ein neues Feature im Datensatz?
  • Wie erstellt man ein neues Feature in Python?

Wie kann ich eine neue Featureklasse erstellen?

Erstellen einer Feature-Class in einem Feature-Dataset

  1. Klicken Sie im Kataloginhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf das Feature-Dataset, in dem Sie eine neue Feature-Class erstellen möchten.
  2. Zeigen Sie auf Neu > Feature-Class.
  3. Geben Sie einen Namen für die Feature-Class ein.
  4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Feature-Typ aus, der in dieser Feature-Class gespeichert werden soll.

Wie füge ich Features zu meiner Featureklasse hinzu?

Das Hinzufügen von Features zu einer Feature-Klasse kann mit einem Python-Skript automatisiert werden. Die ArcPy-Funktion InsertCursor() wird verwendet, um eine neue Zeile in eine Attributtabelle einzufügen. Die Funktion kann als Objekt verwendet werden, um die Werte für die neu erstellten Zeilen einzufügen.
 

Wie erstelle ich eine neue Geodatenbank-Featureklasse in Arcgis?

Klicken Sie im Katalogfenster mit der rechten Maustaste auf die Geodatenbank, in der Sie eine Featureklasse erstellen möchten. Zeigen Sie auf Neu > Featureklasse. Dadurch wird der Assistent zum Erstellen von Featureklassen geöffnet. Geben Sie auf der Seite Definieren des Assistenten einen Namen für die Featureklasse in das Textfeld Name ein.

Wie bearbeite ich eine Featureklasse in Arcgis pro?

Ändern Sie die Funktionen

  1. Auf der Registerkarte Bearbeiten, klicken Sie in der Features -Gruppe. Box.
  2. Bearbeiten Sie die Feature, die den von dem spezifischen Tool vorgeschriebenen Schritten bearbeiten.
  3. Um die Funktion zu beenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf Fertig stellen.

    Wie exportiere ich ausgewählte Features in eine neue Featureklasse?

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene, die die ausgewählten Features enthält, und zeigen Sie auf Daten > Daten exportieren. Klicken Sie auf Exportieren > Ausgewählte Merkmale.

    Wie erstelle ich ein neues Feature aus einem bestehenden Feature beim maschinellen Lernen?

    Feature-Engineering-Techniken für maschinelles Lernen – Dekonstruktion der „Kunst“

    1. 1) Imputation. Bei der Imputation geht es um den Umgang mit fehlenden Werten in Daten.
    2. 2) Diskretisierung.
    3. 3) Kategoriale Kodierung.
    4. 4) Feature-Splitting.
    5. 5) Umgang mit Ausreißern.
    6. 6) Variablentransformationen.
    7. 7) Skalierung.
    8. 8) Features erstellen.

    < br>

    Wie bearbeitet man die Attribute für ein bereits vorhandenes Merkmal?

    Tipp:

    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Bearbeiten. Klicken Sie in der Auswahlgruppe auf Attribute.
    2. Klicken Sie im Bereich Attribute auf die Registerkarte Auswahl und wählen Sie die Funktion aus. Klicken Sie auf das Tool auswählen.
    3. Klicken Sie auf die Registerkarte Attribute. /li>
    4. Klicken Sie auf Bewerben, um Ihre Änderungen anzuwenden.


    Wie kann ich eine Featureklasse bearbeiten?

    Dadurch wird eine leere Feature-Class erstellt, der Sie Polygone hinzufügen können. 2a) Bearbeiten Sie Ihre neue Feature-Class.



    So bearbeiten Sie eine Feature-Class in ArcGIS Pro:



    1. Wählen Sie das Werkzeug "Ändern" auf der Registerkarte "Bearbeiten". .
    2. Scheitelpunkte verschieben.
    3. Scheitelpunkte hinzufügen/löschen.
    4. Feature erstellen.
    5. Alle Änderungen speichern.
    6. < /ol>

      Was ist der Unterschied zwischen einer Featureklasse und einem Featurelayer?

      Zitat aus dem Video:

      Wie füge ich eine Feature-Klasse in ArcGIS Pro hinzu?

      Zitat aus dem Video: Hallo an alle in dieser Sitzung. Wir werden über das Erstellen einer neuen Featureklasse und das Hinzufügen von Feldern zu Ihrer neuen Featureklasse sprechen. Ich habe also ein neues Projekt geöffnet und meine Standard-Geodatenbank ist bereit.

      Wie erstelle ich ein neues Feature im Datensatz?

      Hinweis:

      1. Klicken Sie im Kataloginhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf die Geodatabase, in der Sie ein neues Feature-Dataset erstellen möchten.
      2. Klicken Sie auf Neu > Feature-Dataset.
      3. Typ einen Namen für das Feature-Dataset.
      4. Navigieren Sie zu dem Raumbezug, den Sie verwenden möchten.
      5. Verwenden Sie Ändern, wenn Sie Parameter im ausgewählten Koordinatensystem ändern möchten.

      Wie erstellt man ein neues Feature in Python?

      Schritt 1: Importieren Sie die Pandas-Bibliothek. Schritt 2: Lesen Sie den Datensatz, den Sie verwenden, mit der Funktion pandas read CSV. Schritt 3: Überprüfen Sie mit diesem Code, ob die Daten korrekt geladen wurden. Schritt 4: In diesem Feature-Engineering-Tutorial werden wir eine einfache Addition zwischen zwei Features durchführen.



Recent

  • Stereopaar-Bildregistrierung
  • SQL Server zu Google Maps
  • Extrahieren von Lat/Lng aus Shapefile mit OGR2OGR/GDAL
  • Abfrage in Nominatim konstruieren
  • In Ogr2OGR: Was ist SRS?
  • Identifizierung von Portnummern für ArcGIS Online Basemap?
  • Entfernen unerwünschter Regionen aus Kartendaten QGIS
  • Warten auf Vector & WFS-Laden
  • Hinzufügen von Reisezeit als Impedanz in ArcGIS Network Analyst?
  • Auflistung der Gesamtzahl von Features in einem ArcGIS Online Feature-Pop-up
  • Kriterien für die kartographische Kapazität
  • Große Rasterdatei in QGIS kacheln
  • QGIS-Tin-Verbindung funktioniert nicht
  • QGIS-Projekt mit qgis2web exportieren

Kategorien

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Home
  • About
  • Privacy Policy

Copyright Our Planet Today 2025

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN